Gesamtbestand
Die Liste enthält 6205 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| 81227AB | Sanitätsverordnungen – Lobes, Eduard Vincenz Guldener Edler von. Sammlung der Sanitäts-Verordnungen für das Erzherzogsthum Oesterreich unter der Enns, als Fortsetzung der v. Ferro’schen Sammlung. Mit 1 gefalt. Kupfer-Tafel u. mehreren gefalt. Tabellen. 2 Bde. Vierter Theil enthält die Verordnungeen vom Jahre 1814 bis Ende des Jahres 1817. Fünfter Theil enthält die Verordnungen vom Jahre 1818 bis Ende des Jahres 1824. Wien, Gerold 1825. X, 360 S. u. XIV, 410 S. HLdr. d. Zt. mit Bibl.-DSch. (berieben u. bestoßen, Außengelenke mit Einrissen, Kapitale teils mit kl. Läsuren u. mit 1 von 4 RSchildern).
Enthält ca. 400 Verordnungen, u.a.: Den Pensions-Gesuchen der Officiers-Witwn ist eine genaue Beschreibung der Wunden und der Krankheit des verstorbenen Officiers beyzulegen. Militärpflichtigkeit der Gehülfen und Lehrlinge bey Apothekern und Wundärzten. Einführung einer Controlle über die regelmäßige Wegführung der Leichen aus den Todtenkammern in Wien. Bestimmung einer Taxe für Blutegel bey Behandlung der Bezirksarmen. Wer die Verpflegsgebühren für ein uneheliches Kind zu bestreiten habe u.s.w. – Teils leicht stockfleckig, mit zahlr. Bibl.-Stempeln.
Schlagwörter: Geschichte, Medizin, Naturwissenschaften, Österreich, Varia |
300,-- | ![]() |
| 87597AB | Sannazaro, di M. Giacomo. L’Arcadia. Di nuovo riveduta et corretta per M. Francesco Sansouino con la vita dell’ Autore. Et con un vocabolario di tutte le voci oscure. Venedig, Marchio Sessa 1567. Kl.-8° (14 x 7,5 cm). 106 Bll. (=212 S.). Perg. d. Zt. mit verblasstem, handschriftl. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, etwas fleckig, leicht wellig u. mit zarten Abschabungen).
Der Petrakist Sannazaro (1456-1530) aus Neapel zählt zu den führenden Dichtern des Renaissance-Humanismus, dichtete ursprünglich in italienischer Sprache (wie in vorliegender Ausgabe), später in lateinischer Sprache. Vorliegendes Werk „Arcadia“ gilt als die vorzüglichste italienische bukolische Dichtung. Seine Berühmtheit verdankt er diesem erstmals 1504 erschienenen Hirtenroman. – Mit Initialen u. 12 Holzschnitt-Abb.(3 sich wiederholende Abb.), davon 3 mit brauner Tinte teils übermalt. – Papierbedingt teils gebräunt u. teils leicht fleckig, 2 Bll. mit kl. Eckausriß, aber ohne Textverlust im w. Rand, letztes Bl. mit fachgerechter Ausbesserung im Innenfalz, verso Vorderdeckel m. kl. Notiz v. alter Hand.
Schlagwörter: Alte Drucke, Italienische Literatur, Klassische Literatur |
400,-- | ![]() |
| 85231AB | Santos Otero, Aurelio de. Die handschriftliche Überlieferung der altslavischen Apokryphen. Mit 2 u. 4 farb. Tafeln. 2 Bde. Berlin u. New York, de Gruyter 1978 u. 1981. Gr.-8°. XL, 227(5) S. + Tafeln u. XLVI, 271(5) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal fleckig).
Patristische Texte und Studien Bd. 20 u. 23. – Bd.2 papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie |
70,-- | ![]() |
| 57845AB | Sapper, Karl. Allgemeine Wirtschafts- und Verkehrsgeographie. Mit 66 kartographischen und statistisch-graphischen Darstellungen. Lpz. u. Bln., Teubner 1930. Gr.-8°. VIII, 392(6) S. OLn.
Besitzvermerk Prof. Walter Gerling. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Verkehrswesen, Wirtschaft |
12,-- | ![]() |
| 55753AB | Sapper, Karl. Der Wirtschaftsgeist und die Arbeitsleistungen tropischer Kolonialvölker. Stgt., Enke 1941. Gr.-8°. 4 Bll., 167(1) S. HLn. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (minimal berieben).
Titelei minimal gebräunt. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Kolonien, Varia |
18,-- | ![]() |
| 55752AB | Sapper, Karl. Die Ernährungswirtschaft der Erde und ihre Zukunftsaussichten für die Menschheit. Mit 1 Karte. Stgt., Enke 1939. Gr.-8°. XI(1), 157(3) S. OLn. (minimal berieben u. Rücken minimal gebräunt).
Strömungen der Weltwirtschaft, 5. Bd. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia, Wirtschaft |
18,-- | ![]() |
| 73909AB | Sappler, Paul (Hrsg.). Das Königsteiner Liederbuch. Ms. germ. qu. 719 Berlin. München, Beck 1970. Gr.-8°. 5 Bll., 412(4) S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken ausgeblichen).
Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur der Mittelalters (MTU) Bd. 29. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft |
18,-- | ![]() |
| 54604AB | Sauer, Gerhard. Die Milchwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 18 Karten und einigen Textabb. Marburg, Geographisches Institut 1961. Gr.-8°. 1 Bl., 153(1) S. OBrosch.
Marburger Geographische Schriften Heft 15. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Nordrhein-Westfalen |
8,-- | ![]() |
| 51174AB | Sauerland – Körber, Hubert. Morphologie von Waldeck und Ostsauerland. Der Nordostrand des Rheinischen Schiefergebirges. Mit 12 Abb. auf Tafeln, Textabb., 2 gefalt. Profilen u. 4 Karten. Würzburg, Geographisches Inst. 1956. 2 Bll., IV, 155(3) S. + Tafeln. OBrosch. m. OU. (dieser minimal berieben u. leicht fleckig).
Würzburger geographische Arbeiten. Heft 3. – Papierbedingt leicht gebräut. Name auf Schmutztitel. – Die 4 Karten aus der Kartentasche fehlen. Schlagwörter: Deutschland, Geographie, Reise |
18,-- | ![]() |
| 980223AB | Sawicki, Franz. Lebensanschauungen alter und neuer Denker. Bd. 3. Von der Renaissance bis zur Aufklärung. 3.Aufl. Paderborn, Schöningh 1929. VIII, 238(2) S. OLn. (Leicht schiefgelesen.)
Schlagwörter: Philosophie |
8,-- | ![]() |
|
Einträge 4731–4740 von 6205
|
|||
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag







