Reise
Die Liste enthält 153 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
76036AB | Schaarschmidt, Friedrich. Studien und Reisebilder. München, Bruckmann 1901. 3 Bll., 224(2) S. HLn. d. Zt. m. verg. Ldr.-RSch. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig).
Inhalt: Von alter und neuer Kunst (= 120 S.) und: Aus Italien (= 100 S.). Schlagwörter: Italien, Kunst, Reise |
22,-- | ![]() |
56043AB | Südamerika – Wilhelmy, Herbert. Südamerika im Spiegel seiner Städte. Mit 59 Abb auf Tafeln u. 54 Textabb. Hamburg, de Gruyter 1952. Gr.-8°. 450(2) S. OHLn. (minimal bestoßen u. lichtrandig, Rücken leicht ausgeblichen).
Hamburger romanistische Studien. B. Ibero-Amerikanische Reihe, Bd. 23. – Autoren-Widmung an Prof. W. Gerling. – Mit ganz vereinzelten Bleistift-Anstreichungen. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Reise, Südamerika, Varia |
22,-- | ![]() |
40603AB | Hack, Fritz. Südamerika. Einf. v. Max Kahane. Mit zahll., einigen farb. Abb. auf Tafeln u. 1 Karte. Lpz., Brockhaus 1969. 4°. 203(1) S. OHLn.
Schlagwörter: Amerika, Reise, Südamerika |
10,-- | ![]() |
86755AB | Tibet u.a. – Zimmermann, E.A.W. von. Taschenbuch der Reisen, oder Darstellung der Entdeckung der 18ten Jahrhunderts, in Rücksicht der Länder- Menschen- und Productenkunde. Für jede Klasse von Lesern. 10. Jg. Mit 12 teils gefalt. Kupfern. Leipzig, Fleischer 1811. Kl.-8°. Titel-Bl., XIV(2), 315(3) S. Ppbd. d. Zt. (berieben u. bestoßen).
Inhalt: Tibet und Boutan. Das Reich der Birmanen. Das Reich Assam. – Der Naturforscher Eberhard August Wilhelm von Zimmermann (1743-1815) studierte Medizin dann Mathematik u. Physik. Studienreisen führten ihn nach Dänemark, England, Frankreich, Italien, Schweiz, Niederlande, Österreich, Rußland, Schweden u. Livland. Er veröffentliche zahlr. Schriften u.a. das Taschenbuch der Reisen (12 Bde., 1802-1813). (vgl. DBE 10, 666). – Papierbedingt im Satzspiegel teils stärker gebräunt u. leicht stockfleckig, die Kupfer in schönem kräftigen Druck, 1 Tafel mit fachgerecht geklebten Einriß im w. Rand. Schlagwörter: Asien, Reise |
100,-- | ![]() |
70065AB | Balneologie – Klencke, Hermann. Taschenbuch für Badereisende und Kurgäste. Aerztlicher Rathgeber und Führer durch die namhaftesten Kurplätze Deutschlands, Oesterreichs, der Schweiz, Frankreichs, Englands, Italiens und anderer europäischer und außereuropäischer Länder. Leipzig, Kummer 1875. VIII, 693(3) S. Geprägt. OLn. m. R.– u. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, Kapitale mit kl. Einrissen).
ADB 16, 157f. – Klencke (1813-1881) war, selber Arzt, Verfasser zahlreicher popularwissenschaftlicher Bücher. – Papierbedingt etwas gebräunt, vorderer Vorsatz angeplatzt und mit 2 kl. eingeklebten Lesezeichen. Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Reise, Varia |
80,-- | ![]() |
40748AB | Swan, Michael. Tempel der Sonne und des Mondes. Eine Reise durch Mexiko. Mit 26 Abb. auf Tafeln, 4 Farbtafeln u. 1 Kartenskizze. Wien, Ullstein 1958. 267(5) S. OLn. (gering fleckig).
Schlagwörter: Amerika, Mexico, Mittelamerika, Reise |
10,-- | ![]() |
77259AB | Finberg, Alexander J. u. E.A. Taylor. The Development of British Landscape Painting in Water-Colours. Ed. by Charles Holme. Mit 24 farb. Tafeln. London u.a., The Studio 1918 4°. 36 S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, vorderes Außengelenk minimal angeplatzt).
Titel mit gelöschter Widmung, minimal gebräunt u. stockfleckig, Vorsätze mit Abklatsch. Schlagwörter: England, Kunst, Reise |
22,-- | ![]() |
87028AB | Schlesien – Merian, Matthaeus. Topographia Bohemiae Moraviae et Silesiae das ist Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornehmsten und bekandtisten Stätte und Plätze in den Königreich Boheim und einverleibten Ländern, Mähren und Schlesien. Mit zahll. gefalt Tafeln. – Faksimile der Ausgabe Frankfurt 1650. Kassel, Bärenreiter 1960 4°. 192(16) S. + Ansichten OPpbd. m. verg. led. RSch. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, leicht lichtrandig u. Rücken gebräunt).
Besitzer-Stempel auf Vorsatz. Schlagwörter: Böhmen, Facsimile, Reise, Schlesien |
35,-- | ![]() |
84460AB | Merian – Z[eiller]., M[artin]. Topographia Bohemiae Moraviae et Silesiae das ist Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornehmsten und bekandtisten Stätte und Plätze in den Königreich Boheim und einverleibten Ländern, Mähren und Schlesien. Ohne die Tafeln. Vorgebunden: Absonderliche Beschreibung Der Herrschafften, Städte und Schlösser, Windhag, Reichenau, Horn, Drosendorff und Petronell (…) Dem Anhang topographiae Provinciarum Austriacarum beygehörig. Mit Mit 14 (von ?) Ansichten auf teils gefalt. Tafeln. Franckfurrt, Matthaeus Merian 1650 bzw. 1656. Folio. Gest. Titel, 2. Titel (1656), 14 S., 1 Bl. Register,Tafeln; 192 S., 9 Bll. (Register). Neueres Pergament m. Dverg. u. RSch. (minimal fleckig).
Die Topographia Bohemiae hier nur mit dem Textteil u. mit 1 (von 37) Kupfertafel (Das Schloß Chlumnitz in Böhmen, Calo Cappi Ingen delin.), die fehlenden Seiten 21/22 in Kopie beiliegend. – Der Anhang zur Topographia Austriaca enthält die folgenden Tafeln: 1. Ansicht Herrschafft und Marckt Creitzing (= Kreuzen bei Grein, doppelbl.-groß, gest. v. Casp. Merian). 2. Karte Schloß und Herrschaft Windthag (doppelbl.-groß, Clemen Beuttler delin.). 3. Prosp. deß Schlosses Windthaag (doppelbl.-groß, Clemen Beuttler delin.). 4./5. auf 1 Blatt: Schloß Pragthall u. Windhagerisch Herrn und Mauthauß zu Neunmarckl [Neumarkt] a.d. Ibbs (letzteres Clemen Beuttler delin.). 6. Karte aus der Vogelpersp.: Herrschafft Reichenavw (doppelbl.-groß, Clemen Beuttler delin.). 7./8. auf 1 Blatt: Ansicht v. Aigen Groß Bercholtz u. Reichenau sambt der Vornebmsten Glaßhütten (letzteres Clemen Beuttler delin.). 9./10. auf 1 Doppelblatt: Ansichten Dorn u. Drosendorff (beide v. Casp. Merian). 11./12. auf 1 Doppelblatt: Karte aus der Vogelpersp.: Schloß undt Herrschafft Petronell Sambt ihren Marcktdörfern sowie abgesetzt auf dem Blatt: Ansichten der Sanct Johanes Kirchen, Heydnisch Thor der Alten etc. (beides Clemen Beuttler delin.). 13. Ansicht aus der Vogelperspektive: Schloß Petronell (doppelb.-groß, Clemen Beuttler delin.). – Vermutlich gehören einige dieser Tafeln eigentlich in die Merian’sche Topographia Winhagiana, die hier vom Text her nicht vorliegt. Diese Topographia Winhagiana (mit 23 Seiten) und die hier textlich vorliegende Absonderliche Beschreibung haben zusammen 2 Kupferkarten u. 22 [davon 13 doppelbl.-gr.] Kupfertafeln. Nur gelegentlich leicht fleckiges, insgesamt sehr schönes Exemplar dieses Fragments. Schlagwörter: Böhmen, Österreich, Reise, Schlesien |
480,-- | ![]() |
87546AB | Merian, Matthäus. Topographia Franconiae/Das ist/Beschreibung/Und Eygentliche Contrafactur der Vornembsten Stätte/Und Plätze des Franckenlandes … Mit 44 tls. gef. Tafeln. Faksimile. Kassel, Bärenreiter 1968. 4°. 2 Bll., 118 S., 8 Bll. + Tafeln. OPpbd. m. led. RSch. u. OU
Zweite durchgesehene Neuausgabe. Mit Nachwort hrsg. v. Lucas Heinrich Wüthrich. – Faksimile der 2. Ausgabe wohl von 1656. (1. Ausgabe 1648). Schlagwörter: Deutschland, Facsimile, Franconica, Reise |
75,-- | ![]() |
Einträge 131–140 von 153
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag