VARIA
Die Liste enthält 6181 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
87065AB | Poulsen, Frederik. Der Orient und die frühchristliche Kunst. Ed. anastatica. Mit 197 Textabb. Rom, „L’Erma“ di Bretschneider 1968. 4°. VI(2), 195(1) S. OBrosch. (leicht fingerfleckig). | 45,-- | ![]() |
71076AB | Powell, J.U. u. E.A. Barber (Hrsg.). New Chapters in the History of Greek Literature. Second Series. Some recent Discoveries in greek Poetry and Prose, chiefly of the fourth Century B.C. and later Times. New York, Biblo & Tannen 1974. VI(2), 232 S. OLn. | 15,-- | ![]() |
18251AB | Prantl, R. Kinderpsychologie. Paderborn, Schöningh 1923 (Handbücherei d. Erziehungswissenschaft 8). VIII, 159(1) S. OBrosch. (Etw. schiefgelesen. Bibl.-Sch. auf Rücken.) | 12,50 | ![]() |
980251AB | Prechtl, Robert. Alkestis. Die Tragödie vom Leben. Mchn., Musarion 1924. 124(4) S. OLn. (Rücken verblasst u. lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
9700AB | Preczow-Frankenstein, Goetz (Heinz) v. Dichtung und Übertragung. Mit einem Nachwort hrsg. v. W. Osthoff. Mit 1 Porträt. Würzb., D. Osthoff 1993. 161(1) S. OBrosch. | 20,-- | ![]() |
89014AB | Preczow-Frankenstein, H. G(oetz). von (Übs.). Homer. Aus Ilias XXIV. Hektoors Lösung. [Sonderdruck aus Castrum Peregrini 107-109]. Amsterdam, Castrum 1973. Gr.-8°. S. 85-96. Braune unbedruckte OBrosch. | 4,-- | ![]() |
89409AB | Preczow-Frankenstein, H.G.v. Lobgesang. München, Herbert Post Presse (1970). 31(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig). | 10,-- | ![]() |
88873AB | Preczow-Frankenstein, H.G.v. Lobgesang. München, Herbert Post Presse (1970). 31(1) S. OBrosch. (lichtrandig). | 10,-- | ![]() |
9699AB | Preczow-Frankenstein, H.G.v. Lobgesang. Mchn., Herbert Post Presse (1970). 31(1) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
82383AB | Preisendanz, Karl. Papyruskunde. Stuttgart, Koehler 1950. 4°. S. 163-248. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig). | 18,-- | ![]() |
85368AB | Preißler, Johann Daniel. Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln deren man sich zu berühmter Künstlere Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. 3 Theile (mit je 18 Tafeln) in 1 Bd. Mit 53 (v. 54) Kupfertafeln. Mit 2 weiteren angeb. Werken. Zus. 84 (von 86) Kupfertafeln. Teil 1 in 4., Teil 2 in 3. u. Teil 3 in 2. Auflage. Nürnberg, Preißler 1728, 1730 u. 1731 (f. 1-3 Teil); zu I: ohne Jahr u. Ort; zu II: 1746; zu III: Augsburg 1708: zu IV: 1743 (3. Auflage). Folio (39 x 25 cm) u. 4° (33 x 21,5 cm) für I. Kupfertitel, 8 nn. Text-Bll. u. 18 Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 18 Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 17 (v. 18) Tafeln. Zwischen Text u. Kupfern Anbindung I: 8 nn. Text-S. Anbindung II: 2 Text-Bll. u. 15 (v.16) Tafeln. Anbindung III: 6 nn. Text-S. Anbindung IV: 4 nn. Text-S. u. 16 Tafeln. Ppbd. d. Zt. (berieben, bestoßen, größere Fehlstellen im Bezugspapier, Kapitale, Schnitt u. Kopfschnitte mit leichten Läsuren u. Stauchungen).
|
480,-- | ![]() |
84788AB | Preißler, Johann Daniel. Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln deren man sich zu berühmter Künstlere Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. 3 Theile (mit je 18 Tafeln) in 1 Bd. Mit 52 (v. 54) Kupfertafeln. Teil 1 in 4., Teil 2 in 3. u. Teil 3 in 2. Auflage. Nürnberg, Preißler 1740, 1738 u. 1731. Folio (35 x 23 cm). 6 nn. Text-Bll. u. 17 (v. 18) Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 17 (v. 18) Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 18 Tafeln. Neuerer Ppbd. m. verg. Ldr.-RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).
|
400,-- | ![]() |
89318AB | Preller, L(udwig). Griechische Mythologie. 2 Bde. Leipzig, Weidmann 1854. VIII, 527(1) S. u. VI, 365(1) S. Ppbde. d. Zt. (berieben, bestoßen u. mit zarten Abschabungen). | 50,-- | ![]() |
89316AB | Preller, L(udwig). Römische Mythologie. In zwölf Abschnitten (vollst.). Berlin, Weidmann 1858. 1 Bl., VIII, 820(4) S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben, bestoßen u. minimal lichtrandig). | 40,-- | ![]() |
40726AB | Prescott, William W. Die Welt der Azteken. Mit zahll. teils farb. Abb. u. Tafeln. Mchn. – Bln., Herbig 1974. Gr.-8°. 156 S. OPpbd. m. OU | 10,-- | ![]() |
82804AB | Pressendrucke – Hallmanns, Johann Christian. Papirener Kirchhoff. Oder aus dem jtaliänischen übersetzte Grabschriften. Mit Holz und Lineolschnitten v. Wolfgang Jörg u. Erich Schönig. Berlin, Bruno Hessling 1964. Quer-4°. 25 unpaginierte Doppel-Bll. OLn. (minimal berieben u. Rücken ausgeblichen). | 30,-- | ![]() |
45750AB | Pretzel, Ulrich – Festgabe für Ulrich Pretzel zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern. Mit 1 montierten Portrait. Bln., Schmidt 1963. XIX(1), 436 S. OLn. (leicht schiefgelesen). | 25,-- | ![]() |
47794AB | Pretzel, Ulrich. Kleine Schriften. Mit Geleitwort hrsg. v. Wolfgang Bachofer u. Karl Stackmann. Bln., Schmidt 1979. Gr.-8°. XXIV, 390(2) S. OLn. | 18,-- | ![]() |
78209AB | Preuschen, Erwin u. Gustav Krüger. Das Altertum. Tübingen, Mohr 1911. Gr.-8°. XIV(2), 295(1) S. OHLn. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken leicht fleckig). | 12,-- | ![]() |
61694AB | Prévost, Abbé. Manon Lescaut. Übs. u. Nachw. v. J. Hofmiller. Mit 73 Illustr. nach Tony Johannot. Zürich, Manesse 1954. Kl.-8°. 364(4) S. OLn. | 12,-- | ![]() |
88604AB | Priapea – Carlo, Valentino de (Hrsg.). Carmina Priapea. Li Sonetti pe’ Priapo. Aridótti in romanesco. Mit 60 Abb. Mailand, De Carlo 1977 276(4) S. OBrosch. (minimal berieben). | 12,-- | ![]() |
79833AB | Pring, Julian T. A Grammar of Modern Greek on a Phonetic Basis. London, University Press 1955. 127(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. angestaubt). | 8,-- | ![]() |
74172AB | Priscian – Glück, Manfred. Priscians Partitiones und ihre Stellung in der spätantiken Schule. Mit einer Beilage: Commentarii in Prisciani Partitiones medio aevo compositi. Hildesheim, Olms 1967. 249(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen). | 18,-- | ![]() |
75123AB | Probo – Gioseffi, Massimo. Studi sul commento a Virgilio dello Pseudo-Probo. Florenz, La Nuova Italia 1991. Gr.-8°. XV(2), 347(9) S. OBrosch. (minimal lichtrandig). | 15,-- | ![]() |
84670AB | Proklos Diadochos – Borger, Theo. Proklos Diadochos über die Vorsehung, das Schicksal und den freien Willen an Theodoros, den Ingenieur (Mechaniker). – Diss. Ohne Ort u. Verlag 1971. 6 Bll., 54(4) S. OBrosch. (leicht lichtrandig). | 20,-- | ![]() |
84671AB | Proklos Diadochos – Feldbusch, Klaus. Proklos Diadochos. Zehn Aporien über die Vorsehung. Frage 1-5. – Diss. Ohne Ort u. Verlag 1972. 3 Bll., 119(3) S. Orig.-Klebebindung. | 20,-- | ![]() |
88023AB | Proklus Diadochus – Hartmann, Nicolai. Des Proklus Diadochus. Philosophische Anfangsgründe der Mathematik nach den ersten zwei Büchern des Euklidkommentars dargestellt. Gießen, Töpelmann 1909. 1 Bl., 57(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig, berieben u. mit zarten Knickspuren). | 40,-- | ![]() |
84261AB | Prokop. Der Gotenkrieg nebst Auszügen aus Agathis, sowie Fragmenten des Anonymus Valesianus und des Johannes von Antiochia. Nach der Übersetzung von D. Coste. Essen, Magnus 1981. 311(1) S. OLn. m. OU. | 6,-- | ![]() |
67967AB | Prokop – Kalli, Maria K. The Manuscript Tradition of Procopius’ Gothic Wars. A Reconstruction of Family y in the light of a hitherto unknown Manuscript (Athos, Lavra H-73). Mit Abb. auf 16 Tafeln. Leipzig, Saur 2004. Gr.-8°. XIII(1), 197(1) S. + 16 Tafeln. OLn. | 70,-- | ![]() |
84925AB | Prontera, Francesco. Geografia e storia nella Grecia antica. Mit Textabb. Florenz, Olschki 2011. Gr.-8°. 2 Bll., 270(2) S. OBrosch. | 22,-- | ![]() |
85310AB | Prontera, Francesco. Geografia e storia nella Grecia antica. Tradizioni e problemi. Mit Textabb. Rom, Laterza 1991. VII(1), 294(18) S. OBrosch. | 20,-- | ![]() |
86795AB | Prontera, Francesco. La Magna Grecia e il mare. Studi di storia marittima. Mit Textabb. teils auf Tafeln. Taranto, Inst. per la storiae e l’archeologia 1996. 4°. 309(3) S. OBrosch. (minimal bestoßen). | 40,-- | ![]() |
74190AB | Properz – Günther, Hans-Christian. Properz und das Selbstzitat in der augusteischen Dichtung. München, Verlag d. Bayer. Akademie d. Wissenschaften 1997. 68 S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
77746AB | Properz – Properzio. Elegie. a cura di Roberto Gazich. (lat./ital.). Mailand, Mondadori 1993. 311(9) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
64115AB | Properz – Reitzenstein, Erich. Wirklichkeitsbild und Gefühlsentwicklung bei Properz. Leipzig, Dieterich 1936. Gr.-8°. 3 Bll., 110 S. OBrosch. (minimal berieben u. leicht lichtrandig, Rücken gebräunt). | 8,-- | ![]() |
75285AB | Prosatori latini – Garin, Eugenio (Hrsg.). Gasparino Barzizza, Guarino Veronese, Ludovico Carbone. (lat./ital.). Turin, Einaudi 1977. 7 Bll., S. 307-417(3) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
29576AB | Prostitution. – Bergh, Willem van den. De Strijd tegen de Prostitutie in Nederland. ’s Gravenhage, Velzen 1878. Gr.-8°. 4 Bll., IV, 228 S. OBrosch. (Rücken eingerissen u. tlw. gebrochen. Etw. schmutzfl. Randläsuren.) | 19,-- | ![]() |
82923AB | Prostitution – Dufour, Pierre. Geschichte der Prostitution. Übs. v. Bruno Schweigger. Bde. 3-6 in 2 Bdn. (von 6). Bde. IV u. VI in zweiter Auflage bearbeitet v. Franz Helbing. Berlin, Gnadenfeld & Co. um 1900. 4°. 211(1) S. , 223(1) S. u. 2 Bll., 215(1) S., 2 Bll., 238(2) S. HLn. d. Zt. (minimal berieben). | 50,-- | ![]() |
29587AB | Prostitution. – Rutgers, J. Is de prostitutie een noodzakelijk kwaad? Baarn, Hollandia 1914. 43(1) S. OBrosch. (Leichte Randläsuren). | 10,-- | ![]() |
29578AB | Prostitution. – Simons, G.L. A Place for Pleasure. The history of the brothel. Mit Abb. auf Taf. Sussex, Harwood 1975. X, 164(2) S. OPpbd. | 16,50 | ![]() |
77140AB | Protagoras – Lana, Italo. Protagora. Turin, Università di Torino 1950. Gr.-8°. 91(5) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig). Publicationi della Facoltà di Lettere e Filosofia. | 15,-- | ![]() |
55868AB | Provence – Brion, Marcel. La Provence. Couverture d’Yves Brayer. Mit 205 Héliogravures. (franz.). O.O. Arthaud 1958. Gr.-8°.258(2) S OBrosch. m. illustr. OU (minimal berieben, Rücken leicht gebräunt). | 15,-- | ![]() |
55469AB | Provence – Oswald, Suzanne. Provence. Zeichnungen von Léon Oswald. Zürich, Origo 1954. 92(4) S. OLn. m. OU | 8,-- | ![]() |
40497AB | Proyectos de Investigacion realizados entre 1972 y 1984 (Resúmenes). Mit zahlr. Abb. u. 3 farb. Tafeln. Bogotá, Fundación de Investig. Arqueol. Nacionales 1985. 147(1) S. OBrosch. (Block mehrfach gebrochen). | 8,-- | ![]() |
74192AB | Prudentius – Henke, Rainer. Studien zum Romanushymnus des Prudentius. Frankfurt u.a., Lang 1983. 185(3) S. OBrosch. | 25,-- | ![]() |
89256AB | Prudentius, (Aurelius Clemens). (Opera). Translated by H. J. Thomson. 2 Vol. (lat./engl.). London u. Cambridge, Heinemann u. Harvard 1969 u. 1961. XVII(1), 401(1), 8 S. u. V(1), 385(1), 8 S. OLn. m. Rverg. u. OU (nur dieser minimal berieben). | 35,-- | ![]() |
89663AB | Prückner, Helmut. Die Lokrischen Tonreliefs. Beitrag zur Kultgeschichte v. Lokri Epizephyrioi. Mit 15 Textabb. u. Abb. auf 35 Tafeln. Mainz, Zabern 1968. 4°. XII, 164(2) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.-Titel u. D.-Vignette (Rücken leicht ausgblichen). | 18,-- | ![]() |
60895AB | Prunner – Grimschitz, Bruno. Johann Michael Prunner. Mit Textabb. u. 96 Tafeln. Wien, Schroll 1958. 4°. 101(3) S. OLn. (dieser minimal lichtrandig). | 15,-- | ![]() |
58242AB | Prutz, Robert – Spilker, Werner. Robert Prutz als Zeitungswissenschaftler. Lpz., Roske 1937. Gr.-8°. VII(1), 149(1) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht lichtrandig, Kapitale mit sauber geklebten Einrissen). | 20,-- | ![]() |
80885AB | Psello – Anonimo (Michele Psello?). La Tragedia Greca. Ed. critica traduzione e commento di Franca Perusina. Mit 1 Tafel. (graece/ital.). Urbino, QuattroVenti 1993. 109(7) S. OBrosch. | 22,-- | ![]() |
83980AB | Pseudo-Xenophon – Bowersock, G.W. Pseudo-Xenophon. (graece). Harvard u. Cambridge, University Press 1966. S. 33-55(1). OBrosch. (minimal lichtrandig). | 6,-- | ![]() |
40013AB | Pütz, Wilhelm. Vergleichende Erd- und Völkerkunde in abgerundeten Darstellungen für Schule und Haus gesammelt und bearbeitet. 2 Bde. 3. Aufl. Neue Barb. v. August Auler. Köln, DuMont-Schauberg 1892-96. XII, 559(1) u. X, 654 S. Bibl.-Ln. m. RSch. | 50,-- | ![]() |
80033AB | Pulci, Luigi. Il Morgante. A cura di Raffaello Ramat. Con 6 Illustr. (ital.). Mailand, Rizzoli 1961. 1281(3) S. (unbeschnitten u. Dünndruck). Flex. OLdr. m. Rverg. u. Cellophan-OU im OSchuber (nur dieser minimal angestaubt, OU mit größerer Fehlstelle). | 30,-- | ![]() |
86430AB | Pyramidentexte – Sethe, Kurt (Übs.). Übersetzung und Kommentar zu den altägyptischen Pyramiidentexten. Bde. 1-3 (von 6 Bdn.). Spruch 213-260, 261-325 u. 326-435. 2. unveränd. Auflage. Hamburg, J.J. Augustin 1962. 4°. Ca. 1280 S. OLn. (gering fleckig).
|
250,-- | ![]() |
77607AB | Pyrker, Johann Ladislav. Sämmtliche Werke. Neue durchaus verbesserte Ausgabe. Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1855 Kl.-8°. Ca. 1200 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Filten (leicht berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
84404AB | Pyrrhus – Pirrone. Testimonianze. A cura di Fernanda Decleva Caizzi. (graece). Neapel, Bibliopolis 1981. Gr.-8°. 309(3) S. OBrosch. | 45,-- | ![]() |
85648AB | Pz. (d.i. Carl Eduard Pönitz). Kriegerische und friedliche Träumereien über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges. Leipzig, Teubner 1857. VIII, 407(1) S. HLdr. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben, bestoßen, schiefgelesen u. Rücken mit zarten Abschabungen). | 40,-- | ![]() |
57606AB | Quellen und Forschungen 01 – Engel, Wilhelm (Bearb.). Vatikanische Quellen zur Geschichte des Bistums Würzburg im XIV. u. XV. Jahrhundert. Würzb., Schöningh 1948. (=Quellen u. Forschungen zur Geschichte des Bi stums u. Hochstifts Würzburg). Gr.-8°. 391(5) S. OBrosch. | 25,-- | ![]() |
57607AB | Quellen und Forschungen 09 – Engel, Wilhelm (Bearb.). Urkundenregesten zur Geschichte der kirchlichen Verwaltung des Bistums Würzburgs im hohen u. späten Mittelalter (1136-1488). Mit 12 Taf. Würzb., Schöningh 1954. (=Quellen u. Forschungen zur Geschichte des Bi stums u. Hochstifts Würzburg). Gr.-8°. 316 S. OBrosch. | 18,-- | ![]() |
31582AB | Quellen und Forschungen 22. – Wegner, Günter. Kirchenjahr und Meßfeier in der Würzburger Domliturgie des späten Mittelalters. Würzb., Schöningh 1970. (=Quellen u. Forschungen zur Geschichte des Bi stums u. Hochstifts Würzburg, Bd. 22). Gr.-8°. XX, 226(2) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
3662AB | Quellen und Forschungen 26. – Firsching, K. Die deutschen Bearbeitungen der Kilianslegende unter besonderer Berücksichtigung deutscher Legendarhandschriften des Mittelalters. Mit 17 Taf. Würzb., Schöningh 1973. (=Quellen u. Forschungen zur Geschichte des Bi stums u. Hochstifts Würzburg). Gr.-8°. VIII, 174(2) S. OBrosch. | 11,-- | ![]() |
34013AB | Quellen und Forschungen 29 – Hoffmann, Hermann (Bearb.). Urkundenregesten zur Geschichte des Juliusspitals in Würzburg 1576 – 1849 (Regesta Herbipolensia VI). Mit 4 Abb. auf 2 Tafeln. Würzb., Schöningh 1976 (Quellen u. Forschungen zur Geschichte d. Bistums u. Hochstift Wü rzburg). Gr.-8°. XXXI(1), 434 S. OBrosch. | 30,-- | ![]() |
17995AB | Quellen und Forschungen 36. – Feineis, D.M. Der Ritterstift St. Burkard zu Würzburg unter der Regierung von Fürstbischof Jul. Echter v. Mespelbrunn. Würzb., Schöningh 1986. (=Quellen u. Forschungen zur Geschichte des Bi stums u. Hochstifts Würzburg, Bd. 36). Gr.-8°. 550(2) S. | 30,-- | ![]() |
73885AB | Quinctilianus (sic!), M. Fabius. Institutionum oratoriarum libri duodecim. Ad usum scholarum accommodati, recisis quae minus necessaria visa sunt et brevibus notis illustati a Carlo Rollin. Tomus I et II. 2 Bde in 1. (lat.). Würzburg, Stahel 1776 1 Bl., 458(4) S. u. 1 Bl., 462(2) S. + Index (=24 Bll.). Ldr. d. Zt. mit gepunztem Rücken u. Deckelumrandung (minimal berieben,_bestoßen u. fleckig, Kapitale mit kl. Fehlstellen). | 90,-- | ![]() |
79180AB | Quintavalle, Arturo Carlo. Wiligelmo e Matilde. L’officina romanica.Mit 531 teils farb. Abb. teils auf Tafeln. – AK. Mailand, Electra 1991. 4°. 680(4) S. OBrosch. | 35,-- | ![]() |
89670AB | Quintilian. The Institutio oratoria. Buch 1-3. With an english transl. by H.E. Butler. Bd. 1 (v. 4). (lat./engl.). London u. Cambridge, Heinemann u. Harvard. 1953. XIV, 543(1) S. u. 7(1) S. (Verlagsanzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel | 15,-- | ![]() |
89669AB | Quintilian. The Institutio oratoria. Buch 10-12. With an english transl. by H.E. Butler. Bd. 4 (v. 4). (lat./engl.). Cambridge u. London, Harvard u. Heinemann 1953. V(1), 548(2) S. u. 7(3) S. (Verlagsanzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel (Rücken minmal ausgeblichen). | 15,-- | ![]() |
74342AB | Quintilianus, M. Fabius. Institutio oratoria. Für den Schulgebrauch ausgew. u. erkl. von Rudolf Löbl. Mit 1 Tafel. (lat.). Frankfurt u.a., Diesterweg um 1965. 83(1) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
69089AB | Quintilianus, M. Fabius. Institutionis Oratoriae. Liber duodecim. Ad fidem codicum manu scriptorum recensuit Car. Timoth. Zumptius. Adiecta est varietas scripturae Spaldingianae et brevis annotatio critica. Leipzig, Vogel 1831. X, 621(1) S. HLdr. d. Zt. ohne das RSch., mit Bibl.-RSch. (leicht berieben, etwas bestoßen u. Ldr. mit kl. Abschabungen). | 100,-- | ![]() |
81782AB | Quintilianus, M. Fabius. Institutionis oratoriae. Liber X. Ed. Ludovicus Radermacher. Leipzig, Teubner 1936. 1 Bl., S. 231-292. OBrosch. (leicht lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
73979AB | Quintilianus, M(arcus). Fabius. De institutione oratoria. Libri duodecim ad codicum veterum fidem recensuit et annotatione explanuit Georg Luddevicus Spalding. 6 Bde. Bd.V: Editionis Spaldingianae. Supplementa annotationis et indicem continens curavit Car. Timith. Zumptius. Bd.VI: curavit Eduardus Bonnellus. Leipzig, Crusius u. Vogel 1798-1834. Ca. 4200 S. Ldr. d. Zt. mit vergold. RSch., Ganzgoldschnitt, vergold. Deckelfileten u. Innenkantenverg. (berieben u. bestoßen, leicht fleckig, Außengelenke teils geplatzt, teils lose Rücken geklebt, Bd. III mit losem Vorderdeckel). | 240,-- | ![]() |
89601AB | Racine, Jean. Dramatische Dichtungen. Geistliche Gesänge. Französisch-deutsche Gesamtausgabe. Dt. Nachdichtung v. W. Willige. Mit 1 Portrait. 2 Bde. Darmstadt u.a., Luchterhand 1956. 828(4) u. 530(4) S. OLn. OLn. m. verg. R.-Titel u. D.-Titel | 35,-- | ![]() |
31809AB | Raddatz, Karl. Totengräber Deutschlands. Bln.-Potsdam, VVN 1950. 95(1) S. OBrosch. m. OU. | 7,50 | ![]() |
87332AB | Radke, Gerhard. Fasti Romani. Betrachtungen zur Frühgeschichte des römischen Kalenders. Münster, Aschendorff 1990. Gr.-8°. XVI, 105(3) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
71903AB | Rätsel – Corrodi, A(ugust). Deutsche Reime und Räthsel in 36 Blättern. Mit 37 (incl. Titel) getönten Holzschnitten. Glogau, Flemming (1861). Gr.-8°. 37 Bll. OPpbd. (berieben, bestoßen, fleckig und mit erneuertem Rücken). | 40,-- | ![]() |
89561AB | Raffael – Frommel, Christoph Luitpold u.a. Raffaello architetto. Mit zahll. Textabb. u. Tafeln. Mailand, Electa 1984. 4°. 2 Bll., 426(2) S. OBrosch. (mit leichten „Leserillen“). | 80,-- | ![]() |
42833AB | Ragaller, Heinrich (Vorwort). Curd Lessig. Gemälde, Gouachen, Zeichnungen 1944-1984. AK. Würzb., Städtische Galerie 1984. 32 nn. Bll. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
59817AB | Rahn, Helmut. Morphologie der antiken Literatur. Eine Einführung. Darmst., WBG 1969 (Die Altertumswissenschaft). 173(3) S. OBrosch. (leicht lichtrandig.) | 8,-- | ![]() |
64397AB | Rahn, Helmut. Morphologie der antiken Literatur. Eine Einführung. Darmst., WBG 1969 (Die Altertumswissenschaft). 173(3) S. OBrosch. (leicht lichtrandig.) | 8,-- | ![]() |
74969AB | Ramler, Karl Wilhelm. Lieder der Deutschen. Mit Nachwort v. Alfred Anger. Stuttgart, Metzler 1965. 6 Bll., 366 u. 37(5) S. OPpbd. | 15,-- | ![]() |
86446AB | Ramon Muntaner – Lanz, Karl (Hrsg.). Chronik des edlen En Ramon Muntaner. Stuttgart, Literarischer Verein 1844. XXXVI, 550(2) S. OBrosch. m. Bibl.-RSch. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken leicht gebräunt u. mit Leserillen, ob. Kapital mit kl. Läsuren). | 90,-- | ![]() |
45939AB | Ranawake, Silvia. Höfische Strophenkunst. Vergleichende Untersuchungen zur Formnetypologie von Minnesang und Trouvèrelied an der Wende zum Spätmittelalter. Mchn., Beck 1976. Gr.-8°. XV(1), 414(2) S. OLn. m. OU (dieser am Rücken ausgeblichen). | 50,-- | ![]() |
49552AB | Randersacker – Haas, Amanda. Randsacker it der schöensta Ort und anneri Sprüch. Mit Abb. Würzb., Stürtz ca. 1980. 58 S. OPpbd. mit Ln.-Rücken. – WaV. | 12,-- | ![]() |
47221AB | Ranke – Jucker, Max. Rankes Idee der Monarchie. Affoltern am Albis 1954. 179(1) S. OBrosch. (etwas randgebräunt). | 18,-- | ![]() |
47787AB | Ranke, Friedrich. Kleinere Schriften. Hrsg. v. Heinz Rupp u. Eduard Studer. Mit 1 Portrait. Bern u. Mchn., Francke 1971. Gr.-8°. 444 S. OLn. m. OU (dieser mit minimalen Randläsuren). | 18,-- | ![]() |
87260AB | Ranke, Leopold von. Ursprung und Beginn der Revolutionskriege 1791 und 1792. 2. Auflage. Leipzig, Duncker & Humblot 1879. VIII, 302 S. Späteres HLdr. m. verg. R.-Titel (minimal bestoßen). | 25,-- | ![]() |
78696AB | Raphael – Crowe, J.A. u. G.B. Cavalcaselle. Raphael. Sein Leben und seine Werke. Übs. v. Carl Aldenhoven. Mit zus. 35 Tafeln. 2 Bde. Leipzig, Hirzel 1883-85. VI(2), 304 S. u. VI, 497(1) S. + jeweils Tafeln. Neueres HLdr. m. verg. R.-Titel u. Fileten. | 40,-- | ![]() |
24653AB | Raumer, Friedrich v. (Hrsg.) Historisches Taschenbuch. 2. Jg. Mit 1 gest. Porträt. Lpz., Brockhaus 1831. Gr.-12°. 4 Bll., 604 S. Späterer Ppbd. m. Ldr.-RSch. (Kanten best. Bezug an Gelenken abgeplatzt.) | 75,-- | ![]() |
53180AB | Raumforschung – Pfeil, Elisabeth. Großstadtforschung. Entwicklung und gegenwärtiger Stand. 2. neubearb. Aufl. Hannover, Janecke 1972. Gr.-8°. X, 410 S. OLn. m. OU (dieser etwas knittrig). | 22,-- | ![]() |
85638AB | Rebau. Naturgeschichte für die deutsche Jugend. 4. Ausgabe, aufs neue durchgesehen, verbessert und auch für den Gebrauch der Erwachsenen eingerichtet von den Bearbeiter der beiden vorherigen Ausgaben M. Ch.F. Hochstetter. Teil 2 separat (von 2). Mit 101 meist kolorierten Abb. auf 11 Tafeln nebst einem Titelkupfer. Reutlingen, Mäcken 1840. Titel-Bl., 494 S. + Tafeln. HLdr. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten (berieben u. minimal bestoßen) | 50,-- | ![]() |
83367AB | Recherches sur la tradition Platonicienne. Sept exposés par W.K.C. Guthrie, Olof Gigon, Willy Theiler, Pierre Courcelle, J.H. Waszink, Henri-Irénée Marrou, Richard Walzer. Genf, Hardt (1956). 4 Bll., 242(2) S. OPpbd. m. verg. R.-Titel. | 25,-- | ![]() |
75949AB | Reclus, Élisée. La Terre. Description des Phénomènes de la Vie du Globe. I. Les Continents. II. L´Océan, L´Atmosphèere, La Vie. Mit zus. 437 Karten bzw. Figuren im Text u. 51 farb. Karten. Paris, Hachette 1868 u. 1869. Gr.-8°. 3 Bll., 827(3) S. u. 4 Bll., 771(3) S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. u. Ganzgoldschnitt (leicht berieben, bestoßen,_fleckig u. Rücken an den Kapitalen u. Außengelenken mit minimalen Abschabungen). | 75,-- | ![]() |
87792AB | Redi, Francesco. Scelte Poesie e Prose. Mailand, Antonio Fontana 1827. Kl.-8°. 3 Bll., 230 S. (unbeschnitten). Brosch. d. Zt. (berieben, bestoßen u. fleckig, Kapitale mit minimalen Läsuren). | 60,-- | ![]() |
62407AB | Reformationszeit – Ohn’ Ablass von Rom kann man wohl selig werden. Streitschriften und Flugblätter der frühen Reformationszeit. Hrsg. v. Germanischen National Museum. Mit Einführung v. Konrad Hoffmann. Mit zahlr. Abb. Uhl, Nördlingen 1983. 46 S. + ca. 300 S (unpaginiert). OPpbd. | 15,-- | ![]() |
66014AB | Regensburg – Nemitz, Jürgen. Die direkten Steuern der Stadt Regensburg. Abgaben und Stadtverfassung vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert. München, Beck 2000. Gr.-8°. XL, 648 S. OBrosch. m. OU. | 22,-- | ![]() |
74305AB | Reichert, Heinrich G. Unvergängliche lateinische Spruchweisheit. Urban und human. Wiesb., Panorama um 1990. 376 S. OPpbd. | 10,-- | ![]() |
74475AB | Reichert, Heinrich G. Urban und human. Gedanken über lateinische Spruchwörter. 4. Aufl. Hamburg, V. Schröder ca. 1965. 376 S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken minimal gebräunt). | 8,-- | ![]() |
66887AB | Reichlin-Meldegg, Karl Alexander Freiherr v. System der Logik nebst Einleitung in die Philosophie. Zum Gebrauch bei akademischen Vorlesungen und zum Selbstunterricht. 2 Bde. Wien, Braumüller 1870. 1 Bl., VI, 307(1) S. u. VII(1), 281(1) S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. u. Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen). | 60,-- | ![]() |
12671AB | Reichow, J. u. M. Hanisch. Filmschauspieler A-Z. Mit Abb. Bln., Henschelverlag 1980. Gr.-8°. 494(2) S. OLn. | 12,50 | ![]() |
18307AB | Reif, I. Franken meine Liebe. Hof, Oberfränk. Verlagsanstalt 1989. 352 S. OLn. m. OU. | 9,-- | ![]() |
Einträge 4401–4500 von 6181
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag