Stein, Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Als Grundlage für Vorlesungen und zum Se…
Stein, Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Als Grundlage für Vorlesungen und zum Se
Ökonomie – Stein, Lorenz. Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Als Grundlage für Vorlesungen und zum Selbstudium. Facsimile mit Kommentarbd. 2 Bde. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen 1998. XVII(1), 565(4) S. u. 199(1) S. (= Vademecum). OHLdr. m. verg. R-Titel. u. R.-Fileten u. OPpbd. m. verg. DSch. (= Vademecum). „Klassiker der Nationalökonomie“. Nr. 176 von 500 numerierten Exemplaren des Facsimiles der Ausgabe Leipzig 1860. Lorenz von Stein (1815-1890) leitet sein Werk mit folgenden Worten ein: „Die erste Fordrung ist die völlige Klarheit… namentlich bei der Besteuerung, und das richtige Verständniß des Wesens der Fuction eines guten Steuersystems… Die zweite Forderung ist die Herstellung einer vergleichenden Finanzwissenschaft…“. Das Vademecum mit Beiträgen v. Heinz Grosskettler, Martin Heilmann, Stefan Koslowski u. Takayuki Shibata.
Unser Preis: EUR 150,-- |
![]() Einbände |