• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

VARIA

Die Liste enthält 6158 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
87265AB Horatius – Dumas, Alexander. Memoiren des Dichters Quintus Horatius Flaccus. Von ihm selbst verfaßt und aus der Vaticans-Bibliothek ans Licht gezogen. Übs. v. G. Fink. 2 Bde. (in 1). Stuttgart, Franckh 1860. Kl.-8°. 256 S. u. 336 S. Ppbd. d. Zt. mit handschriftl. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, vorderes oberes Außengelenk mit (4 cm) Einriß).

Teils etwas stockfleckig, Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur 19.Jhd.

45,--  Bestellen
76954AB Valois, Margaretha von. Memoiren, Briefe und sonstige Dokumente ihres Lebens. Mit 2 Portrait. Hrsg. W. Fred. 2 Bde. Leipzig, Insel 1912. Kl.-8°. 268(4) u. 246(2) S. OHLdr. m. Rverg. u. Kopfgoldschnitt.

Sarkowski 1062. – Bd.1: Geschichte der Margaretha von Valois. Vorrede, Schlußwort u. Übersetzung v. Friedrich Schlegel. Bd.2: Schilderung der Hochzeit und der Bartholomäusnacht nach Mongez u.a., teils aus Schlegels Notizen – Briefe der Margareta von Valois, übs. v. W. Fred. – Papierbedingt minimal gebräunt, letzte Lage gelockert u. NaT.

Schlagwörter: Insel-Verlag, Literatur 20.Jhd.

50,--  Bestellen
85641AB Montecuculi, (Raimund, Fürst v.). Memoires de Montecuculi generalissime Des Armées, et GrandMaître de l’Arteillerie de l’Empereur; avec les Commentaires de Monsieur le Comte Turpin de Crissé… Tome premier. Mit 1 Kupfer-Portrait u. 17 gefalt. Kupfer-Tafeln. Bd.1 (von 3). Amsterdam u. Leipzig, Arkstée & Merkus 1770. XXIV, 398(2) S. Späteres HLdr. m. 2 verg. RSch. u. R.-Fileten (minimal berieben u. bestoßen).

Das 1704 erstmals in italienischer Sprache erschienene Werk zu allen Bereichen der Kriegskunst, deren Elemente immer wieder durch die Auseinandersetzungen mit den Türken illustriert werden. Der kaiserliche General Raimund, Fürst von Montecuculi (1608/09 – 1680), gilt als Schöpfer des stehenden Heeres von Österreich und als größter Militärtheoretiker des 17. Jahrhundert. – Exlibris verso Deckel, papierbedingt nur minimal gebräunt u. nur teils sehr gering fleckig, Initialen auf Titel (Tinte), sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar, insbesondere die Tafeln in sehr gutem Zustand, Tafel 10 u. 11 verbunden, Tafel 1 eng beschnitten.

Schlagwörter: Geschichte, Militaria, Varia

100,--  Bestellen
73002AB Rousset (de Missy, Jean). Mémoires sur le rang et la préséance entre les souverains de l’Europe et entre leurs ministres réprésentans Suivant leurs différens Caractères. Pour servire de supplement a l’Ambassadeur et ses fonctions de Wicquefort. Amsterdam, Francois L’Honore 1746. 4°. 4 Bll., 237(3) S. Ppbd. d. Zt. mit überklebtem Rücken (berieben, bestoßen, fleckig, angestaubt und unteres Kapital mit kl. Einriß).

Erste Ausgabe. Vgl. Brunet V, 1442. – Seltenes Werk zum Rangrecht. Behandelt werden in 41 Kapiteln verschiedene europäische Herrscher. – Vorderer Vorsatz mit Knickstellen und leicht gebräunt, hinterer Vorsatz fehlt, minimaler Wurmfraß, Schnitt leicht angestaubt, verblasster Stempel auf Schmutztitel.

Schlagwörter: Geschichte, Jura

250,--  Bestellen
4337AB Dauthendey, Max. Menagerie Krummholz. Jahrmarktskomödie in drei Akten. Lpz., Rowohlt 1911. 75(5) S. Illustr. OPpbd.

Einzige Ausgabe. Osthoff 54. Wilp./G. 26.– Einbandentwurf von Ottomar Starke. – Etw. lichtrandig u. fingerfleckig. Bibl.-Sch. auf Rücken. StaT.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

40,--  Bestellen
82473AB Menander – Gaiser, Konrad. Menanders „Hydria“. Eine hellenistische Komödie und ihr Weg ins lateinische Mittelalter. Mit Tafeln. Heidelberg, Winter 1977. Gr.-8°. 504 S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. fleckig, Rücken ausgeblichen).

Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wisssenschaften Jg.1977, 1. Abh. – Mit beiliegendem kl. Briefwechsel v. Gaiser u. Ernst Siegmann.

Schlagwörter: Klassische Literatur

18,--  Bestellen
83351AB Ménandre. Sept exposés suivis de discussions par E.W. Handley, Walther Ludwig, F.H. Sandbach, Fritz Wehrli, Christina Dedoussi, Cesare Questa, Lilly Kahil. Entretiens préparés et présidés par E.G. Turner. Mit farb. Abb. auf 4 Tafeln. Genf, Hardt 1970. 5 Bll., 266(4) S. OPpbd. m. versilb. R.-Titel (Rücken leicht ausgeblichen).

Entretiens sur l’antiquité classique, Tome XVI. – Die Beiträge in Autoren-Sprache.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
60648AB Entretiens – Ménandre. Sept exposés suivis de discussions par E.W. Handley, Walther Ludwig, F.H. Sandbach, Fritz Wehrli, Christina Dedoussi, Cesare Questa, Lilly Kahil. Entretiens préparés et présidés par E.G. Turner. Mit Abb. auf 4 Tafeln. Genf, Hardt 1970. 5 Bll., 266(2) S. OPpbd. m. Rverg. u. OU (dieser am Rücken leicht gebräunt).

Entretiens sur l’antiquité classique, Tome XVI. – Die Beiträge in Autoren-Sprache.

Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur

20,--  Bestellen
82456AB Menander – Mette, Hans Joachim (Hrsg.). Menandros, Dyskolos. (graece). Ohne Ort u. ohne Verlag Ca. 1960. Gr.-8°. 30(3) S. Klammerheftung (leicht lichtrandig u. minimal angestaubt).

Mit Autoren-Widmung auf erstem Bl.

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
72066AB Lucianus. Menippus et Timon. With english Notes by E.C. Mackie. Cambridge, University Press 1892. Kl.-8°. XXXV(1), 157(4), 8 S. (=Verlagsanzeigen). OLn. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Kapitale mit kl. Läsuren).

Pitt Press Series. – Mit zahll. Bleistift-Anmerkungen, aber gut radierbar, Vorsätze mit leichtem Abklatsch, Bibl.-Stempel auf Vorsatz.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
Einträge 4051–4060 von 6158
Seite: 1 · 2 · ... · 403 · 404 · 405 · 406 · 407 · 408 · 409 · ... · 615 · 616
: