Gesamtbestand
Die Liste enthält 6220 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| 62084AB | Sophokles. Elektra. Übs. v. Rudolf Bayr. Antikenzyklus des Burgtheaters. Inzenierung Gustav Rudolf Sellner. Dekorationen Fritz Wotruba. Fotografie Josef Dapra. Salzburg, Residenz (1963). 4°. 116 unpaginerte S. OLn. m. OU (dieser am Rücken etw. gebräunt) im Schuber. | 8,-- | ![]() |
| 84959AB | Sophokles – Griffin, Jasper. Sophocles Revisited. Essays presented to Sir Hugh Lloyd-Jones. Mit 1 Portrait. Oxford, University Press 1999. X, 343(7) S. OLn. m. Rverg. u. OU | 45,-- | ![]() |
| 84940AB | Sophokles – Halter, Thomas. König Oedipus. Von Sophokles zu Cocteau. Stuttgart, Steiner 1998. Gr.-8°. 169(3) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
| 80879AB | Sophokles – Hermes, Eberhard. Interpretationshilfen. Der Antigone-Stoff. Sophokles, Anouilh, Brecht, Hochhuth. Stuttgart u. Dresden, Klett 1992. Gr.-8°. 208 S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
| 87762AB | Sophokles – Müller, Carl Werner. Zur Datierung des sophokleischen Ödipus. Wiesbaden, Steiner 1984. Gr.-8°. 85(1) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
| 87764AB | Sophokles – Riemer, Peter. Sophokles, Antigone – Götterwille und menschliche Freiheit. Stuttgart, Steiner 1991. Gr.-8°. 59(1) S. OBrosch. | 18,-- | ![]() |
| 23543AB | Sophokles – Schadewaldt, Wolfgang. Sophokles und das Leid. Mit 2 Taf. Potsdam, Stichnote 1947 (Potsdamer Vorträge IV). 30(2) S. OBrosch. (Etw. gebräunt u. geknickt.) | 6,-- | ![]() |
| 80880AB | Sophokles – Schadewaldt, Wolfgang. Sophokles und das Leid. Mit 2 Taf. Potsdam, Stichnote 1947. 30(2) S. OBrosch. (minimal lichtrandig). | 6,-- | ![]() |
| 71134AB | Sophokles – Schwinge, Ernst-Richard. Die Stellung der Trachinierinnen im Werk des Sophokles. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1962. Gr.-8°. 139(5) S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. Kapitale mit minimalen Einrissen). | 20,-- | ![]() |
| 89288AB | Sophokles. (Tragödien). Deutsch in den Versmaßen der Urschrift von J.J.C. Donner. 4. verbesserte Auflage. 2 Bde. (in 1). Leipzig u. Heidelberg, Winter 1856. 4 Bll., 330 S. u. 2 Bll., 216 S. Blindgepr. Ln. d. Zt. m. R.– u. D.-verg. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, minimal schiefgelesen u. Kapitale leicht ausgefranst). | 12,-- | ![]() |
| 74092AB | Sophokles. Tragödien. Deutsch in den Versmaßen der Urschrift von J.J.C. Donner. Hrsg. v. Gotthold Klee. Leipzig, Hesse um 1910. Kl.-8°. 498(2), 16 S. OLn. | 12,-- | ![]() |
| 85556AB | Sophokles. Tragödien. Übs. v. Roman Woerner. Leipzig, Insel 1942. 419(1) S. Flex. OLn. m. verg. R.– u. d.-Titel (Rücken ausgeblichen). | 10,-- | ![]() |
| 87341AB | Sophokles. (Werke). Erklärt v. F.W. Schneidewin u. A. Nauck. Mischauflage. 7 Bändchen in 2 Bdn. (graece). Berlin, Weidmann 1883-1897 (6. – 10. Aufl.). ca. 1400 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit zarten Abschabungen u. Rücken minimal ausgeblichen). | 50,-- | ![]() |
| 68050AB | Sordi, Maria (Hrsg.). Contributi dell’Istituto di storia antica. Autori vari. Propaganda e persuasione occulta nell’antichità. Volume secondo. Mailand, Universita Cattoloca 1974. VI, 159(3) S. OBrosch. (minimal berieben u. Rücken leicht gebräunt). | 15,-- | ![]() |
| 87119AB | Sourdel, Dominique. Les Cultes du Hauran. À L’Époque Romaine. Mit 6 Tafeln. Paris, Geuthner 1952. Gr.-8°. 4 Bll., XVI, 134(2) S. + Tafeln (unbeschnitten). OBrosch. (minimal lichtrandig). | 25,-- | ![]() |
| 40587AB | Soustelle, Jacques. La vie quotidienne des Aztèques. Mit zahll. Abb. u. teils farb. Tafeln. Paris, Hachette 1959. Gr.-8°. 92(4) S. OHLn. | 12,-- | ![]() |
| 46186AB | Soyter, Gustav. Grammatik der neugriechischen Volks- und Schriftsprache. Lpz., Harrassowitz 1944. 75(1) S. OBrosch. (etwas lichtrandig). – NaV. | 10,-- | ![]() |
| 57848AB | Spanien – Lauer, Wilhelm. Formen des Feldbaus im semiariden Spanien. Dargestellt am Beispiel der Mancha. Mit 13 Figuren und 8 Abbildungen. Kiel, Geographisches Institut 1954. Gr.-8°. 76 S. (Mit Bildanhang) OBrosch. (etwas lichtrandig). | 12,-- | ![]() |
| 55857AB | Spanien – Zahn, Ulf. Der Fremdenverkehr an der spanischen Mittelmeerküste. Eine vergleichende geographische Untersuchung. Mit zahlr. Textabb. u. 12 Abb. auf Tafeln u. 1 gefalt. Karte. Regensburg, Universität Regensburg 1973. Gr.-8°. 243(1) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben). | 10,-- | ![]() |
| 40805AB | Spanyolok az Ujvilágban a Madridi Amerika Múzeum Aranykincsei és Mütárgyai. Ausstellungskat. Bécs, Köln, Budapest. Mit 64 farb. Tafeln. Budapest, Artunion 1987. Gr.-8°. 51(13) S. + Tafeln. OBrosch. | 7,50 | ![]() |
|
Einträge 5081–5100 von 6220
|
|||
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag






