• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Reise

Die Liste enthält 153 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
86214AB Petermann, A(ugust). Mittheilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiete der Geographie. 1866. Mit 18 meist mehrf. gefalt. Karten (cplt.) u. einigen Textabb. Gotha, Perthes 1866. 4°. VI, 744 S. + Tafeln. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen).

Papierbedingt teils leicht gebräunt, 2 Karten mit größeren Kaffee(?)-Fleck, Titel leicht angestaubt u. mit Bibl.-Einträgen, Bibl.-Stempel auf Vorsatz u. Titel, Bibl.-Schild verso Deckel, blindgeprägtes Exlibris auf Vorsatz.

Schlagwörter: Geographie, Reise

50,--  Bestellen
86475AB Bosnien – Klaic, Vjekoslav. Geschichte Bosniens von den ältesten Zeiten bis zum Verfalle des Königreiches. Übs. v. Ivan von Bojnicic. Leipzig, Friedrich 1885. V(3), 464 S. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. Kapitale mit zarten Abschabungen).

Vorsätze Papierbedingt etwas, sonst nur leicht gebräunt, vorderes Innengelenk angeplatzt, kl. Notiz auf Titel u. mit Bleistift-Anstreichungen.

Schlagwörter: Geschichte, Jugoslawien, Reise

100,--  Bestellen
86485AB Petermann, A(ugust). Mittheilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiete der Geographie. 24. Bd., 1878. Mit 25 (recte 26, da 11 u. 11a) meist mehrf. gefalt. Karten (cplt.). Gotha, Perthes 1878. 4°. X, 478 S. + Tafeln. HLn. d. Zt (leicht berieben u. bestoßen, Rücken gebräunt u. fleckig).

Papierbedingt teils leicht gebräunt, Buchblock mehrmals angebrochen, Tafeln in sehr gutem Zustand.

Schlagwörter: Geographie, Reise

40,--  Bestellen
86488AB Schlesien – Zimmermann, Friedrich Albert). Beyträge zur Beschreibung von Schlesien. Dreyzehnter und letzter Band. Bd. 13 (v. 13). Brieg, Tramp 1796. 334 S. HLdr. d. Zt. (berieben, bestoßen, ob. Kapital fehlt, Außengelenke u. Rücken mit leichten Abschabungen),

Inhalt: I: Oerter-Register. II: Allgemeines Sach-Register. Ab. S. 293: Geschichte von der Stadt Ober-Glogau. Ab. S. 319: Nachträge zu den Beiträgen der Beschreibung Schlesiens. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. fleckig, Buchblock am Titel leicht angeplatzt.

Schlagwörter: Geschichte, Reise, Schlesien

90,--  Bestellen
86489AB Schlesien – Zimmermann, (Friedrich Albert). Beyträge zur Beschreibung von Schlesien. Zweyter Band (in 4 Stücken). Bd. 2 (v. 13). Brieg, Tramp 1783. 40 S., 64 S., 72 S. u. 88 S. Ppbd. d. Zt. (berieben, bestoßen mit Abschabungen, Vorderdeckel mit größerem Fehlstück).

Inhalt: Beschreibung der Kreise 1. Falkenberg. 2. Kreutzburg. (Hier ohne das Kupfer). 3. Olau u. 4. Rimpt mit den freyen Bergstädte Silberberg und Reichenstein. – Papierbedingt leicht gebräunt u. teils etwas fleckig.

Schlagwörter: Geschichte, Reise, Schlesien

50,--  Bestellen
86532AB Schlesien – Zimmermann, (Friedrich Albert). Beyträge zur Beschreibung von Schlesien. Erster Band so das Fürstenthum Brieg in fünf einzelnen Stücken enthält. Mit 1 gefalt. Kupfer. Bd. 1 (v. 13). Brieg, Tramp 1783. 5 Bll., 76(2) S., 64 S., 72 S., 88 S. u. 106 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. 3 handschriftl. verblassten Bibl.-RSch. (berieben, bestoßen mit Abschabungen u. minimal schiefgelesen).

Inhalt: Beschreibung der Kreise 1. Strehlen. 2. Kreutzburg. 3. Olau. 4. Rimpt mit den freyen Bergstädte Silberberg und Reichenstein. 5. Brieg. – Papierbedingt leicht gebräunt u. teils leicht fleckig, Titel mit Bibl.-Stempel u. Name auch verso.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geschichte, Reise, Schlesien

350,--  Bestellen
86691AB Nordpol-Passagen – Grönland – Island – Donau – 3 Reiseberichte – Capel, R.). Vorstellungen des Norden, Oder Bericht von einigen Nordländern, und absonderlich von dem so genandten Grünlande, aus Schreibern, welche zu unterschiedenen Zeiten gelebet, auff guter Freude begehren zusammen gezogen und dargereichet, auch endlich umb ferner zu betrachten, zu ändern und zu mehren aus D. Capel P.P. Bibliothec außgefertiget. Hamburg u. Nürnberg (f. nachgeb.) Naumann u. Wolffen, Peter Paulus Bleul (f. nachgeb.) 1675 u.1676, 1687 (f. nachgeb.) Titel-Bl., 236 S., vorgeb.: 4 nn. Bll. + Karte, nachgeb.: Gestochener Titel mit Titel auf Doppel-Bl., 32 S. + 29 Karten. Perg. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen, etwas fleckig, ob. Kapital fehlt).

Erste Ausgabe. VD 17 23: 6453281V. Sabin 10735. – I.: Capel, R. Vorstellung … in 2 Theilen (Vorwort d. 2. Theil ab. S. 152, Beginn S. 177-212). – „A scarce and curious volume on the possibility of reaching the East Indiens by a north passage, on the discoveries of The Dutch in 1594, 1595, 1596 and 1609, on the westward attempts of Captains Winwood and Hudson on the American side…“ (Sabin) und über andere Reisen u. Berichte über die Nord- u. Polarregionen der Erde. Der zweite Teil behandelt vorwiegend Grönland u. Island. Dann Anhang: Kurze Erzehlung Von dem Anfange und Fortgange Der Schiffahrt, biß auff diese unsere Zeit. Aus der Holländischen in die hochdeutsche Sprache gebracht. Hamburg, Naumann u. Wolff 1676. (S.213-236). Eine kurze Entdeckungsgeschichte. – Vorgebunden: II.: (J. Moxon). Ein kurtzer Discours von Der Schiff-Fahrt bey dem Nord-Pol nach Japan, China, und so weiter. Durch drey Erfahrunge dargethan und erwiesen, nebenst Beantwortungen aller Einwürffe, welche wieder die Fahrt auff diesen Weg können eingewendet worden. … Mit einer Kupferkarte des Nordpols u. Holzschnittkarte im Text von Nova Sembla. Hamburg, Naumann u. Wolff 1676. 4 nn Bll. u. gefalt. Kupfer-Karte. – Nachgebunden: III: (Molitor, Joh. Clemens). Der Wegen des Höchst-tapferen Kaeyser-Adlers Helden-Thaten Sieg-berühmte Donau-Fluß, oder Eine genaue Darstellung aller derer Königreiche, Provinzen, Gespanschafften und Städten, so an und um die Donau herummer liegen, da dann in sonderheit bis hieher durch die Christliche Waffen herrlichst bestrittene Siege und Eroberungen in dem Königreich Hungarn kürtzlich bemercket werden. Allen liebhabern der Novelln, Insonderheit aber denen, so anietzo zu Felde ziehen, und grosse Land-Carten nicht bequem bey sich führen könn, zu lieb in so kleinem Format heraus gegeben, von Einem Liebhaber der Erd-Beschreibung. – Beschreibung der Donau v. der Quelle bis zum Schwarzen Meer. Mit den 29 seltenen Karten, diese leicht angestaubt, fleckig, fingerfleckig u. erste Karte mit fachgerecht geklebtem Einriss, diese u. zweite Karte verso mit Bleistift-Ergänzungen, aber in schönem, kräftigen Druck. – Papierbedingt leicht gebräunt, im Satzspiegel teils etwas stärker, leicht stockfleckig u. teils leicht fingerfleckig, im unteren u. vorderen w. Rand teils kl. Wurmfraßspuren; verso Deckel u. Vorsätze mit Namen, Exlibris u. Notizen in Tinte v. alter Hand (1831, 1830 u. 1828), teils gelöscht, Buchblock leicht angeplatzt.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Alte Drucke, Arktis, Donau, Grönland, Island, Polarliteratur, Reise, Ungarn

4.800,--  Bestellen
86707AB Afrika – Jephson, Mounteney u. Henry M. Stanley. Emin Pascha und die Meuterei in Aequatoria. Neunmonatlicher Aufenthalt und Gefangenschaft in der letzten der Sudan-Provinzen. Mit 46 Abbildungen, 1 Facsimiletafel u. 1 Karte. Leipzig, Brockhaus 1890. Gr.-8°. XXIII(1), 462(2) S. Illustr. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Hinterdeckel minimal fleckig, Kapitale mit zarten Abschabungen).

Kainbacher I, 72. – Erste deutsche Ausgabe. – Papierbedingt teils ganz minimal gebräunt.

Schlagwörter: Afrika, Kolonien, Reise, Varia

50,--  Bestellen
86712AB Centralasien – Hellwald, Friedrich von. Die Russen in Centralasien. Eine Studie über die neueste Geographie und Geschichte Centralasiens. Augsburg, Butsch 1873. 1 Bl., VII(1), 233(1) S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen).

Vorsätze u. Titel leicht gebräunt, papierbedingt im Satzspiegel minimal gebräunt u. teils etwas stockfleckig, Exlibris verso Deckel, NaT.

Schlagwörter: Asien, Geschichte, Reise, Rußland

100,--  Bestellen
86732AB Berlin – Lindenberg, Paul. Berlin in Wort und Bild. Mit 244 Illustrationen. Berlin, Dümmler 1895. Gr.-8°. VIII, 612 S. Illustr. OLn. m. verg. D.-Titel (berieben, bestoßen, fleckig, Kapitale mit zarten Abschabungen).

Der Journalist u. Schriftsteller Paul Lindenberg (1859-1944) war von 1882-94 Schriftleiter der „Deutschen Rundschau“ in Berlin u. wurde durch seine Schilderungen aus Berlin bekannt. (vgl. DBE 6, 404). – Papierbedingt teils minimal gebräunt u. teils minimal fleckig.

Schlagwörter: Berlin, Deutschland, Reise

80,--  Bestellen
Einträge 121–130 von 153
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16
: