Gesamtbestand
Die Liste enthält 6294 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
79778AB | Platon – Hoog, Ingeborg. Der Wert des Phaidon- und Lachespapyrus aus Arsinoe für die Platonüberlieferung. Mit einer Neuausgabe der in beiden Papyri erhaltenen Teile des Platontextes. – Diss. Hamburg 1965. 182(2) S. OHeftstreifen.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
88695AB | Platon. Ion, Lysis, Charmides. Übertragen v. Rudolf Kassner. Jena u. Leipzig, Diederichs 1920. 3 Bll., 125(3) S. OPpbd. m. verg. RSch. u. kl. D.-Vignette (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).
Papierbedingt minimal gebräunt u. Buchblock leicht angeplatzt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
86016AB | Platon – Jakob, Joseph. Studien zu Platons Protagoras. Aschaffenburg, Schippner 1904. 62(2) S. Heftstreifen (fleckig, leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit kl. Fehlstellen).
Titel mit Bibl.-Stempel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
88301AB | Platon – Jeck, Udo Reinhold. Platonica Orientalia. Aufdeckung einer philosophischen Tradition. Frankfurt, Klostermann 2004. Gr.-8°. 687(17) S. OLn. m. verg. RSch. u. OU (nur dieser am ob. Kapital mit zarten Knickspuren).
Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
30,-- | ![]() |
86063AB | Platon – Joannou, Petros-Perikles. Die Erfahrung in Platons Ideenlehre. Die Idee als Gestalt der Erfahrung. – Diss. München, Pilger 1936. 93(3) S. Heftstreifen (minimal lichtrandig u. angestaubt).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
86061AB | Platon – Jordan, Bruno (Hrsg.). Die Ideenlehre. Von Plato bis zur Gegenwart. Leipzig u. Berlin, Teubner 1928. 56 S. OBrosch. (leicht lichtrandig).
Philosophische Quellenhefte Heft 16. – Papierbedingt leicht gebräunt u. teils stark mit Bleistift bearbeitet. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
86062AB | Platon – Karmann, Anton. Methodische und systematische Untersuchungen erkenntnistheoretisch wichtiger sachlicher Grundprobleme in der platonischen Ideenlehre, dargestellt mit besonderer Berücksichtung des Problems der Einheit idealer und realer Strukturmomente in der Erkenntnis des Wirklichen. – Diss. Würzburg, Triltsch 1936. XIII(1), 134(2) S. Heftstreifen
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
88295AB | Platon – Kobusch, Theo u. Burkhard Mojsisch (Hrsg.). Platon. Seine Dialoge in der Sicht neuer Forschungen. Darmstadt, WBG 1996. VI(2), 307(1) S. OBrosch.
Bl. 163/64 mit Knickspuren. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
76666AB | Platon – Kuiper, K. Recht en Onrecht in Athene´s Boeitijd. (De achtergrond van Plato’s Gorgias). Haarlem, Zoon 1922. 4°. 74(2) S. OBrosch. (minimal berieben, angestaubt u. lichtrandig).
Kopfschnitt leicht stockfleckig. Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur, Varia |
8,-- | ![]() |
85740AB | Platon – Lisi, Francisco L. Plato’s Laws and its historical Significance. St. Augustin, Academia 2001. 351(1) S. OPpbd.
Selected Papers of the I International Congress on Ancient thought Salamanca, 1998. – Mit mehreren gelben Marker-Anstreichungen u. vereinzelten Bleistift-Anmerungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
Einträge 4371–4380 von 6294
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag