• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Klassische Literatur

Die Liste enthält 2041 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
77254AB Richter, Io. Godof. u. Christ. Aug. Schmidt. De tabularis verbis Romae. Libellum academicum consensu amplissimi philosophorum ordinis publice propositum. Mit 1 gefalt. Tafel. Leipzig, Langenhem 1736. 39(1) S. Neueres HLn. mit vergold. Ldr.-RSch. (minimal fleckig)

Papierbedingt teils leicht gebräunt u. nut Titel minimal fleckig u. mit kl. Bibl.-Nr.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie, Rom

60,--  Bestellen
88276AB Germann, Nadja. De temporum ratione. Quadrivium und Gotteserkenntnis am Beispiel Abbos von Fleury und Hermanns von Reichenau. Mit 15 Abb. Auf Tafeln. Leiden u. Boston, Brill 2006. Gr.-8°. XII(4), 384 S. OPpbd.

Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters Bd. 89.

Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur, Theologie

50,--  Bestellen
75179AB Oxonii – Tacitus, Cornelius. De vita agricolae. Ed. H. Fourneaux. 2. ed. v. J.G.C. Anderson. With contribution by F. Haverfield. Mit 23 Textabb. Oxford, Clarendon 1922. LXXXVII(2), 192 S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen u. Außengelenk angeplatzt).

Mit Anstreichungen u. Bemerkungen. – Besitzvermerk von Carl J. Classen u.a.

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
79763AB Plutarch. De Wetgever van Sparta. De Priesterkoning van Rome. Hrsg. v. C.M. Stibbe. Mit 17 Abb. auf Tafeln. Antwerpen, Haan 1966. 204(4) S. OBrosch. (minimal berieben).

Mit Namen-Stempeln.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
87324AB Theophrast – Stein, Markus. Definition und Schilderung in Theophrasts Charakteren. Stuttgart, Teubner 1992. Gr.-8°. XIX(1), 293(3) S. OLn. (Vorderdeckel mit kl. Fleck).

Beiträge zur Altertumskunde Bd. 28. – Vorsatz mit Autoren-Widmung.

Schlagwörter: Klassische Literatur

50,--  Bestellen
87419AB Epigraphik – Peek, Werner. Delische Gedichte. Mit zahlr. Textabb. – Sonderdruck. Halle, Martin-Luther-Universität 1957. 4°. S.561-579(1). OBrosch. (minimal lichtrandig).

Wissenschaftl. Zeitschrift d. Martin-Luther-Universität, Jg. VI, Heft 4.

Schlagwörter: Archäologie, Epigraphik, Klassische Literatur

8,--  Bestellen
82670AB Platon – Reydams-Schils, Gretchen. Demiurge and Providence. Stoic and Platonist Readings of Platon’s Timaeus. Turnhout, Brepols 1999. 297(3) S. OBrosch.

Mit beiliegender Grußkarte (an Prof. Albrecht Dihle).

Schlagwörter: Klassische Literatur

50,--  Bestellen
80919AB Demokrit – Silvestre, Maria Luisa. Democrito e Epicuro il senso di una polemica. Neapel, Loffredo 1985. 208(8) S. OBrosch.

Collana di testi e studi di filosofia antica 3.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
88667AB Holzberg, Niklas. Der antike Roman. Eine Einführung. München u. Zürich, Artemis 1986. 134(2) S. OBrosch.

Artemis Einführungen Bd. 25.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
85629AB Schmidt-Neuß, Hermann Josef. Der aufrechte Mensch. Stimmen der Antike über edles Menschentum. Opladen, Chamier 1946. 103(1) S. OPpbd. (minimal berieben, leicht lichtrandig u. fleckig, Einriss am Rücken sauber geklebt).

Schriftenreihe: Zeit und Leben im Geiste des Ganzen. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
81444AB Geffcken, Johannes (Hrsg.). Der Brief an Diognetos. (graece). Heidelberg, Winter 1928. VIII, 27(1) S. (unbeschnitten) OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. gebräunt)

Kommentierte griechische und lateinische Texte 4. – Titel papierbedingt leicht, sonst minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
83676AB Bethge, Hans-Gebhard (Hrsg.) Der Brief des Petrus an Philippus. Ein neutestamentliches Apokryphon aus dem Fund von NAG HAMMADI (NHC VIII,2). Übersetzt u. kommentiert. Berlin, Akademie 1997. Gr.-8°. XXII, 248(2) S. OPpbd. (minimal lichtrandig).

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur. Bd.141.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

30,--  Bestellen
89654AB Tusculum – Caesar. Der Bürgerkrieg. Lateinisch u. deutsch ed. Georg Dorminger. 2. Auflage. München, Heimeran 1962. 324 S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken mit 2 kl. Flecken).

Papierbedingt minimal gebräunt, mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Vorsätze mit Tesafilm-Abklatsch, NaV.

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
73699AB Seneca – Axelson, Bertil. Der Code Argentoratensis. C VI 5. Handschriftliches und textkritisches zum späteren Teil der Senecabriefe. Lund, Gleerups Förlag 1937. Gr.-8°. 1 Bl., 33(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Bulletin de société royale des lettres de Lund 1936-1937, III. – Mit Autoren-Widmung an Prof. R. Helm auf Brosch.

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
82450AB Kallimachos – Howald, Ernst. Der Dichter Kallimachos von Kyrene. Erlenbach u. Zürich, Rentsch 1943. Gr.-8°. 99(3) S. OLn. m versilb. R.– u. D.-Titel (leicht lichtrandig).

Mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen. – Mit Besitzvermerk v. Otto Regenbogen (= ″ Rg.“) u. Datum.

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
86860AB Xenophon – Joel, Karl. Der echte und der Xenophonische Sokrates. 2. Bd., 2. Hälfte. Berlin, Gaertner 1901. Gr.-8°. IX(1), S. 561-1145(1). Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben).

Titel-Bl. gebräunt, handschriftl. Bibl.-Signaturen auf Vorsatz u. Titel, Titel, Titel verso u. im Text Bibl.-Stempel.

Schlagwörter: Klassische Literatur

40,--  Bestellen
86853AB Welcker, F(riedrich). G(ottlieb). Der epische Cyclus oder die Homerischen Dichter. Erster Theil. 2. Auflage. Bd. 1 (von 2). Bonn, Weber 1865. XVI,450 S. Neures Kunstleder m. verg. R.-Titel

1. Abt.: Der epische Cyclus. 2. Abt.: Die Homerischen Dichter. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
78584AB Homer- Jordan, Hedwig. Der Erzählungsstil in den Kampfscenen der Ilias. – Diss. Breslau, Woywod 1905. 2 Bll., 141 S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. angestaubt).

Mit kl Notizen auf Deckel u. StaT.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
89077AB Tusculum – Caesar. Der Gallische Krieg. Lateinisch u. deutsch. Hrsg. v. Otto Schönberger. München u. Zürich, Artemis 1990. 764(4) S. OLn. m. OU

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
86385AB Aischylos. Der gefesselte Prometheus. Hrsg. u. übs. v. Hans Bogner. (graece/dt.). Heidelberg, Kerle 1949. 107(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (Rücken ausgeblichen).

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
89650AB Tusculum – Apuleius. Der goldene Esel. Metamorphosen. Lateinisch u. deutsch. Hrsg. u. übers. v. Edward Brandt u. Wilhelm Ehlers. 3. verbesserte Auflage. München, Heimeran 1980. 572 S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken minimal gebräunt).

Innen sehr sauber.

Schlagwörter: Klassische Literatur

22,--  Bestellen
84261AB Prokop. Der Gotenkrieg nebst Auszügen aus Agathis, sowie Fragmenten des Anonymus Valesianus und des Johannes von Antiochia. Nach der Übersetzung von D. Coste. Essen, Magnus 1981. 311(1) S. OLn. m. OU.

Werke der Weltliteratur.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
83418AB Mühll, Peter von der. Der grosse Aias. Basel, Reinhardt 1930. Gr.-8°. 42 S. OBrosch. (lichtrandig).

Rektoratsprogramm. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
75202AB Übelacker, Walter G. Der Hebräerbrief als Appell. I. Untersuchungen zu exordium, narratio und postscriptum (Hebr. 1-2 und 13.22-25). Stockholm, Almquist & Wiksell 1989. Gr.-8°. 255(1) S. OBrosch. m. OU

Coniectanea Biblica. New Testament Series 21. – Mit Autoren-Widmung an Carl J. Classen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
85241AB Julian. Der Hiobkommentar des Arianers Julian. Erstmals hrsg. v. Dieter Hagedorn. (graece). Berlin u. New York, de Gruyter 1973. Gr.-8°. XC, 409(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal fleckig).

Patristische Texte und Studien Bd. 14. – Mit Hrsg.-Widmung an Prof. A. Dihle.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie

70,--  Bestellen
64673AB Hauck, Karl (Hrsg.). Der historische Horizont der Götterbild-Amulette aus der Übergangsepoche von der Spätantike zum Frühmittelalter. Bericht über das Colloquium 1988. Mit 53 Tafeln u. zahlr. Textabb. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1992. Gr.-8°. 582(2) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge: Nr. 200.

Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur

80,--  Bestellen
83369AB Der kleine Pauly. Lexikon der Antike auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft … bearb. u. hrsg. v. K. Ziegler u. W. Sontheimer. 5 Bde. Stuttgart, Druckenmüller 1964-75. OLn. m. verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht angestaubt u. RSch. v. Bd.5 mit Abschabungen).

Schlagwörter: Klassische Literatur, Lexika

60,--  Bestellen
87896AB Der kleine Pauly. Lexikon der Antike auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft … bearb. u. hrsg. v. K. Ziegler u. W. Sontheimer. 5 Bde. München, dtv 1979. ca. 7500 S. OBrosch. im OSchuber (nur dieser minimal berieben u. bestoßen).

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
88557AB Meleagros von Gadara. Der Kranz des Meleagros von Gadara. (graece/dt.). Auswahl u. übs. v. August Dehler. Berlin, Propyläen 1920. 6 Bll., 349(3) S. OHLn. (berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig).

Klassiker des Altertums. 2. Reihe, 15. Bd. – Papierbedingt minimal gebräunt, nur Vorsätze leicht stockfleckig, teils stärker mit Farb-, Rot- u. Grünstift bearbeitet.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
64099AB Richter, Will. Der liber de arboribus und Columella. München, Bayer. Akademie d. Wissenschaften 1972. 83(1) S. OBrosch.

Philosophisch-Historische Klasse, Jg. 1972, Heft 1. – NaT.

Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur

5,--  Bestellen
88343AB Platon – Rehn, Rudolf. Der logos der Seele. Wesen, Aufgabe und Bedeutung der Sprache in der platonischen Philosophie. Hamburg, Meiner 1952. Gr.-8°. VII(1), 183(1) S. OPpbd. (minimal berieben u. lichtrandig).

Papierbedingt minimal gebräunt u. mit zahlr. Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Mit Autoren-Widmung.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie

10,--  Bestellen
84036AB Menander. Der Menschenfeind (Dyskolos). Hrsg. u. übs. v. Walther Kraus. (graece/dt.). Zürich u. Stuttgart, Artemis 1960. 107(5) S. OBrosch. (minimal berieben u. Buchblock vom Rücken fast gelöst).

Lebendige Antike. – Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
83681AB Bourbon-Busset, Jacques. Der Olympier. Frankfurt, Scheffler 1962. 87(1) S. OHLn. m. OU (nur dieser mit minimalen Randläsuren).

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
87065AB Poulsen, Frederik. Der Orient und die frühchristliche Kunst. Ed. anastatica. Mit 197 Textabb. Rom, „L’Erma“ di Bretschneider 1968. 4°. VI(2), 195(1) S. OBrosch. (leicht fingerfleckig).

Nachdruck der Ausgabe 1912. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst, Orientalistik

45,--  Bestellen
87070AB Berger, Ernst. Der Parthenon in Basel. Dokumentation zu den Metopen. Mit 228 Abb. auf 139 Tafeln. 2 Bde. Mainz, Zabern 1996. 4°. 111(1) S. u. 8 S. + Tafeln. OPpbd.

Studien der Skulpturenhalle Basel Heft 2.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst

40,--  Bestellen
87069AB Berger, Ernst u. Madeleine Gisler Huwiler. Der Parthenon in Basel. Dokumentation zum Fries. Mit Abb. auf 161 S. u. 3 Falttafeln. 2 Bde. Mainz, Zabern 1996. 4°. 239(1) S. u. 12(2) S. + Tafeln. OPpbd.

Studien der Skulpturenhalle Basel Heft 3. – StaV.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst

40,--  Bestellen
79719AB Doppelfeld, Otto. Der Rhein und die Römer. Mit 190 teils farb. photogr. Abb. auf Tafeln v. Heinz Held. Köln, Greven 1970. 4°. 36(2) S. u. Tafeln,XIV(2) S. OLn. m. OU (nur dieser mit minimalen Randläsuren).

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Rhein

8,--  Bestellen
79050AB Numismatik – Ziegler, Ruprecht. Der Schatzfund von Braunweiler. Mit 1 Karte u. Abb. auf 56 Tafeln. Untersuchungen zur Münzprägung und zum Geldumlauf im gallischen Sonderreich. Köln, Rheinland 1983. 4°. 4 Bll., 180 S. + Tafeln. OLn. m. OU

Beihefte der Bonner Jahrbücher Bd. 42.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Numismatik, Varia

25,--  Bestellen
85203AB Aristipp – Döring, Klaus. Der Sokratesschüler Aristipp und die Kyrenaiker. Stuttgart, Steiner 1988. Gr.-8°. 70(2) S. OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen).

Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der geistes- u. sozialwissenschaftl. Klasse, Jg. 1988, Nr. 1.

Schlagwörter: Klassische Literatur

18,--  Bestellen
87338AB Weiler, Ingomar. Der Sport bei den Völkern der Alten Welt. Eine Einführung. Mit dem Beitrag ‚Sport bei den Naturvölkern‘ v. Christoph Ulf. Darmstadt, WBG 1981. 1 Bl., XVIII, 305(3) S. OPpbd.

Vorsatz mit Autoren-Widmung.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Sport

8,--  Bestellen
77737AB Aristoteles – Sternberger, Dolf. Der Staat des Aristoteles und der moderne Verfassungsstaat. Bamberg, Buchner 1985. 26(2) S. OBrosch.

Thyssen-Vorträge.

Schlagwörter: Klassische Literatur

5,--  Bestellen
88994AB Platon. Der Staat. Übs., eingel. u. mit Anmerkungen v. G. Heß. 2 Bde. Berlin u. Stuttgart, Spemann um 1900. 197(3) u. 256 S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen).

Deutsche Hand- u. Hausbibliothek. Collection Spemann. Platons Werke 2 u. 3. – Mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
77709AB Varius Rufus, Lucius – Lefèvre, Eckard. Der Thyestes des Lucius Varius Rufus. Zehn Überlegungen zu seiner Rekonstruktion. Wiesbaden, Steiner 1976. Gr.-8°. 48(2) S. OBrosch.

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Jg.1976/9. – Mit Autoren-Widmung (an Carl J. Classen).

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
88909AB Kaschnitz – Hölderlin, (Friedrich). Der Tod des Empedokles. Neue Ausgabe im 150. Jahr seit der Geburt Hölderlins. Mit Nachwort von Wilhelm Scholz. Leipzig, Insel 1920. 96(4) S. OPpbd. (minimal berieben, Hintergelenk minimal brüchig).

Sarkowski 747 A. – Für eine festliche Aufführung bearbeitet und eingerichtet v. Wilhelm Scholz. – Aus dem Nachlaß von Marie Luise Kaschnitz mit ihrem eigenen Besitzvermerk: „Von Werner Bürger im Juli 20 / Freiburg / Marieluise“. – Papierbedingt gebräunt, nur Vorsätze leicht stockfleckig.

Schlagwörter: Insel-Verlag, Klassische Literatur, Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare

30,--  Bestellen
77791AB Stoessl, Franz. Der Tod des Herakles. Arbeitsweise und Formen der antiken Sagendichtung. Zürich, Rhein 1945. Gr.-8°. 128 S. OBrosch. (minimal lichtrandig, Rücken gebräunt u. ob. Kapital mit Klebestreifen).

Papierbedingt leicht gebräunt u. mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, NaV.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
83680AB Platon – Guardini, Romano. Der Tod des Sokrates. Eine Interpretation der Platonischen Schriften Euthyphron, Apologie, Kriton und Phaidon. Berlin, Küpper 1947. 308 S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. Rücken ausgeblichen).

Papierbedingt gebräunt. – Teils mit Kugelschreiber-Anstreichungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie

8,--  Bestellen
88003AB Homer – Lolos, Anastasios. Der unbekannte Teil des Ilias-Exegesis des Iohannes Tzetzes (A 97-609). Ed. princeps. (graece). Königstein, Hain 1981. Gr.-8°. 217(3) S. OBrosch. (sauber in Klebefolie eingebunden).

Beiträge zur Klassischen Philologie Heft 130.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
79778AB Platon – Hoog, Ingeborg. Der Wert des Phaidon- und Lachespapyrus aus Arsinoe für die Platonüberlieferung. Mit einer Neuausgabe der in beiden Papyri erhaltenen Teile des Platontextes. – Diss. Hamburg 1965. 182(2) S. OHeftstreifen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
89653AB Tusculum – Xenophon. Der Zug der Zehntausend. Cyri anabasis. Griechisch-deutsch. Hrsg. v. Walter Müri. 2. Auflage. München, Heimeran 1959. 504 S. OLn. m. OU (nur dieser mit 2 kl. Flecken am Rücken).

Vorsätze mit zarten Tesafilm-Abklatsch.

Schlagwörter: Klassische Literatur

22,--  Bestellen
74639AB Des Archipoeten erhaltene Gedichte. Metra quaedam Archipoetae. Der mittellateinische Text mit wörtlicher Übersetzung und Einführung in das Verständnis hrsg. v. Wilhelm Stapel. Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt 1927. Kl.-8°. 223(1) S. OPpbd. (leicht stockfleckig u. angestaubt).

Nur Vorsätze leicht stockfleckig.

Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur

10,--  Bestellen
Einträge 401–450 von 2041
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · ... · 40 · 41
: