Sie können zwar unsere Bücher nicht sehen, nicht fühlen und nicht daran riechen.

Das Antiquariat Daniel Osthoff hat über 130 Kataloge veröffentlicht.


  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Literatur illustriert

Die Liste enthält 137 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
85830AB Groth, Klaus. Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten. Mit zahll. Holzschnitten nach Zeichnungen v. Otto Speckter. Meersburg u. Leipzig, Hendel 1930. 4°. 4 Bll., 438(2) S. OLn. m. floraler Rverg. u. kl. D.-Vignette (minimal berieben u. bestoßen)

Papierbedingt minimal gebräunt u. Schnitt minimal fleckig.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
80813AB Hansen Bahia – Lukian. Die Hetärengespräche. In der Übertragung von Christoph Martin Wieland. Mit 22 Farbholzschnitten von Hansen Bahia. Hier die Vorzugsausgabe von 50 Exemplaren mit einer zweiten Folge der Farbholzschnitte. Hamburg, Hauswedell 1971. 4° (= Buch) u. Folio (53 x 39 cm) (= Einzel Bll. auf schweren Bütten). 76 unpaginierte S. u. 22 Bll. Illustr. OPpbd. u. OLn.-Mappe mit DSch. (nur diese ganz minimal lichtrandig).

Die Auflage des Buches betrug 650 Exemplare, davon 50 (hier Nr. 34) mit einer zweiten Folge der Farbholzschnitte auf schweren Büttenpapier vom Künstler einzeln signiert, sowie im Buch unter dem Colophon. – Hervoragendes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Pressendrucke

1.500,--  Bestellen
71904AB Hartmann, Julius Eduard. Reineke Fuchs. Dem Originale frei nachgedichtet. Mit 37 (hier 36) Stahlstichen nach Originalzeichnungen von Heinrich Leutemann. Leipzig u.a., Payne (1864) Kl.-8°. 2 Bll., 373(7) S. + Tafeln. Neueres HLn. mit aufgezogenem vergold Orig.-Deckel (minimal berieben u. bestoßen, leicht schiefgelesen. Orig.-Deckel leicht gebräunt und leicht berieben).

Vgl. Rümann 1202 (dort andere Ausgaben angegeben). – Papierbedingt teils leicht gebräunt, teils mit leichtem Abklatsch, teils mit fehlendem Hemdchen, teils leicht fleckig u. stockfleckig, Titelei und letzte Seiten leicht angestaubt, Titel mit kl. Ausriß, ohne Textverlust, gelockertes Frontispiz sauber verstärkt. Tafel S.166 (Der Segen Bellins) fehlt. Tafel S.7 eng beschnitten (Untertitel kaum lesbar).

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert

120,--  Bestellen
86963AB Hausmann, Raoul. Traité de questions sans solutions importantes. Mit 2 Orig.-Holzschnitten. Bale, Carl Laszlo 1957. 4°. 10 Bll. u. 2 Holzschnitte. OBrosch. (nur ganz minimal gebräunt).

Erste Ausgabe. Wilp./G. 6. Raabe 111,3. Der Photograph u. Dichter Raoul Hausmann (1886-1971) studierte in Berlin Malerei und Bildhauerei u. war Mitarbeiter der Zeitschrift „Der Sturm“, „Freie Straße“ u. „Der Aktion“. 1917/18 gründete er gemeinsam mit Richard Huelsenbeck u. Franz Jung den politisch-aktivistisch akzentuierten „Club Dada“, war als „Dadasoph“ dessen treibende Kraft und gab seit 1919 die Zeitschrift „Der Dada“ heraus. Er kritisierte aus einer antibürgerlichen Haltung heraus die bestehenden Lebensmuster und vertrat ein uneingeschränktes Eigenbestimmungsrecht des Menschen. (vgl. DBE 4, 452). – Mit schwungvoller 6-zeiliger Widmung von Hausmann auf dem Titelblatt! Zusätzlich beide Holzschnitte signiert, was in der vorliegenden „Normalausgabe“ eigentlich nicht der Fall ist. – Eines von 350 Exemplaren, hier unnummeriert. – Édition Panderma.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Widmungsexemplare

550,--  Bestellen
87049AB Herodot. Novellen. Ausgew., übertragen u. erklärt v. Bernhard Kytzler. Mit 12 Radierungen u. 1 Vignette v. Harry Jürgens. Leipzig, Teubner (1984). 4°. 87(1) S. OPpbd. m. R.– u. D.-Sch. (Rücken ausgeblichen).

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur illustriert

10,--  Bestellen
58275AB Héroux, Bruno – Wanderer. Höhen und Tiefen. Mit 1 Radierung u. 1 Holzschnitt v. Bruno Héroux. Lpz. 1930. 1 Bl., 16(6) S. OBrosch. (minimal berieben, mit minimalen Randläsuren, Rücken leicht ausgeblichen u. D.-Sch. fehlt ca. 1/3).

Festgabe zum Leonidenfest 1930. Nr. 109 v. 110 Exemplaren.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

60,--  Bestellen
80754AB Hesse, Hermann. Der Dichter. Mit (Orig.–)Radierungen v. Ludmilla Jirincova. Baarn, Arthusa Pers 1969. 14(2) S. OPpbd. (Rücken leicht ausgeblichen).

Nr. 98 v. 100 Exemplaren. – 7. Ausgabe d. Arthusa Presse.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Pressendrucke

50,--  Bestellen
82939AB Hesse, Hermann. Piktors Verwandlungen. Ein Liebesmärchen. Vom Autor handgeschrieben u. illustr. Faksimiledruck der Originalschrift. Frankfurt, Suhrkamp 1980. 4°. 3 Bll., 14 Bll. (=Faksimile), 7 Bll. OLn. m. verg. Ldr-RSch. im OSchuber (nur dieser leicht berieben, bestoßen, angestaubt u. fleckig).

1 v. 1200 Exemplaren.

Schlagwörter: Facsimile, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

25,--  Bestellen
80730AB Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus. Das Öde Haus. Mit (39 Orig.–) Holzschnitten von Liselotte Schwarz. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1964. 4°. 79(5) S. Illust. OPpbd. m. OU.

Eines von 1600 signierten Exemplaren.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

25,--  Bestellen
72909AB Hofmann, Ludwig v. – Hauptmann, Gerhart. Das Hirtenlied. Ein Fragment. Mit 17 Holzschnitten von Ludwig v. Hofmann. Schrift von Marcus Behmer. Dresden, Reissner 1924. 4°. 1 Bl., 48(2) S. OHLn. m. Dverg. (leicht lichtrandig u. stockfleckig) u. illustr. OU (dieser berieben. bestoßen, fleckig u. mit minimalen Randläsuren).

Vorsätze etwas, sonst nur minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
84740AB Hofmannsthal, Hugo von. Prinz Eugen der edle Ritter. Sein Leben in Bildern erzählt. Mit 12 (farb., ganzseitigen) Original-Lithographien von Franz Wacik. 2. durchgesehene Auflage. Wien, Seidel ca. 1920. Quer-4°. 50 S. (unpaginiert). Illustr. OPpbd. mit OU (dieser minimal berieben u. angestaubt, mit sauber geklebten Einrissen u. kl. Ausrissen)

Franz Wacik (1883-1938) studierte 1902-08 an der Akademie der bildenden Künste in Wien. 1906-19 war er Mitarbeiter der humoristischen Zeitschrift „Die Muskete“, später gestaltete er zahlr. Plakate u. war als Trickfilmer u. Bühnenbildner tätig. 1924 malte er die Fresken im Erdgeschoß der Secession u. 1928 die Deckenfresken in den Arkaden des Wiener Gemeidehauses. (vgl. DBE 10, 268). – Vorsatz mit Bibl.-Nr. u. Widmung, diese mit Abklatsch, sonst aber sehr sauber.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

130,--  Bestellen
59995AB Immermann, Karl. Der Karneval und die Somnambüle. Aus den Memoiren eines Unbedeutenden. Mit 6 Tafeln nach Radierungen von Karl W. Schultheiss. Potsdam, Müller 1923. 145(1) S. OHLn. (leicht lichtrandig, Rücken minimal fleckig, Rückentitel nicht mehr lesbar).

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
86460AB Janssen, Horst. Svanshall verkehrt. Aufzeichnungen einer süssen Verwirrung. 12.11.1985 bis 12.7.1986. Mit zahll. farb. Abb. u. 1 montierten farb. signierten Orig.-Radierung. Hamburg, St. Gertrude 1987. Quer-4°. 240 nn. S. OLn. m. OU im Schuber. (OU am unteren Kapital mit Tesafilmresten u. am ob. Kapital mit kl. Einriß).

Vorsatz mit silbernem Stift monogrammiert u. auch die Orig.-Radierung mit dem Titel „5 Tage 5 Nächte“ ist 1988 monogrammiert.

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik

120,--  Bestellen
71578AB Johannot, Tony – Musset, Alfred de et P.-J. Stahl. Voyage ou il vous Plaira. Vignettes par Tony Johannot. Mit zahll. Textabb. u. 37 Holzschnitt-Tafeln. Paris, Marescq 1852. 4°. 1 Bl., 156 S. + Tafeln (durchpaginiert). Grünes HLdr. d. Zt. mit verg. Rückenfileten u. verg. Titel (berieben,_bestoßen, mit Abreibungen u. Rücken ausgeblichen).

Les Chefs-d’Oeuvre Litterature et de l’Illustration. – Vgl. Sander 516. – Papierbedingt teils stockfleckig.

Schlagwörter: Französische Literatur, Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert, Zeitschriften

90,--  Bestellen
77324AB Judaica – Das Habakuk-Kästel. 25 chassidische Legenden. Gesammelt, bearbeitet u. illustr. v. David Pfannek am Brunnen. (dt./pol.). Lublin, Kerygma u. Norbertinum 1999. 2 Bll., 201(3) S. OBrosch.

Titel mit Blinddruck-Stempel.

Schlagwörter: Judaica, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

10,--  Bestellen
Einträge 46–60 von 137
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 9 · 10
:

Bücher Daniel Osthoff finden Warenkorb Sammler Antiquariat

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10–18 Uhr und Samstag 10–13 Uhr.