• Antiquariat Daniel Osthoff

Medizin

Die Liste enthält 121 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
80399AB Medizin – Krauss, J. (Hrsg.). Das Medizialwesen im Königreich Württemberg. 2. Auflage. Stuttgart, Metzler 1901. 4°. VIII, 706 S. HLdr. d. Zt. (berieben, bestoßen, Rücken leicht brüchig u. mit kl. Fehlstellen).

Papierbedingt minimal gebräunt, Vorsätze etwas u. Titel leicht stockfleckig, ersten u. letzten Bll. leicht wasserrandig, 1 Lage lose, aber vollständig, StaT.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Medizin, Varia

25,--  Bestellen
63558AB Medizin – Mundigl, J(oseph). (Hrsg.). Comparativ physiologisch und nosologische Ansichten von den Krankheiten des Menschen und der vorzüglichsten Hausthiere, insbesondere von dem Fieber als sporatisch- und epidemischer Krankheitsform. München, Lentner 1818. 1 Bl., XL, 146(4) S. Ppbd. d. Zt. m. RSch., Rverg. u. Ganzgoldschnitt (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).

Durchgehend etw. stockfleckig u. Wurmfraß v. XLI-S.14, teils mit Buchstabenverlust aber lesbar.

Schlagwörter: Keller, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

35,--  Bestellen
980471AB Medizin. – Samuels, Jules. Der Zyklus der Frau. Reform des Ehelebens. Mit 45 Abb. Den Haag, Naeff 1938. Gr.-8°. 174(2) S. OLn. (Leicht angestaubt.)

Schlagwörter: Keller, Medizin, Varia

10,--  Bestellen
980487AB Medizin. – Santo, Erwin. Das Wesen der Geschwulst und das Werden des Geschlechts. Autogamie. Hannover, Ermacora (1952). Gr.-8°. 555(1) S. OLn. (Leicht angestaubt.)

Ss. papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Keller, Medizin, Varia

10,--  Bestellen
980481AB Medizin. – Söding, Hans. Die Wuchsstofflehre. Ergebnisse und Probleme der Wuchsstofforschung. Mit 76 Abb. Stgt., Thieme 1952. Gr.-8°. X(2), 304 S. OLn. (Kanten leicht best.)

Schlagwörter: Keller, Medizin, Varia

10,--  Bestellen
82817AB Medizin – Vogel, Julius. Die Trichinenkrakheit und die zu ihrer Verhütung anzuwendenden Mittel. Nach zahlreichen eigenen Erfahrungen allgemein faßlich geschildert. Leipzig, Denicke 1864. 32 S. Späterer Ppbd. m. aufgezogener OBrosch. u. Bibl.-DSch. (leicht berieben u. bestoßen, minimal fleckig).

Papierbedingt gebräunt Titelei leicht, sonst minimal stockfleckig, Bibl.-Stempel auf Titel.

Schlagwörter: Medizin, Naturwissenschaften, Varia

45,--  Bestellen
88435AB Medizin – Kochbuch – Eleonora Maria Rosalia, Herzogin zu Troppau und Jägerndorff. Freywillig-augesprungener Granat-Apffel, des Christlichen Samaritans, Oder: Aus Christlicher Lieb des Nächsten eröffnete Geheimnuß, Vieler vortrefflichen, sonders-bewährten Mitteln, und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschiedlicher Zuständ und Ubel des Menschlichen Leibs, und Lebens; Welche mit sonderbaren Fleiß, und auf das Heyl des Nächsten allzeit nachdencklicher Sorg, aus vieler Artzney-Erfahrener, und berühmter Leib-Artzten, oder Medicin-Doctoren lang-gepflogener Erfahrenheit. Aufs neue vermehrt (samt einer kleinen Diaeta, wie sich bey jederKranckheit im Essen und Trincken zu verhalten; wie auch beygefügten neuen Koch-Buch, in welchem allerhand rare, und denen Patienten zu verschiedenen Kranckheiten ersprießliche Speißen) nun zum zwölfftenmahl in offentlichen Druck verfertiget, (…). Mit 2 Abb. (Granatapfel u. Samariter) auf Frontispiz. Und: Ein gantz neues und nutzbares Koch-Buch, in welchem zu finden, wie man verschiedene herrliche, und wohlschmäckende Speisen, von Gesottenen, Gebratenen und Gebachenen, alsallerhand Pastetten, Dorten, Krapffen ec. sehr künstlich und wohl zurichten: Wie auch allerhand eingemachte Sachen, so zum Confect aufgesetzt werden, bereiten solle. … Von einer Hoch-Adeligen Person zusammen getragen. Wien, Monath 1741 u. ohne Datum (Kochbuch). Frontispiz, Titel-Bl-, 4 Bll., 3 Bll. (Register), 499(1) S. Und (Kochbuch): 1 Bl., 120 S., 10 unpaginierte S. (Register). Perg. d. Zt. Mit 2 fehlenden Verschlußbändern (berieben, bestoßen, gebräunt, fleckig mit kl. Ein- u. Ausrissen u. Kapitale mit kl. Fehlstellen).

Eines der berühmtesten Beispiele eines Hausschatzes der volkstümlichen Medizin, erstmals 1697 erschienen. Hier in 12. Auflage. Ohne einen 2. Theil des Granat-Apffel, der 1737 erstmalig erschienen war. – Enthält über 2000 Rezepte zu allerlei Krankheiten von Augen, Ohren, Nasen, Brust, Leib, Haut, Knochen bis zu zahlr. diätischen Vorschriften, Frauen- u. Kinderkrankheiten, aber auch für Seuchen u. Pest, darunter Heilmittel u. pharmazeutische Rezepturen. – Der mit eigenem Titel-Bl. versehene Kochbuch-Anhang enthält 519 Rezepte (Suppen, Muß, Sultzen, Würstel, Knödel, Gebratenes, Süßspeisen, Pasteten, Fisch- u. Geflügel-Gerichte, Candirten u. Eingemachten) mit nachfolgem Register. – „Sehr bekanntes Buch seiner Zeit. In zahlreichen Auflagen erschienen… Das Kochbuch hatte nach den zahlreichen Auflagen zu schliessen, grossen Erfolg“ (Horn-Arndt). – Papierbedingt teils leicht gebräunt, fleckig, fingerfleckig u. wasserrandig, Vorsätze angestaubt, die letzten 2 Bll. gelockert, Einriß von Bl. 425/26 u. kl. Loch am hinteren Vorsatz fachgerecht geklebt. Buchblock am Vorder- u. Hinter-Gelenk leicht angeplatzt.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Kochbücher, Medizin, Varia

500,--  Bestellen
45745AB Niemeyer, Paul. Physiklische Diagnostik einschliesslich der klimatischen und hygienischen Untersuchung für praktische Ärzte. Mit 87 Textabb. in Holzschnitt. Erlangen, Enke 1874. XII, 332(4) S. Ppbd. d. Zt. (Kanten berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Abrissen).

Titel mit Ausschnitt, geringer Buchstabenverlust.

Schlagwörter: Medizin, Varia

30,--  Bestellen
56097AB Paget, James. On a form of chronic inflammation of bones (osteitis deformans). Mit Abb. auf 5 Tafeln. (engl.). Mannheim, Boehringen (1983). 1 Bl. S. 37-63(1) + Tafeln. OBrosch.

Nachdruck von: Medico-Chirurgical Transactions. London, Longmans 1877.

Schlagwörter: Keller, Medizin, Varia

10,--  Bestellen
81041AB Pharmazie – Anselmino, O. u. Ernst Gilg (Hrsg.). Kommentar zum deutschen Arzneibuch. 5. Ausgabe 1910. In 2 Bdn. Mit zahlr. Textabb. (hier nur Bd.1: A-Kalium chloricum). Auf Grundlage der Hager- Fischer- Hartwichschen Kommentare der frühreren Arzneibücher. Berlin, Springer 1911. Gr.-8°. VII(1), 719(1) S. OHLdr. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig).

Papierbedingt leicht gebräunt, teils leicht fleckig, mit minimalem Kellergeruch, Innengelenke minimal angeplatzt.

Schlagwörter: Medizin, Naturwissenschaften, Pharmazie, Varia

22,--  Bestellen
Einträge 91–100 von 121
Seite: 1 · 2 · ... · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13
: