VARIA
Die Liste enthält 6200 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
87112AB | Himmelmann, Nikolaus. Antike zwischen Kommerz und Wissenschaft. 25 Jahre Erwerbungen für das Akademische Kunsthaus Bonn. Mit Abb. auf 12 teils farb. Tafeln. Opladen Westdeutscher Verlag 1994. Gr.-8°. 40(4) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
87113AB | Himmelmann, Nikolaus. Archäologische Forschungen im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn: Die griechisch-ägyptischen Beziehungen. Mit einem Katalog v. Wilfred Geominy. Mit Textabb. u. 20 teils farb. Abb. auf Tafeln. Opladen Westdeutscher Verlag 1992 Gr.-8°. 80(4) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
87110AB | Himmelmann, Nikolaus. Die private Bildnisweihung bei den Griechen. Mit 41 Abb. u. 5 Tafeln. Wiesbaden, Westdeutscher Verlag 2001. Gr.-8°. 75(5) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
83415AB | Himmelmann, Nikolaus. Die private Bildnisweihung bei den Griechen. Mit 41 Abb. u. 5 Tafeln. Wiesbaden, Westdeutscher Verlag 2001. Gr.-8°. 75(5) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
87107AB | Himmelmann, Nikolaus. Drei hellenistische Bronzen in Bonn. Mit einem Anhang über den Dornauszieher Castellani. Mit 1 Farb-Tafel u. Abb. auf 24 Tafeln. Wiesbaden, Steiner 1975. Gr.-8°. 34(2) S. + Tafeln OBrosch. u. OU | 12,-- | ![]() |
87106AB | Himmelmann, Nikolaus. Winckelmanns Hermeneutik. Mit 14 Textabb. Wiesbaden, Steiner 1971. Gr.-8°. 1 Bl., 22(2) S. OBrosch. u. OU | 15,-- | ![]() |
74385AB | Hinrichtungen – Saint-Hilaire, M. Émile Marco de. Histoire Conspirations et des Exécutions Politiques en France, en Angleterre, en Russie et en Espagne. Depuis les temps les plus reculés jusqu´à nos jours. Cetie histoire est précédée d´une introduction générale, et terminée par un prècis de la révolution de Février et des événements de Juin 1848. Éditon illustrée de 40 (hier nur 39) gravures sur acier et de 4 types coloriés représentant les Bourreaux Francais, Anglais, Russe et Espagnol. 4 Bde. Paris, Gustave Havard 1849. Gr.-8°. Ca. 1650 S. HLdr. d. Zt. mit Rverg. (mäßig berieben u. bestoßen).
|
220,-- | ![]() |
63099AB | Hintze, Gregorius. Conjugium feudalitium quo, occasione II. feud. LVIII. pr. Qui viri atque uxoris est, idem domini & vasalli respectus stabilitur. Jena, Gollner 1690 3 Bll., 110(2) S. Neuerer Umschlag m. handschriftl. Titel | 50,-- | ![]() |
87521AB | Hippel, Th(eodor). G(ottlieb). v. Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile in 2 Bdn. Leipzig, Göschen 1859. Kl.-8°. Ca. 1370 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten in Klebefolie eingebunden (minimal berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
87444AB | Hippocrates – Kühn, Josef-Hans u. Ulrich Fleischer. Index Hippocraticus. Cui elaborando interfuerunt sodales Thesauri lingua graecae Hamburgensis. Curas postremas adhibuerunt K. Alpers u.a. 2 Bde. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1986. 4°. XXXIV, 946 S. Neueres HLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. lichtrandig). | 80,-- | ![]() |
87739AB | Hippocrates – Langholf, Volker. Medical Theories in Hippocrates. Early Texts and the ‚Epidemics‘. Berlin u. New York, de Gruyter 1990. Gr.-8°. 3 Bll., 285(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel. | 80,-- | ![]() |
81340AB | Hippokrates. Fünf auserlesene Schriften. Eingel. u. neu übertragen v. Wilhelm Capelle. Zürich, Artemis 1955. 238(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser minimal berieben). | 15,-- | ![]() |
63309AB | Hippokrates – Knutzen, Georg H. Technologie in den hippokratischen Schriften. PERI DIAITES OXEON, PERI AGMON, PERI ARTHRON EMBOLES. Wiesbaden, Steiner und Mainz, Akademie der Wissenschaften 1964. Gr.-8°. 74 (2) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
63311AB | Hippokrates – Kühn, Josef-Hans. System- und Methodenprobleme im Corpus Hippocratium. Wiesbaden, Steiner 1956. Gr.-8°. 4 Bll., 106 S. OBrosch. | 25,-- | ![]() |
63313AB | Hippokrates – Maucolin, Brice. Untersuchungen zur hippokratischen Schrift „Über die alte Heilkunst“. Berlin u. New York, de Gruyter 2009. XII, 157(3) S. OLn. | 45,-- | ![]() |
82661AB | Hippokrates – PAPANIKOLAOY, ANTONIOY. GLOSSIKAI EREYNAI EPI TOY CORPUS HIPPOCRATICUM: Athen, DISTRIBE EPI YPHÄLESIA 1965. Gr.-8°. 117(3) S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. minimal fleckig). | 18,-- | ![]() |
82652AB | Hippokrates – Sakalis, Demetrios Them. IPPOKRATOUS EPISTOLAI ’EKDOSE KRITIKE KAI ERMENEUTIKE. Mit 1 gefalt. Tafel. (graece). IOANNINA 1989. 401(3) S. OBrosch. | 30,-- | ![]() |
84043AB | Hippolyte. Commentaire sur Daniel. Introduction de Gustav Bardy. Texte établiet traduit par Maurice Lefèvre. (graece/franz.). Paris, du Cerf 1947. 400(4) S. (meist unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. Rücken gebräunt). | 45,-- | ![]() |
85199AB | Hippolytos – Zwierlein, Otto. Hippolytos und Phaidra: Von Euripides bis D’Annunzio. Mit einem Anhang zum Jansenismus. Mit 6 Abb. Paderborn u.a., Schöningh 2006. Gr.-8°. 79(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig). | 18,-- | ![]() |
54225AB | Hirsch, Karl-Georg. Zeichnungen und Graphik. Mit zahll., teils farb. Abb., teils auf Tafeln. Kassel, Brüder Grimm-Museum 1990. 95(1) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
Einträge 2541–2560 von 6200
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag