VARIA
Die Liste enthält 6181 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
82670AB | Platon – Reydams-Schils, Gretchen. Demiurge and Providence. Stoic and Platonist Readings of Platon’s Timaeus. Turnhout, Brepols 1999. 297(3) S. OBrosch. | 50,-- | ![]() |
69034AB | Platon – Röttger, Gerhard. Studien zur platonischen Substantivbildung. – Diss. Kiel, Triltsch 1937. Gr.-8°. 2 Bll., 55(1) S. OHeftstreifen (berieben, bestoßen, lichtrandig, angestaubt, fleckig u._Hinterdeckel mit kl. Eckausriß). | 8,-- | ![]() |
88345AB | Platon – Rosen, Stanley. Plato’s Sophist. The Drama of original and Image. New Haven u. London, University Press 1983. Gr.-8°. X, 341(1) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser minimal berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
88022AB | Platon – Rudolph, Enno (Hrsg.). Polis und Kosmos. Naturphilosophie und politische Philosophie bei Platon. Darmstadt, WBG 1996. 3 Bll., 143(3) S. OPpbd. (minimal schiefgelesen). | 12,-- | ![]() |
84385AB | Platon – Sakalis, Demetrios Them. IONIKO LEKTIKO STON PLATONA. MEROS A’. SYNTAKSAE u. MEROS B’ PHONAETIKAE. 2 Bde. (graece). IOANNINA 1978 u. 1980. Gr.-8°. 220 S. u. 158(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. Bd. 1 mit leicht gebräuntem Rücken). | 60,-- | ![]() |
71998AB | Platon – Saunders, Trevor J. Bibliography on Plato’s Laws. Second Edition 1920-1976. With Additional Citations through March 1979. New York Arno Press 1979. Gr.-8°. 4 Bll., 65(7) S. OLn. | 22,-- | ![]() |
88368AB | Platon – Sayre, Kenneth M. Platon’s late Ontology. A riddle resolved. Princeton, University Press 1983. 1 Bl., X, 328(4) S. OLn. m. OU (nur dieser berieben, mit kl. Randläsuren u. Rücken ausgeblichen). | 15,-- | ![]() |
39429AB | Platon – Schilling, Kurt. Platon. Einführung in seine Philosophie. Reutlingen, Gryphius (überklebt mit: Wurzach, Birnbach) 1948. 348 S. HLn. d. Zt. mit aufgekl. RSch. m. aufgezogener OBrosch. | 10,-- | ![]() |
69037AB | Platon – Schwessinger, Agnes. Eigenart und Eigengesetzlichkeit in Platons Kunst. – Diss. München 1923. 1 Bl., 73(1) S. OHeftstreifen (leicht lichtrandig, stockfleckig u. angestaubt, mit kl._Ein- u. Ausrissen). | 12,-- | ![]() |
85716AB | Platon – Scolnicov, Samuel u. Luc Brisson (Hrsg.). Plato’s Laws: From Theory into Practice. Proceedings of the VI Symposium Platonicum. Selected Papers. St. Augustin, Academia 2003. Gr.-8°. VI(2), 368(4) S. OPpbd. | 90,-- | ![]() |
89575AB | Platon – Singer, Kurt. Platon, der Gründer. München, Beck 1927. Gr.-8°. 2 Bll., 264(4) S. OLn. m. Rverg. (minimal berieben u. bestoßen). | 20,-- | ![]() |
89702AB | Platon – Stenzel, Julius. Studien zur Entwicklung der platonischen Dialektik von Sokrates zu Aristoteles. 3. Auflage. Darmstadt, WBG 1961. Gr.-8°. 1 Bl., XI(1), 208 S. OLn. m. verg. R.-Titel | 30,-- | ![]() |
74807AB | Platon – Stöcklein, Paul. Über die philosophische Bedeutung von Platons Mythen. – Diss. Leipzig, Dieterich 1937. Gr.-8°. VIII, 58 S. OBrosch. (Rücken gebräunt, mit Klebefolie sauber eingebunden). | 20,-- | ![]() |
81124AB | Platon – Tayler, Alfred Edward. Platonism and its influence. Mit 1 Tafel. New York, Longmans 1932. IX(1), 151(7) S. OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig). | 18,-- | ![]() |
79788AB | Platon. The Dialogues. Transl. by Benjamin Jowett. 4 Bde. London, Sphere 1970. Ca. 1330 S. OBrosch. | 20,-- | ![]() |
79692AB | Platon. Theätet. Übs. u. erl. v. Otto Apelt. 4. Auflage. Leipzig, Meiner 1944. IV, 195(1) S. OBrosch. (sauber in Klebefolie eingebunden, lichtrandig u. Rücken ausgeblichen). | 8,-- | ![]() |
84371AB | Platon – Tulli, Mauro. Dialettica e scrittura nella VII lettera di Platone. Pisa. Giagdini 1989. 4°. 79(9) S. OBrosch. (lichtrandig). | 20,-- | ![]() |
88696AB | Platon. Vaterländische Reden. Apologie, Kriton, Menexenos. Übertragen u. eingel. v. Kurt Hildebrandt. Leipzig, Meiner 1936. 1 Bl., 244(2) S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen). | 10,-- | ![]() |
86256AB | Platon – VII Symposium Platonicum. Gorgias – Menon. 26-31 July 2004. Mainz u. Würzburg, Akademie d. Wissenschaften 2004. 4°. Ca. 350 S. (Beiträge einzeln paginiert). OBrosch. | 70,-- | ![]() |
85730AB | Platon – VII Symposium Platonicum. Gorgias – Menon. 26-31 July 2004. Mainz u. Würzburg, Akademie d. Wissenschaften 2004. 4°. Ca. 350 S. (Beiträge einzeln paginiert). OBrosch. (minimal berieben u. angestaubt, Name auf vorder Deckel) | 60,-- | ![]() |
88682AB | Platon – Volkmann-Schluck, Karl-Heinz. Plotin als Interpret der Ontologie Platos. 3. erweiterte Auflage. Frankfurt, Klostermann 1966. Gr.-8°. IX(1), 189(1) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken gebräunt). | 20,-- | ![]() |
88989AB | Platon. Werke in acht Bänden. Hrsg. v. Gunther Eigler. 8 in 9 Bdn. (graece/dt.). – Sonderausgabe. Darmstadt, WBG 1990. Ca. 5400 S. Private Brosch. m. RSch. (nur teils minimal fleckig). | 40,-- | ![]() |
88649AB | Platon. Werke. Übs. v. F. Schleiermacher. 2 Theile in 5 Bdn. 3. Auflage. Berlin, Reimer 1855-61 (recte um 1900). Ca. 1700 S. Späteres HLn. (leicht berieben u. bestoßen, minimal lichtrandig u. Rücken mit zarten Abschabungen) | 50,-- | ![]() |
81375AB | Platon. Werke. Übs. v. F. Schleiermacher. Ersten Theiles zweiter Band. 3. Auflage. Berlin, Reimer 1855. 2 Bll., 323(1) S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
88299AB | Platon – Wurm, Achim. Platonicus amor. Lesarten der Liebe bei Platon, Plotin und Ficino. Berlin u. New York, de Gruyter 2008. Gr.-8°. VIII, 246(2) S. OLn. | 40,-- | ![]() |
83432AB | Platon u.a. – Riedweg, Christoph. Mysterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von Alexandrien. Berlin u. New York, de Gruyer 1987. Gr.-8°. XII, 192(4) S. OLn. m. R.– u. Dverg. | 60,-- | ![]() |
77440AB | PLATON. DELTION TES ETAIREIAS ELLENON PHILOLOGON. ETOS ITH 1967. TEYXAE A KAI B 37/38. Athen, NIKOLAOY 1967. Gr.-8°. 411(1) OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. lichtrandig, Rücken ausgeblichen u. StaD.). | 18,-- | ![]() |
77439AB | PLATON. DELTION TES ETAIREISA ELLENON PHILOLOGON. ETOS IAE 1966. TEYXE A KAI B 35/36. Athen, NIKOLAOY 1966. Gr.-8°. 415(1) OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. lichtrandig, Rücken ausgeblichen u. StaD.). | 18,-- | ![]() |
77503AB | Platone. Tutte le opere. Minosse, Leggi, Epinomide, Lettere. Con un saggio di Francesco Adorno. A cura di Enrico V. Maltese. (graece/ital.). Rom, Newton 1997. 767(1) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht bestoßen). | 10,-- | ![]() |
82985AB | Plautus. Die Komödien. Übs. v. L. Gurlitt. 4 Bde. Mit Abb. auf Taf. Berlin, Propyläen 1920-22. OHLn. m. verg. RSch. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, leicht lichtrandig). | 60,-- | ![]() |
88606AB | Plautus. Lustspiele. Übs. in den Versmaßen der Urschrift v. J.J.C. Donner 3 Bde. Leipzig u. Heidelberg, Winter 1864-1865. Ca. 970 S. Flex. Ppbde. d. Zt. m. verg. R.– u. D.-Titel (berieben, bestoßen u. mit Abschabungen). | 30,-- | ![]() |
77542AB | Plautus – Schmude, Michael P. Reden – Sachstreit – Zänkereien. Untersuchungen zu Form und Funktion verbaler Auseinandersetzungen in den Komödien des Plautus und Terenz. – Diss. Stuttgart, Steiner 1988. 1 Bl., 255(3) S. OBrosch. | 25,-- | ![]() |
70908AB | Plautus – Segal, Erich. Scholarship on Plautus 1965-1976. Pittsburgh, The Classical World 1981. Gr.-8°. S. 353-438(2) OBrosch. (minimal fingerfleckig, Rücken minimal gebräunt). | 12,-- | ![]() |
66971AB | Plautus – Terenz – Ritschl, Friedrich. Parerga zu Plautus und Terenz. Bd.1. (lat./dt.). Leipzig, Weidmann 1945. XXXII, 638(4) S. HLn. d. Zt. (leicht berieben, minimal bestoßen, Ob. Kapital mit kl. Läsuren, hinteres Außengelenk mit 8 cm langem Einriß). | 50,-- | ![]() |
66978AB | Plautus, M. Accius. Comoediae ac deperditarum fragmenta ad optimorum exemplarium fidem recensita atque prooemio argumentis et indice rerum instructa a Beni. Frid. Schmieder. Und: Commentarius perpetuus. Zus. 2 Bde. Göttingen, Dieterich 1804. 888 + 24 nn. S. u. 452 S. Neues Ln. | 150,-- | ![]() |
84211AB | Plautus, M. Accius. Comoediae superst: XX. Ad doctißim: virorum editiones repraesentatae. Mit gest. Titel. Amsterdam, Joan et. Corn. Blaeu 1640. Kl.-8°. (11 x 6 cm). 640(3) S. Perg. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen, stärker braunfleckig u. hinteres Außengelenk angeplatzt, Rücken mit kl. Fehlstellen im Bezug).
|
150,-- | ![]() |
87299AB | Plautus, M. Accius. Comoediae. Accedit commentarivs ex variorum notis ac observationibus. Quarum plurimae nunc primum eduntur. Ex museo Marci Zuerii Boxhornii. Mit 1 gest. Titel. Leyden, Hackius 1645. Titel-Bl., 7 Bll., 1136 S., 24 Bll. (Index). Ppbd. d. Zt. (berieben, bestoßen, leicht fleckig u. lichtrandig, Kanten, Kapitale u. Außengelenke mit Abschabungen).
|
180,-- | ![]() |
87908AB | Plautus, T. Maccius. Ausgewählte Komödien. Für d. Schulgebrauch erklärt v. Brix-Niemeyer. 4. Bd. Miles Gloriosus. 4. Aufl. bearb. v. Oskar Köhler. (lat.). Leipzig u. Berlin, Teubner 1916. VI, 166 S. Spätere Brosch. (minimal lichtrandig u. Rücken leicht gebräunt). | 12,-- | ![]() |
80977AB | Plautus, T. Maccius. Commoediae. Ex rec. Georg Goetz u. Friedrich Schoell. Fasciculus I-VII. 7 Bde. Mischauflagen Leipzig, Teubner 1896-1904. Ca. 1260 S. OBrosch. (berieben, bestoßen, angestaubt, teils mit kl. Bleistift-Notizen u. teils Rücken mit geklebten Einrissen, Bd. 7 Vorderdeckel mit Eckausriß). | 50,-- | ![]() |
80976AB | Plautus, T. Maccius. Miles gloriosus. 2. umgearb. Auflage erklärt v. Aug. O. Fr. Lorenz. Berlin, Weidmann 1886. 4 Bll., 294(2) S. (unbeschnitten). OBrosch. (berieben, bestoßen, gebräunt u. mit kl. Randläsuren, eingerissener Rücken geklebt) | 10,-- | ![]() |
80975AB | Plautus, T. Maccius. Mostellaria. 2 umgearb. Auflage erklärt v. Aug. O. Fr. Lorenz. Berlin, Weidmann 1883. 2 Bll., 237(3) S. OBrosch. (berieben, bestoßen, angestaubt, gebrochener Rücken geklebt, NaD.). | 8,-- | ![]() |
80974AB | Plautus, T. Maccius. Rudens. Mit Einl. u. Eigennamenverz. hrsg. v. Andreas Thierflder. Und: Glossar. 2 Bde. Heidelberg, Kerle 1949. 2 Bll., 132 S. u. 32 S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. gebräunt). | 10,-- | ![]() |
77817AB | Pline le jeune. Lettres. Suivies du Panégyrique de Trajan. Paris, Flammarion (1925). 2 Bll., 413(3) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt, Rücken leicht gebräunt u. mit Leseknick). | 10,-- | ![]() |
81098AB | Plinius d. J. – Gigante, Marcello. Il fungo sul Vesuvio. Secondo Plinio il Giovane. Mit 18 Tafeln. Rom, Lucarini 1989. 106(2) S. OBrosch. | 18,-- | ![]() |
81967AB | Plinius, C. Caecilius secundus. Epistolae et panegyricus. Rec. ac novis Commentariis illustravit, indicibus plenioribus tam rerum, quam latinitatis et tabulis geographicis auxit Christophorus Cellarius. Editio nova quisquam notulas adiecit M. Io. Christ. Herzog. Mit Frontispiz u. 4 Karten. Leipzig u. Regensburg, Christoph. Gottfr. Eckard 1746. Kl.-8°. Frontispiz, 8 Bll., 780 S. u. 88 nn. S. (=Index). HLn. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen). | 80,-- | ![]() |
88624AB | Plinius, C. Caecilius Secundus. Sämtliche Briefe. Hrsg. v. Walter Rüegg. Eingel., übs. u. erläutert v. André Lambert. Zürich, Buchclub Ex Libris (Lizenz Artemis) (1968). 471(1) S. OPpbd. mit verg. RSch. u. D.-Fileten | 8,-- | ![]() |
88632AB | Plinius, C. Caecilius Secundus. Werke. Briefe. Übs. v. C.F.A. Schott. 4 Bändchen in 1 Bd. Stuttgart, Metzler 1827-29. Kl.-8°. 542 S. (durchpaginiert). Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen). | 15,-- | ![]() |
74426AB | Plinius, Cäcilius Sec. Briefe: Buch 1-7 in 6 Lieferungen. Übs. v. E. Klußmann u. W. Binder. Meist 3. Aufl. (= 6 Hefte). Berlin-Schöneberg, Langenscheidt ca. 1910. Ca. 288 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, mit kl. Randläsuren). | 8,-- | ![]() |
74645AB | Plinius, Cäcilius Secundus. Dankrede. Stuttgart, Metzler 1858. Kl,.8°. 1 Bl., S. 547-674. Späteres Ln. | 8,-- | ![]() |
60702AB | Plinius, Caecilius Secundus. Panegirico di Plinio a Traiano. Volgarizzato dal Padre Don Gio: Agostino lengueglia Della Congreg. di Somasca. Venetia, Gio: Giacomo Hertz 1686. 12°. 6 Bll., 473(1) S. HLdr. um 1800 m. 2 verg. Rückenfileten (oberes Kapital dunkelfleckig,_etwas berieben). | 280,-- | ![]() |
89671AB | Pliny (Plinius). Natural history. (Praefatio, libri I, II). With an english translation by H. Rackham. Bd.1 (v. 10). (lat./engl.). London u. Cambridge, Heinemann u. Harvard 1958. XIV, 377(1), 8 S. (Verlagsanzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel (Rücken minimal ausgeblichen). | 12,-- | ![]() |
84950AB | Plisch, Uwe-Karsten (Hrsg.). Die Auslegung der Erkenntnis. (Nag-Hammadi-Codex XI,1). Übersetzt u. erklärt. Mit 4 Tafeln. Berlin, Akademie 1996. Gr.-8°. XVI, 174 S. OPPbd. (Rücken minimal ausgeblichen). | 50,-- | ![]() |
86610AB | Plotin. Ennéades. Texte établi et traduit par Émil Bréhier. Bde. 1-3 (v. 6). (graece/franz.). Paris, Les Belles Lettres 1956-1963. (Mischauflage). Ca. 45 S. u. 450 Doppel-S. (Bd.3 unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht gebräunt u. fleckig, Kapitale mit zarten Läsuren, Bd.2 mit gelöstem Tesafilmband am Rücken). | 50,-- | ![]() |
79782AB | Plutarch. Ausgewählte Biographien. Erklärt v. C. Singer. Zweites Bändchen: Agis und Klemenes. Tiberius und Gaius Gracchus. Besorgt v. Karl Fuhr. 4. Auflage. 2 Teile in 1 Bd. (graece). Berlin, Weidmann 1882. 2 Bll., 179(1) S. (unbeschnitten). OBrosch. (berieben, bestoßen, angestaubt u. mit kl. Randläsuren). | 10,-- | ![]() |
79076AB | Plutarch. Biographien des Plutarchs. Mit Anmerkungen v. Gottlob Benedict von Schirach. Achter Theil. Mit 1 Frontispiz u. 1 Vignette. Wien u. Prag. Haas 1796. 9 Bll., 440 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben, bestoßen, Rücken gebräunt). | 30,-- | ![]() |
79077AB | Plutarch. Biographien des Plutarchs. Mit Anmerkungen v. Gottlob Benedict von Schirach. Siebenter Theil. Mit 1 Frontispiz u. 1 Vignette. Wien u. Prag, Haas 1796. 9 Bll., 387(1) S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben, bestoßen, Rücken gebräunt). | 30,-- | ![]() |
79079AB | Plutarch. Biographien des Plutarchs. Mit Anmerkungen v. Gottlob Benedict von Schirach. Vierter Theil. Mit 1 Frontispiz u. 1 Vignette. Wien u. Prag, Haas 1796. 9 Bll., 397(3) S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben, bestoßen, Rücken gebräunt). | 30,-- | ![]() |
79080AB | Plutarch. Biographien des Plutarchs. Mit Anmerkungen v. Gottlob Benedict von Schirach. Dritter Theil. Mit 1 Frontispiz u. 1 Vignette. Wien u. Prag, Haas 1796. 7 Bll., 412 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben, bestoßen, Rücken gebräunt). | 30,-- | ![]() |
77113AB | Plutarch – Bucher-Isler, Barbara. Norm und Individualität in den Biographien Plutarchs. Bern u. Stuttgart, Haupt 1972. Gr.-8°. 95(1) S. OBrosh. (minimal lichtrandig u. angestaubt). | 25,-- | ![]() |
79763AB | Plutarch. De Wetgever van Sparta. De Priesterkoning van Rome. Hrsg. v. C.M. Stibbe. Mit 17 Abb. auf Tafeln. Antwerpen, Haan 1966. 204(4) S. OBrosch. (minimal berieben). | 6,-- | ![]() |
79766AB | Plutarch. Een Jongeling verovert de Wereld. (Alexander de Grote). Hrsg. v. S.L. Radt. Mit 17 Abb. auf Tafeln Antwerpen, Haan 1965. 159(1) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
83329AB | Plutarch. Griechische Heldenleben. Übertr. u. hrsg. v. W. Ax. Leipzig, Kröner 1933. XXXI(1), 280(4), 31(1) (Anzeigen) S. OLn. (minimal beraieben, leicht fleckig u. Rücken leicht gebräunt). | 8,-- | ![]() |
79762AB | Plutarch. Grondvesters van Athene en Rome. (Theseus en Romulus). Hrsg. v. C.M. Stibbe. Mit 19 Abb. auf Tafeln. Antwerpen, Haan 1964. 166(2) S. OBrosch. (minimal berieben). | 6,-- | ![]() |
79765AB | Plutarch. Hij kwam, zag en overwon. (Julius Caesar). Hrsg. v. S.L. Radt. Antwerpen, Haan 1967. 136(4) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
89310AB | Plutarch. Lebensbeschreibungen. Mit Anmerkungen nach der Übersetzung v. Kaltwasser bearb. v. Hanns Floerke. 6 Bde. München u. Leipzig, Georg Müller 1913. OPpbde. (leicht berieben, bestoßen u. Rücken gebräunt, Bd.1 mit angeplatzten Außengelenken, Bd.6 mit minimalen Läsuren am ob. Kapital). | 50,-- | ![]() |
87024AB | Plutarch. Lebensbeschreibungen. Mit Anmerkungen nach der Übersetzung v. Kaltwasser bearb. v. Hanns Floerke. 6 Bde. München u. Leipzig, Georg Müller 1913. OHLdr. m. Rverg., RSch. u. D.-Fileten (minimal berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen, Bd. 5 am Vorderdeckel lichtrandig). | 100,-- | ![]() |
78607AB | Plutarch – Ploutarchos’ Leven van Aratos. Met Aanteekeningen. Mit Abb. auf 6 Tafeln, 3 Textabb. u. 1 Karte. (graece). Leiden, Brill 1940. Gr.-8°. XLVIII, 78 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, etwas lichtrandig u. Rücken gebäunt). | 18,-- | ![]() |
77078AB | Plutarch. Pythici dialogi tres. Rec. Guilhelmus R. Paton. (graece). Berlin, Weidmann 1893. XXVI, 132 S. Ln. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. Rücken ausgeblichen). | 18,-- | ![]() |
75726AB | Plutarch – Renoirte, Thérèse. Les „Conseils politiques“ de Plutarque. Une Lettre Ouverte aux Grecs a l´Époque de Trajan. Louvain, Publ. Universitaires 1951. Gr.-8°. 144 S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. gebräunt). | 18,-- | ![]() |
77169AB | Plutarch – Sizoo, Alexander. De Plutarchi qui fertur de libres educandis libello. – Diss. Amsterdam, Kruyt 1918. 4 Bll., 102(2) S. OBrosch. (berieben, bestoßen, gebräunt u. mit kl. Ein- u. ausrissen, Rücken fehlt u. mit Klebeband geklebt). | 10,-- | ![]() |
89309AB | Plutarch. Vermischte Schriften. 3 Bde. Mit Anmerkungen. Nach der Übers. von Kaltwasser vollständig hrsg. v. Heinrich Conrad. München u. Leipzig, Georg Müller 1911. Ca. 1240 S. OPpbde. (leicht berieben, bestoßen, angestaubt u. Außengelenke minimal angeplatzt). | 30,-- | ![]() |
79074AB | Plutarch. Vitae parallelae. Ex. rec. Caroli Sintenis. 4 in 2 Bdn. (graece). Leipzig, Koehler 1839/41 u. 1843/46 Ca. 2400 S. HLn. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig, Rücken ausgeblichen). | 90,-- | ![]() |
89326AB | Plutarch. Werke. Vergleichende Lebensbeschreibungen. Übs. v. J.G. Klaiber. 8 Bändchen in 2 Bdn. Stuttgart, Metzler 1827-32. Kl.-8°. 1 Bl., 978 S. (durchpaginiert). Ppbde. d. Zt. m. je 2 handschriftl. Bibl.-RSch. (berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
84700AB | Plutarch – Westman, Rolf. Plutarch gegen Kolotes. Seine Schrift „Adversus Colotem“ als philosophiegeschichtliche Quelle. Helingfords, Finnische Literaturgesell. 1955. 4°. 332 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Rücken gebräunt u. Kapitale mit kl. Randläsuren). | 60,-- | ![]() |
67981AB | Plutarch – Lukian – Wächli, Philipp. Studien zu den literarischen Beziehungen zwischen Plutarch und Lukian. München u. Leipzig, Saur 2003. Gr.-8°. 245(3) S. OLn. | 60,-- | ![]() |
54871AB | Pöhl, Karl Otto. Wirtschaftliche und soziale Aspekte des technischen Fortschritts in den USA. Ein Bericht im Auftrage der Stiftung Volkswagenwerk. Mit dem Bericht einer amerikanischen Sachverständigen-Kommission. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1967. 219 S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
76635AB | Pöhlmann, Robert von. Griechische Geschichte und Quellenkunde. 5. umgearb. Aufl. München, Beck 1914. Gr.-8°. VI(2), 377(1), 6 S. (=Verlagsanzeigen). Ln. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. angestaubt). | 20,-- | ![]() |
81844AB | Pöschl, Viktor. Bibliographie zur antiken Bildersprache. Bearb. v. Helga Gärtner u. Walter Heye. Heidelberg, Winter 1964. Gr.-8°. XVI, 674(2) S. OLn. (leicht lichtrandig u. Rücken ausgeblichen). | 30,-- | ![]() |
61480AB | Pöschl, Viktor. Kunst und Wirklichkeitserfahrung in der Dichtung. Abhandlungen und Aufsätze zur Römischen Poesie. Kleine Schriften I. Hrsg. v. Wolf-Lüder Liebermann. Mit einem Porträt. Heidelberg, Winter 1979. Gr.-8°. 330(2) S. OBrosch. | 50,-- | ![]() |
82513AB | Poetae elegiaci et iambographi. Ed. a. 1882 exemplar iterum indicibus ab Ioanne Rubenbauer confectis auctum. (graece). Leipzig, Teubner 1915. 1 Bl., 536(2) S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen). | 50,-- | ![]() |
82514AB | Poetae melici. Ed. a. 1882 exemplar iterum indicibus ab Ioanne Rubenbauer confectis auctum. (graece). Leipzig, Teubner 1914. 2 Bl., 772 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen u. fleckig). | 60,-- | ![]() |
65800AB | Pohl, Rudolfus. De Graecorum Medicis Publicis. Berlin, Reimer 1905. Gr.-8°. 86(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. fingerfleckig, Ecken u. Kapitale mit kl._Ausrissen). | 12,-- | ![]() |
86568AB | Polen – Spazier, Richard Otto. Geschichte des Aufstandes des Polnischen Volkes in den Jahren 1830 und 1831. Nach authentischen Documenten, Reichstagsacten, Memoiren, Tagebüchern, schriftlichen u. mündllichen Mittheilungen der vorzüglichen Teilnehmer. Erster Band. (Bd.1 v.3). Altenburg, Literatur-Comptoir 1832. XXII, 426 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen). | 60,-- | ![]() |
87718AB | Polieno (di Lampasco). Frammenti. Ed., traduzione e commento a cura di Adele Tepedino Guerra. Neapel, Biblipolis 1991. Gr.-8°. 219(5) S. OLn. m. OU (nur dieser minimal lichtrandig). | 45,-- | ![]() |
84322AB | Polyaen. Hundert Erzählungen. Ausgew. u. bearb. v. Joh. Melber. 2. Auflage. (graece). Bamberg, Buchner 1937. 42(2) S. OBrosch. (lichtrandig). | 6,-- | ![]() |
86230AB | Polypius. Historiarum excerpta Gnomica. In Palimpsesto Vaticano LXXIII. Retractavit Theodorus Heyse. (graece). Berlin, Reimer 1846. 4°. VI(2), 96(2) S. Neuere Brosch. (minimal fleckig). | 15,-- | ![]() |
75118AB | Pompeius Trogus – Seel, Otto. Die Praefatio des Pompeius Trogus. Erlangen, Universitätsbund 1955. Gr.-8°. 86(2) S. OBrosch. | 20,-- | ![]() |
80410AB | Ponte, Ludovico de. Meditationes de praecipuis fidei nostrae mysteriis, vitae ac passionis D.N. Jesu Christi et B.V. mariae, sanctorumque, et evangeliorum toto anno occurrentium cum orationis mentalis circa eadem praxi. Bd. 4 (v. 5). Noerdlingen u.a., Beck 1857. Titel, 443(3) S. Ldr. d. Zt. mit verg. R.-Titel u. R.– u. D.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen, ob. Kapital mit kl. Randläsuren). | 22,-- | ![]() |
33282AB | Ponten, Jan Peter. ‚Obturamentum Lagenae‘. Untersuchungen zum Begriffsfeld eines dialektalen Wortverbandes. Mit einer gef. u. 2 Wortkarten „Korken“. Marburg, Elwert 1969. Gr.-8°. 215(5) S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
86567AB | Poppe, Maximilian (Hrsg.). Chronologische Übersicht der wichtigsten Begebenheiten aus den Kriegsjahren 1806-1815. Mit besonderer Beziehung auf Leipzigs Völkerschlacht u. Beifügung der Original-Dokumente. 2 Bde. Leipzig, Thomas 1848. 1 Bl., 435(1) S. u. 1 Bl., 547(1) S., 53(1) S., 22(2) S., 32(2) S. (= 3 Anhänge). HLn. d. Zt. mit verg. R.-Titel (minimal lichtrandig, leicht berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen u. fleckig). | 80,-- | ![]() |
83354AB | Porphyre. Huit exposés suivis de discussions par Heinrich Dörrie, Jan-Hendrik Waszink, Willy Theiler, Pierre Hadot, Angelo Raffaele Sodano, Jean Pépin, Richard Walzer. Genf, Hardt 1966. 4 Bll., 319(1) S. OPpbd. m.versilb. R.-Titel (Rücken ausgeblichen). | 25,-- | ![]() |
87243AB | Porter Beach, Elizabeth T. Pelayo: An Epic of the Olden Moorish Time. Mit 7 Stahlstich-Tafeln. New York, Appleton 1864. 1 Bl., 424(2) S. Ldr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. 2 verg. D.-Vignetten, Kanten- u. Innenkanten-Verg. u. Ganzgoldschnitt (leicht berieben u. bestoßen, Ecken, Kanten, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen). | 120,-- | ![]() |
52504AB | Portraits – A collection of engraved portraits. (Further selection). Exhibited by the late James Anderson Rose. Accompanied by biographies and with an introduction by Gordon Goodwin. Mit 58 montierten Tafeln u. 1 Frontispiz. Bd. 1 (v.2). London, Ward 1894. 4°. XII, 168 S. + Tafeln. HPergm. d. Zt. m. Kopfgoldschnitt u. kl. Bibl.-RSch. (minimal berieben, leicht bestoßen u. fleckig, mit kl Fehlstellen im Bezug am Hinter-Deckel). | 80,-- | ![]() |
55991AB | Porzellan – Neuwirth, Waltraud. Porzellanmaler-Lexikon 1840 – 1914. Bd.1: A-J. Mit 150 Abb., 20 farb. Tafeln, zahlr. Monogrammen u. Marken. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1977. Gr.-8°. XI(1), 396 S. OLn. m. OU | 35,-- | ![]() |
55911AB | Porzellan – Newman, Michael. Die deutschen Porzellan-Manufakturen im 18. Jahrhundert. 2 Bde. Mit 464 Abb., 40 farb. Tafeln. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1977. Gr.-8°. XII, 391(1) u. X, 291(1) S. OLn. m. OU | 50,-- | ![]() |
56445AB | Porzellan – Zimmermann, Ernst. Meissner Porzellan. Mit 121 Textabb. u. 62 (davon 14 farb.) Tafeln. Lpz., Hiersemann 1926. Gr.-8°. XV(1), 369(3) S. + Tafeln. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen). | 60,-- | ![]() |
55709AB | Poser, Hans. Die nördliche Lößgrenze in Mitteleuropa und das spätglaziale Klima. Mit 5 Textabb. Öhringen, Wolf 1951. Gr.-8°. S. 25-55. OBrosch. (minimal gebräunt). | 8,-- | ![]() |
87438AB | Posidippo di Pella – Un poeta ritrovato Posidippo di Pella. Mit 2 farb. Tafeln. (ital.). Mailand, Lettere Economia Diritto 2002 78(2) S. OBrosch. (leicht fleckig u. Nr. auf Deckel). | 10,-- | ![]() |
22353AB | Post – Roelofsz, H.Ch.J. De invloed van het geslacht Thurn und Taxis op de verkeersontwikkeling in Europa van 1500 – 1900. Utrecht, Haan ca. 1930. 56 S. (mit zahlr. Unterstreichungen). OBrosch. | 5,-- | ![]() |
85793AB | Postkarten – Postkarten-Album. Mit ca. 270 meist gelaufenen Postkarten. Anfang 20tes Jhd. 4°. 38 Bll. Ln. d. Zt. m. zarter D.-Verg. u. farb. Rosen-Motiv. (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt).
|
250,-- | ![]() |
Einträge 4301–4400 von 6181
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag