Gottschall, Die deutsche Nationalliteratur in der ersten Hälfte des neunzehnten…
Gottschall, Die deutsche Nationalliteratur in der ersten Hälfte des neunzehnten
Gottschall, Rudolph. Die deutsche Nationalliteratur in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Literarhistorisch und kritisch dargestellt. 2 Bde. Breslau, Trewendt & Granier 1855. 2 Bll., 512 S. u. IV, 660 S. HLdr. d. Zt. mit zarter Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit Abschabungen). Erste Ausgabe. Wilp./G. 17. – Der Schriftsteller Rudolf Gottschall (1823-1909) war zunächst Dramaturg, von 1865-88 Hrsg. der „Blätter für literarische Unterhaltung“ u. d. Zeitschrift „Unsere Zeit“. Nach literarischen Anfängen im Geist des Vormärz wurde er bald nationalkonservativer Dramatiker, Erzähler u. Kritiker. In seinem Erzählwerk griff er neben historischen Stoffen auch kirchliche Konflikte auf. (vgl. DBE 4, 111). – Papierbedingt leicht gebräunt u. teils leicht stockfleckig, Vorsätze mit Abklatsch, NaV.
Unser Preis: EUR 90,-- |