Wicksell, Finanztheoretische Untersuchungen nebst Darstellung und Kritik des Ste…
Wicksell, Finanztheoretische Untersuchungen nebst Darstellung und Kritik des Ste
Ökonomie – Wicksell, Knut. Finanztheoretische Untersuchungen nebst Darstellung und Kritik des Steuerwesens Schwedens. Facsimile mit Kommentar-Bd. 2 Bde. Düsseldorf, Wirtschaft u. Finanzen 1988. Gr.-8°. 1 Bl., XIV(2), 352(2) S. u. 78(6) S. (= Vademecum). OLdr. mit verg. R.-Titel u. Ppbd. m. verg. DSch. (= Vademecum). (Rücken ausgeblichen, beim Vademecum nur minimal) „Klassiker der Nationalökonomie“. Nr. 98 v. 1000 Exemplaren des Faksimiles der Ausgabe Jena, 1896. – Johan Gustav Knut Wicksell (1851-1926) hat in bahnbrechenden Beiträgen als Mitbegründer der allgemeinen Grenzproduktivitätstheroie vor allem durch die Koordination von Geld-, Preis- und Konjunkturtheorie, die Entwicklung der Nationalökonmie zu einer allgemeinen Verlaufstheorie gesamtwirtschatlicher Prozesse beschleunigt. – Das Vademecum mit Beiträgen v. Paul A. Samuelson u. Richard A. Musgrave.
Unser Preis: EUR 70,-- |