Gesamtbestand
Die Liste enthält 6227 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
56631AB | Kanada – Altmann, E.F.W. Kanada. Geographie, Geschichte, Wirtschaft. Mit zahlr. Abb. u. 1 gefalt. Karte. Königsstein, Akademischer Verlag 1948. 239(1) S. OLn. (leicht berieben, fleckig u. minimal bestoßen).
Papierbedingt etw. gebräunt. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Kanada, Keller, Varia |
8,-- | ![]() |
22063AB | Kanellopoulos, Panajotis. Fünf Athener Dialoge. Hellas und Christentum. Olten u. Freibg., Walter 1961. 251(1) S. OLn. (Rücken etw. verbl.)
Schnitt leicht fl. Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd. |
8,-- | ![]() |
67051AB | Kant – Kölln, Fritz. Der Immanenzgedanke in der Kantischen Erfahrungslehre. Ein Beitrag zum Problem des Transzendenzmotivs als Faktor immanenter Systematik innerhalb des kritischen Idealismus. Hamburg, de Gruyter 1929. Gr.-8°. 192 S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt, oberes Kapital fehlt).
Hamburger Beiträge zur Philosophie des kritischen Idealismus. I.Bd./2.Heft. Schlagwörter: Philosophie |
10,-- | ![]() |
54454AB | Kant – Lalacchia, Ada. La filosofia della religione in Kant. I. Dal dogmatismo teologico al teismo morale (1755-1783). Manduria, Lacaita 1969. 3 Bll., XXXI(1), 690(2) S. OBrosch. m. OU (dieser minimal berieben u. Rücken minimal gebräunt).
Biblioteca di studi moderni 8. Schlagwörter: Philosophie |
18,-- | ![]() |
41845AB | Kant – Warda, Arthur. Die Druckschriften Immanuel Kant’s (bis zum Jahre 1838). Nachdruck der Ausgabe 1919). Würzburg, Osthoff 2005 62 S. OBrosch.
Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Philosophie, Varia |
15,-- | ![]() |
55811AB | Kant, Edg. Migrationernas Klassifikation Och Problematik. Klassifikation und Problematik der Wanderungen. Mit zahlr. Textabb. (schwed.). Lund, Svensk Geografisk Arsbok 1954. Gr.-8°. S. 179-209(1). OBrosch. (leicht lichtrandig).
Meddelanden Fran Lunds Universitets Geografiska, Nr. 317. – Mit Autoren-Widmung an Prof. Walter Gerling. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Schweden, Varia |
8,-- | ![]() |
85562AB | Kant, Immanuel. Anthropologie in pragmatischer Hinsicht abgefaßt. Dritte verbesserte Auflage. Königsberg, Friedrich Nicolovius 1820. XVI, 332 S. Ppbd. d. Zt. m. 2 handschriftl RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen).
Warda 200. – Goethe ist skeptisch: „Ein weiser Mann sollte das Wort Narr nicht so oft brauchen, besonders da ihm selbst der Hochmuth so lästig ist. Genie und Talent sind ihm überall im Wege, die Poeten sind ihm zu wider, und von den übrigen Künsten versteht er Gott sei Dank nichts…“ (Goethe an Voigt, 19. 12. 1798). – Papierbedingt im Druckspiegel minimal gebräunt, nur Titelei ganz minimal stockfleckig, Titel mit Bibl.-Stempel. Schlagwörter: Philosophie |
80,-- | ![]() |
88063AB | Kant, Immanuel. Der Streit der Facultäten in drey Abschnitten. Königsberg, Nicolovius 1798. XXX, 205(1) S., 1 w. Bl. Ppbd. d. Zt. mit handschriftl. RSch. (berieben u. bestoßen, Außengelenke u. Kapitale mit Abreibung d. Bezugspapiers).
Erster Druck der ersten Ausgabe. Warda 193. – Kants wichtiger Anstoß, der philosophischen Fakultät den rechten Rang vor denen der Theologie, Medizin und Juristerey zu verleihen. – Papierbedingt minimal gebräunt, Vorsätze minimal stockfleckig, Exlibris verso Deckel u. 2-zeilige Tinten-Notiz v. alter Hand verso Hinterdeckel. Schlagwörter: Philosophie |
380,-- | ![]() |
88062AB | Kant, Immanuel. Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre. Zweyte verbesserte Auflage. Königsberg, Nicolovius 1803. Titel-Bl., X, 188 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. handschriftl. Bibl.-RSch. (berieben u. bestoßen, Vorderdeckel mit Fehlstelle (ca. 3 x 2 cm) im Bezugspapier).
Warda 178. – Hier der zweite, in sich abgeschlossener Teil der Metaphysik der Sitten. – Papierbedingt minimal gebräunt, Bibl.-Stempel u. handschriftl. Bibl.-Signet verso Deckel, Titel mit Bibl.-Stempel u. Name von alter Hand (Tinte). Schlagwörter: Philosophie |
200,-- | ![]() |
67060AB | Kant, Immanuel – Reininger, Robert. Kants Lehre vom inneren Sinn und seine Theorie der Erfahrungen. Wien u. Leipzig, Baumüller 1900. Gr.-8°. 2 Bll., 154(2) S. OBrosch. (minimal berieben, fleckig u. bestoßen, leicht lichtrandig u._gebräunt, mit kl. Ein- u. Ausrissen, teils geklebt, Rücken kaum vorhanden, aber sauber verstärkt).
Erste Ausgabe. Ziegenfuß II, 333 f. – Erstling Reiningers (1869-1955), der seit 1913 Professor in Wien war. – Titel gebräunt, sonst teils nur minimal, Bindung locker, Innenkanten sauber verstärkt. Schlagwörter: Philosophie |
60,-- | ![]() |
Einträge 2921–2930 von 6227
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag