Klassische Literatur
Die Liste enthält 2041 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| 62946AB | Sijakovic, Bogoljub. Mythos, Physis, Psyche. OGLEDANJE U PREDSOKRATOVSKOJ „ONTOLOGIJI“ I „PSIHOLOGIJI“. Niksic u. Beograd, Univerzitetska Rijec u. Filosofsko drustvo Srbije 1991. 434(2) S. OLn. m. OU (dieser mit minimalen Randläsuren).
Philosophotheca Aletheia. – Mit Autoren-Widmung an Prof. Carl J. Classen. Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur, Philosophie |
25,-- | ![]() |
| 62957AB | Peter, Hermann. Die Geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I. und ihre Quellen. 2 Bde. Leipzig, Teubner 1897. XI(1), 478 S. u. VI, 410 S. HLn. d. Zt (leicht berieben u. minimal bestoßen).
Papierbedingt minimal gebräunt, Exlibris verso Deckel u. mit vereinzelten Tinten-Anmerkungen, Notizen auf Vorsatz, NaV. Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
| 63036AB | Aristoteles – Schilling-Wollny, Kurt. Aristoteles’ Gedanke der Philosophie. München, Reinhardt 1928. Gr.-8°. 132(4) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Einrissen).
Mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
15,-- | ![]() |
| 63049AB | Kornemann, Ernst. Gestalten und Reiche. Essays zur alten Geschichte. Mit 13 Abb. u. 3 (recte 2) Karten. Wiesbaden, Dieterich ca. 1950 (Sammlung Dieterich 107). Kl.-8°. XII, 488(4) S. OLn. m. OU (minimale Randläsuren).
Schnitt etwas stockfleckig. Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
| 63104AB | Schwartz, Eduard. Charakterköpfe aus der antiken Literatur. 2 Bde. Lpz. u. Bln., Teubner 1919 (Mischaufl.). VI, 117(1) VI, 125(1) S. OBrosch. (Rücken aufgehellt, minimale Einrisse).
Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
| 63288AB | Teubner – Tacitus, Cornelius. Libri qui supersunt. Rec. C. Halm. Ed. quintam cur. G. Andresen. Tomus prior qui ab excessu divi Augusti contines. Lpz., Teubner 1912. Kl.-8°. IV, 373(1) S. OLn. (Kapitale leicht berieben).
Wenige Bleistiftanmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
| 63300AB | Wegner, Max. Altertumskunde. Mit 18 Tafeln. Freiburg/Mchn., Alber 1951 (Orbis Academicus I/2). Gr.-8°. 4 Bll., 334(2) S. OLn. m. OU (dieser etwas fleckig).
NaV. u. Schnitt leicht fleckig. Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
| 63309AB | Hippokrates – Knutzen, Georg H. Technologie in den hippokratischen Schriften. PERI DIAITES OXEON, PERI AGMON, PERI ARTHRON EMBOLES. Wiesbaden, Steiner und Mainz, Akademie der Wissenschaften 1964. Gr.-8°. 74 (2) S. OBrosch.
Seiten unbeschnitten. Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin |
6,-- | ![]() |
| 63311AB | Hippokrates – Kühn, Josef-Hans. System- und Methodenprobleme im Corpus Hippocratium. Wiesbaden, Steiner 1956. Gr.-8°. 4 Bll., 106 S. OBrosch.
Hermes, Einzelschriften – Heft 1. Seiten unbeschnitten. Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin |
25,-- | ![]() |
| 63313AB | Hippokrates – Maucolin, Brice. Untersuchungen zur hippokratischen Schrift „Über die alte Heilkunst“. Berlin u. New York, de Gruyter 2009. XII, 157(3) S. OLn.
Beiträge zur Altertumskunde. Band 258. Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin |
45,-- | ![]() |
| 63320AB | Catull(us, C. Valerius). Gedichte. Lateinisch und Deutsch. Deutsche Nachdichtung von Hermann Sternband. Mchn., G. Müller 1927. 186 S., 9 Bll. OHLn. (Rücken etwas stockfleckig).
Schlagwörter: Georg Müller Verlag, Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
| 63325AB | Gregorius Naianzenus – Hürth, Xaverius. De Gregorii Nanianzeni orationibus funebribus. – Diss. Strassburg, Trübner 1907. VI, 159(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig, Rücken mit Einrissen).
Unbeschnitten. Schlagwörter: Klassische Literatur |
22,-- | ![]() |
| 63341AB | Aristoteles. Opuscula I-III. Über die Tugend. Übs. v. Ernst A. Schmidt. Mirabilia. Übs. v. Hellmut Flashar. De Audibilibus. Übs. v. Ulrich Klein. Darmstadt WBG (Lizenz Akademie) 1972. Gr.-8°. 141(1) u. 286(2) S. OLn. m. R.– u. Dverg. u. OU (deren Rücken gebräunt).
Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung Bd. 18, I-III. Schlagwörter: Klassische Literatur, Naturwissenschaften, Zoologie |
40,-- | ![]() |
| 63359AB | Platon – Morr, Josef. Die Entstehung der Platonischen Apologie. Reichenberg, Stiepel 1929. Gr.-8°. 45(3) S. OBrosch. (Kanten bestoßen).
Schriften der Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft in Reichenberg 5. – Mit wenigen Bleistiftanmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
| 63570AB | Bickel, Ernst. Lehrbuch der Geschichte der römischen Literatur. Heidelbg., Winter 1937 (Bibl. d. Klass. Altertumswissenschaften, Bd. 8). Gr.-8°. XII, 587(1) S. OLn. (etwas fleckig). – NaV.
Mit zahlr., zarten Bleistift-Anstreichungen. Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur, Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
| 63597AB | Rosenberg, Arthur. Einleitung und Quellenkunde zur römischen Geschichte. Berlin, Weidmann 1921. Gr.-8°. XI(1), 304 S. Ln. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen).
Rosenberg (1889-1943), habilitiert 1913 als Althistoriker bei Eduard Meyer, wurde erst 1930 zum a.o. Professor ernannt, bevor er 1933 von den Nazis ins Exil gezwungen wurde. Rosenberg war aktives Mitglied der USPD, später der KPD, für die er 1924-28 im Reichstag saß. Bekannt ist Rosenberg mehr als Autor von „Geschichte der deutschen Republik“ (1935) oder „Geschichte des Bolschewismus“ (1933). Rosenberg hatte in den 60er u. 70er Jahren erhebliche Nachwirkungen. – Papierbedingt etwas gebräunt. Mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, NaV. Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
80,-- | ![]() |
| 63604AB | Papyrologie – Reinmuth, O.W. A working list of the prefects of Egypt. 30 B.C. to 299 A.D. Toronto, University 1967. Gr.-8°. S.75-128(2). OBrosch.
The Bulletin of the American Society of Papyrologists, Vol. IV. – Mit Autoren-Widmung an Prof. Carl J. Classen auf Deckel. Schlagwörter: Ägypten, Geschichte, Keller, Klassische Literatur, Papier |
10,-- | ![]() |
| 63686AB | Meyer, Ernst. Römischer Staat und Staatsgedanke. Darmst., WBG ca. 1961. Kl.-8°. 565(3) S. Flex. Kunststoffeinbd.
Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
| 63699AB | White, K.D. Country Life in Cassical Times. Mit 34 Abb. auf Tafeln. London, Book Club Associates 1978. Gr.-8°. XIX(1), 138(2) S. OPpbd. m. Rverg. u. OU (dieser minimal berieben).
Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
| 63714AB | Böhr, Richard. Das Verbot der eigenmächtigen Besitzumwandlung im römischen Privatrecht. Ein Beitrag zur rechtshistorischen Spruchregelforschung. München u. Leipzig, Saur 2002. Gr.-8°. XVII(1), 297(1) S. OLn.
Beiträge zur Altertumskunde Bd. 168. Schlagwörter: Jura, Keller, Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
|
Einträge 161–180 von 2041
|
|||
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag






