• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Ctesias Cnidos. Operum Reliquiae. Fragmenta collegit. Textum e codd. rec., prole…

Ctesias Cnidos. Operum Reliquiae. Fragmenta collegit. Textum e codd. rec., prole

Ctesias Cnidos. Operum Reliquiae. Fragmenta collegit. Textum e codd. rec., prolegomenis et perpetua annotatione instruxit, indicesque adiecit Johannes Christian Felix Baehr. (graece/lat.). Frankfurt, Officina Broenneriana 1824. 3 Bll., 471(1) S. Ppbd. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken fehlt).

Schweiger I, 85. – Ktesias von Knidos war griechischer Arzt und Geschichtsschreiber im späten 5. und frühen 4. Jhdt. v. Chr. Bekannt wurde er vor allem durch die nur fragmentarisch überlieferten „Persika“, so wie praktisch überhaupt nur Fragmente vorliegen, die hier alle vorliegen. – Der Hrsg. Johann Christian Felix Baehr (1798-1872) war Altphilologe u. Bibliothekar, schrieb neben Arbeiten zur Geschichte der Universitätsbibliothek hauptsächlich über griechische Geschichte u. über römische Literaturgeschichte (vgl. DBE 1, 257). – Papierbedingt nur teils minimal gebräunt u. nur teils leicht stockfleckig, mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Vorsätze mit Bleistift- u. Tinten-Notizen u. Namen, Exlibris verso Deckel.

Unser Preis: EUR 120,--