Gesamtbestand
Die Liste enthält 6167 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
86163AB | Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Jg. 1904. Bd.1 u. 2. Mit zahll. teils farb. Abb. (Nr. 1-27 u. 28-53). 2 Bde. München, Hirth 1903. 4°. VII(1), 553(1) S. u. VII(1), S.555-1093(1). Ln. d. Zt. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken minimal ausgeblichen). | 90,-- | ![]() |
86159AB | Leuchten – Jarmuth, Kurt. Lichter leuchten im Abendland. Zweitausend Jahre Beleuchtungskörper. Mit 404 Abb. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1967. 4° XI(1), 416 S. OLn. m. OU (nur dieser mit mit kl. teils geklebten Randläsuren, Rücken leicht ausgeblichen). | 80,-- | ![]() |
86190AB | Thule – Edda. Übertr. v. Felix Genzmer, Einl. u. Anm. v. Andreas Heusler. 2 Bde. Jena, Diederichs 1963. 2 Bll., 247(1) S. u. 2 Bll., 204(4) S. OHLn. | 25,-- | ![]() |
86188AB | Thule – Norwegische Königsgeschichten. (Novellenartige Erzählungen). Übertragen v. Felix Niedner u. Nachwort v. Siegfried Beyschlag.. 2 Bde. Düsseldorf-Köln, Diederichs 1965. 2 Bll., 352(4) S. u. 2 Bll., 386(8) S. OHLn. | 50,-- | ![]() |
85885AB | Magie – Willmann, Carl. Die Moderne Salon-Magie. Planmäßige Darlegung und vollständige Erklärung der bedeutendsten Vorführungen der Zauberkunst, ihrer Hilfsmittel und Kunstgriffe. Illustr. durch 548 Text-Abb. Leipzig, Spamer 1891. L(2), 460(4) S. Illustr. OLn. m. verg. R.– u. Dverg. (leicht berieben u. bestoßen).
|
180,-- | ![]() |
85883AB | Saavedra Fajardo, Diego de). Le Prince Chrestien et Politique. Traduit de Jean Rou. Mit Titelkupfer u. 50 emblematischen Kupfern. Bd.1 (v.2). Amsterdam, Jean Schipper 1670. Kl.-8°. Titelkupfer-Bl., 10 Bll., 423(1) S. (ohne typographischen Titel). HLdr. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, mit zarten Abschabungen im Bezugspapier, minimale Fehlstelle am RSch.).
|
150,-- | ![]() |
86020AB | Haupt, Joseph. Von dem Verhälnisse der Dichtung und Geschichte nach Aristoteles. Vortrag. Wien, Gerold 1881. 13(3) S. OBrosch. (sauber mit Klebefolie eingebunden, lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
86070AB | Aristoteles – Arnim, Hans von. Nochmals die aristotelischen Ethiken. (Gegen W. Jaeger. Zur Abwehr.). Wien u. Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky 1926. Gr.-8°. 57(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig). | 20,-- | ![]() |
86075AB | Aristoteles – Arnim, Hans von. Zur Entstehungsgeschichte der aristotelischen Politik. Wien u. Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky 1924. Gr.-8°. 130 S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. fleckig, Rücken mit kl. Einrissen, hintere Brosch. fehlt teils). | 30,-- | ![]() |
86076AB | Aristoteles – Braun, Egon. Aristoteles über Bürger- und Menschentugend. Zu Politica III 4 u. 5. Wien, Böhlaus Nachf. 1961. Gr.-8°. 44 S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
86092AB | Aristoteles – Gohlke, Paul. Aristoteles und sein Werk. 2. Auflage. Paderborn, Schöningh 1952. 1 Bl., 168(2) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
86127AB | Aristoteles. Metaphysik in 14 Büchern in 4 Bändchen (in 1 Bd.). Übs. v. J. Rieckher. Stuttgart, Metzler 1860. Kl.-8°. 430 S. Späteres HLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen). | 20,-- | ![]() |
86126AB | Aristoteles. Nikomachische Ethik. Übs. v. J. Rieckher. Und: Acht Bücher vom Staate. Übs. v. E.Fr. Schnitzer. 2 Bde. (in 1). Stuttgart, Metzler 1856. Kl.-8°. 730(2) S. Späteres HLn. m. handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen). | 20,-- | ![]() |
86078AB | Aristoteles – Schickert, Klaus. Die Form der Widerlegung beim frühen Aristoteles. – Diss. München, Beck 1974. Gr.-8°. XIV, 111(3) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
86065AB | Aristoteles – Seeck, Gustav Adolf. „Nachträge“ im achten Buch der ‚Physik‘ des Aristoteles. Wiesbaden, Steiner 1965. 49(3) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
Einträge 1846–1860 von 6167
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag