• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Hölderlin, Hyperion oder der Eremit in Griechenland.

Hölderlin, Hyperion oder der Eremit in Griechenland.

Hölderlin, Friedrich. Hyperion oder der Eremit in Griechenland. Erster Band (von 2). Tübingen, Cotta 1797. KL.-8° (16 x 10 cm). 160 S. Etwas späterer schwarz marmorierter Papbd. m. verg. rotem Ldr.-RSch. (leicht berieben, minimal bestoßen u. mit zarten Abschabungen).

Goedeke V, 471,1. Seebaß 11. KNLL VII, 928f. Fischer, Cotta 187 (mit falscher Kollation). Erste Ausgabe von Hölderlins ersten Buchveröffentlichung. – Der zweite Band erschien erst 1799. – „Die Dichte, in der sich poetische Sprache und geschichtsphilosophische Argumentation, Zeitkritik und religiöse Metaphorik verbinden, macht die Einzigartigkeit dieses Textes in der deutschen Literatur aus“ (Meinhard Prill in KNLL). – Das „Fragment von Hyperion“ entstand 1794 und wurde von Schiller sogleich in seiner „Thalia“ abgedruckt. Im Folgejahr machte Schiller den Verleger Cotta auf das Projekt aufmerksam:″Er hat recht viel Genialisches und ich hoffe auch noch einigen Einfluss darauf zu haben“ (zit. nach KNLL). 1795 nahm Cotta Hölderlin unter Vertrag, nach mehreren Zwischenstadien erschien in dem für den Dichter hoffnungsvollen Jahr 1797 der erste Teil, der zweite folgte 1799. – Laut Bernhard Fischers Cotta-Bibliographie wurden nur 350 bis 500 Exemplare gedruckt, entsprechend selten und gesucht. – Papierbedingt minimal gebräunt u. leicht stockfleckig, Vorsätze minimal abgestaubt.

Unser Preis: EUR 2.500,--