Klassische Literatur
Die Liste enthält 2041 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| 85179AB | Euripides – Beck, Jan-Wilhelm. Euripides’ ‚Medea‘: Dramatisches Vorbild oder misslungene Konzeption? Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1998. Gr.-8°. 42(2) S. OBrosch.
Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen I. Philologisch-historische Klasse Nr. 1. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
| 85205AB | Euripides – Zühlke, Bernhard. Euripides’ Stheneboia. – Diss. Köln 1959. Gr.-8°. 2 Bll., 15(1) S. u. 1 Bl., S. 199-225(5) S. Heftstreifen (minimal lichtrandig).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
| 85515AB | Bergmann, Peter. Individuum und politische Ordnung. Die Funktionen des Einzelnen innerhalb der griechischen Polis. Donauwörth, Auer 1978. 111(1) S. OBrosch.
Didaktische Reihe für den Sekundarbereich. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
| 85522AB | Herodot – Beck, Ingrid. Die Ringkomposition bei Herodot und ihre Bedeutung für die Beweistechnik. Hildesheim u. New York, Olms 1971. XI(1), 136 S. OBrosch. (minimal berieben).
Spudasmata Bd. XXV. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
| 85456AB | Norden, Eduard. Die römische Literatur. 6. ergänzte Auflage. Leipzig, Teubner 1961. Gr.-8°. VII(1), 221(3) S. OLn. (minimal fleckig).
Papierbedingt gebräunt, Namen-Stempel verso Deckel. Schlagwörter: Klassische Literatur, Literaturwissenschaft |
8,-- | ![]() |
| 85679AB | Aristoteles – Arnim, Hans v. Zu Werner Jaegers Grundlegung der Entwicklungsgeschichte des Aristoteles. 2. unveränd. Aufl. Darmstadt, WBG 1969. 2 Bll., 48 S. OLn. m. verg. R.-Titel
Reihe „Libelli“, Bd. 225. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
| 85706AB | Aristoteles. Rhetorik. Übs., mit Bibliographie, Erläuterungen u. Nachwort v. Franz G. Sieveke. München, Fink 1980. 354(2) S. OBrosch.
UTB 159. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
| 85708AB | Teubner – Cicero, M. Tullius. Oratio pro Sex. Roscio Amerino. Iterum rec Alfre Klotz. (lat.). Leipzig, Teubner 1949. VII(1), 62(2) S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. Rücken ausgeblichen).
Papierbedingt gebräunt u. mit ganz vereinzelten Bleistift-Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
| 86020AB | Haupt, Joseph. Von dem Verhälnisse der Dichtung und Geschichte nach Aristoteles. Vortrag. Wien, Gerold 1881. 13(3) S. OBrosch. (sauber mit Klebefolie eingebunden, lichtrandig).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
| 86026AB | Platon – Hegel. Die Philosophie Platons. Mit 1 Tafel. Stuttgart, Freies Geistesleben 1962. 147(5) S. OPpbd. (minimal fleckig u. Rücken leicht gebräunt).
Denken, Schauen, Sinnen. Zeugnisse deutschen Geistes 24/25. – Mit kl. Notiz auf Vorsatz. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
8,-- | ![]() |
|
Einträge 301–310 von 2041
|
|||
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag






