• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Gesamtbestand

Die Liste enthält 6227 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
85662AB Koch, Alexander (Hrsg.). Mein Heim, mein Stolz. Illustr. Kunstgew. Zeitschrift für Innen-Dekoration. Von Hermann Götz u.a. Bd. X. Mit zahll. teils farb. Abb. auch auf Tafeln. Und: Eingeschaltetes Preis-Ausschreiben der „Deutschen Kunst und Dekoration“. Darmstadt, Koch 1899. Folio. 1 Bl., 196(4) S. u. 98 S. Blindgepr. OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen).

Inhalt: Zimmer-Einrichtungen, Innen- u. Aussen-Architektur, Dekorative Malerei, Kunstschlosserei, Beleuchtungs-Körper, Öfen etc., Keramik, Textile Dekoration etc., Frauenkünste. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Innenarchitektur, Kunst, Varia, Zeitschriften

80,--  Bestellen
82160AB Koch, Rudolf – Haupt, Georg. Rudolf Koch der Schreiber. Mit 1 Portrait, zahlr. Textabb. u. 64 Tafeln. Weimar, Gesellschaft d. Bibliophilen 1936. 4°. 115(1) S. OHLdr. m. verg. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. minimal fleckig).

Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Buchwesen, Schrift, Varia

25,--  Bestellen
88410AB Kochbuch – Kiehnle, Hermine. Kiehnle-Kochbuch. Große illustrierte Ausgabe für die bürgerliche und feine Küche mit Haushaltungskunde. 2405 erprobte und bewährte Original-Rezepte. Mit 343 auf 48 s./w. u. 16 Farb-Tafeln, sowie Textabb. Stuttgart, Hädecke 1951. Gr.-8°. 688 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben, Schnitt leicht fleckig).

Jubiläums-Ausgabe 197.-207. Tausend. Hohe Auszeichnung 6. Internationale Kochkunst-Austellung Frankfurt. – Papierbedingt ganz minimal gebräunt, mit ganz vereinzelten Anmerkungen u. NaV.

Schlagwörter: Kochbücher, Varia

30,--  Bestellen
88411AB Kochbuch – Löffler, Friedr. Luise. Neues Stuttgarter Kochbuch oder bewährte und vollständige Anweisung zur schmackhaften Zubereitung aller Arten von Speisen, Backwerk, Gefrorenem, Eingemachten usw. 24. umgearbeitete u. vermehrte Auflage. Stuttgart, Steinkopf 1904. 536 S. Illustr. OLn. (berieben, bestoßen, fleckig u. hinteres Außengelenk geplatzt).

Papierbedingt minimal gebräunt, teils leicht fleckig u. stockfleckig, verso Deckel eingeklebte Einmachetiketten. – Beigelegt: Rezepte in Sütterlin-Schrift u. Zeitungsausschnitte.

Schlagwörter: Kochbücher, Varia

45,--  Bestellen
85173AB Kochbücher – Rottenhöfer, J(ohann). Illustrirtes Kochbuch. Neue vollständige theoretisch-praktische Anweisung in der feinern Kochkunst mit besonderer Berücksichtigung der herrschaftlichen und bürgerlichen Küche. Mit zahlr. Holzstichen. 7. Aufl. München, Braun u. Schneider (1893). Gr.-8°. 1023(1) S. OLn. m. R.– u. Dverg. (berieben, bestoßen, fleckig, Rücken ausgeblichen u. hinteres Außengelenk geplatzt).

Vgl. Horn/Arndt 565. Methler 4888. – Horn/Arndt gibt Rottenhöfer J. als Julius an, Methler jedoch als Johann, der einen Sohn Julius hatte, dieser könnte nach dem Tod des Vaters als Hrsg. fungiert haben. – Johann Rottenhöfer (1806 in Würzburg – 1872) war Erster Mundkoch Maximilians II. „Die ‚Anweisungen‘ überbieten inhaltlich wie in der Gestaltung auch die anderen im Bestand des Deutschen Kochbuchmuseums präsente Bücher von Hofköchen. Unerreicht ist vor allem die Freude an der Dekoration, die sich in einer vielfältigen, anschaulichen Illustration des Buches niederschlägt.“ (Kochbuchbibl. d. Dortmunder Kochbuchmuseums). – Es fehlt der Schmutztitel u. die Vorsätze, papierbedingt minimal gebräunt u. nur der Titel leicht angestaubt u. minimal fleckig.

Schlagwörter: Kochbücher, Varia

90,--  Bestellen
47244AB Köbler, Gerhard. Verzeichnis der Übersetzungsgleichungen der kleineren altsächsischen Sprachdenkmäler. Göttingen u.a., Musterschmidt 1970. 2 Bll., IV, 96(4) S. OBrosch.

Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte. Sonderbd.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

15,--  Bestellen
88401AB Köhler, Theodor W. Grundlagen des philosophisch-anthropologischen Diskurses im dreizehnten Jahrhundert. Die Erkenntnisbemühungen um den Menschen im zeitgenössischen Verständnis. Leiden u.a., Brill 2000. Gr.-8°. X(2), 745(3) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU

Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters Bd. 71.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Philosophie

120,--  Bestellen
76548AB Köln – Hagene, Godefried. Des Stadtschreibers Meisters Godefried Hagene Kölnische Reimchronik aus dem 13n Jahrhundert. In der Originalsprache mit Wörterbuch. Wohlfeile Ausgabe. Köln, Heberle 1847. 2 Bll., 224, XVI S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale mit fehlendem Bezugspapier).

Papierbedingt teils leicht gebräunt u. teils minimal stockfleckig, NaV.

Schlagwörter: Geschichte, Köln, Literatur 19.Jhd., Rheinland-Pfalz

90,--  Bestellen
80429AB Köln – Mohr. Köln in seiner Glanzzeit. Neue Forschungen. Köln, Ahn 1885. 4 Bll., 280 S. Neueres HLn. m. verg. R.-Titel u. kl. Bibl.-RSch. u. handschriftl. -DSch.

Papierbedingt minimal gebräunt, kl. Bibl.-Stepel auf Titel, Exlibris verso Deckel, Schmutztitel mit sehr sauber geklebtem Einriß.

Schlagwörter: Geschichte, Köln, Reise

50,--  Bestellen
67092AB Köln – Mosler, Hans. Das Erzbistum Köln. 1: Die Cistercienserabtei Altenberg. Berlin u. New York, de Gruyter 1965. 4°. VIII, 299(1) S. OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen).

Germania Sacra. Neue Folge 2/1. – NaSchmutztitel.

Schlagwörter: Geschichte, Theologie

60,--  Bestellen
Einträge 3031–3040 von 6227
Seite: 1 · 2 · ... · 301 · 302 · 303 · 304 · 305 · 306 · 307 · ... · 622 · 623
: