VARIA
Die Liste enthält 6185 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
77226AB | Goethe – Schiller, Friedrich. Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Mit Einführung von Houston Stewart Chamberlain. 2. durchgesehene u. vermehrte Auflage. 2 Bde. Jena, Diedrich 1910. 2 Bll., XXXII, 513(3) S. u. 2 Bll., 676 S. Flexibles OLdr. mit reicher Rverg. u. Kopfgoldschnitt. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig). | 50,-- | ![]() |
81384AB | Schiller, Hermann. Geschichte der Römischen Kaiserzeit. 2. Bd.: Von Diokletian bis zum Tode Theodosius des Grossen. Bd.2 (von 2). Gotha, Perthes 1887. Gr.-8°. VIII, 492 S. Neues HLdr. m. verg. R.-Titel | 30,-- | ![]() |
79808AB | Schiller, Hermann. Geschichte der römischen Kaiserzeit. Erster Bd., I. Teil, Buch 1: Die Kämpfe um die Monarchie. Buch 2: Der Prinzipat. 1. Kapitel. Gotha, Perthes 1883. Gr.-8°. VIII, 496 S. Neueres HLdr. m. verg. R.-Titel. | 15,-- | ![]() |
85890AB | Märchen – Schiller, Karl Martin (Hrsg.). Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. Übs. v. M. Habicht, Fr.H. v.d. Hagen u. Carl Schall. Mit Titelvignetten v. Moritz von Schwind. 12 Bde. Leipzig, Hendel 1926. Ca. 3660 S. OLn. m. reicher Rverg. u. vergold. Deckel-Vignette. | 90,-- | ![]() |
79489AB | Märchen – Schiller, Karl Martin (Hrsg.). Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. Übs. v. M. Habicht, Fr.H. v.d. Hagen u. Carl Schall. Mit Titelvignetten v. Moritz von Schwind. 12 Bde. Leipzig, Hendel 1926. Ca. 3660 S. OLn. m. reicher Rverg. u. vergol. Deckel-Vignette. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig). | 90,-- | ![]() |
17374AB | Schiller, Fr. Versuch über den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen. Faksimile der Ausgabe Stuttgard (1780). Mit 1 farb. Taf. Ingelheim, Boehringer 1959. 4 Bll., 63(1) S. OPpbd. (Etw. lichtrandig.) | 7,50 | ![]() |
63036AB | Aristoteles – Schilling-Wollny, Kurt. Aristoteles’ Gedanke der Philosophie. München, Reinhardt 1928. Gr.-8°. 132(4) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Einrissen). | 15,-- | ![]() |
39429AB | Platon – Schilling, Kurt. Platon. Einführung in seine Philosophie. Reutlingen, Gryphius (überklebt mit: Wurzach, Birnbach) 1948. 348 S. HLn. d. Zt. mit aufgekl. RSch. m. aufgezogener OBrosch. | 10,-- | ![]() |
83119AB | Vergil – Schindel, Ulrich. Die lateinische Figurenlehren des 5. bis 7. Jahrhunderts und Donats Vergilkommentar (mit zwei Editionen). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1975. Gr.-8°. 293(3) S. OBrosch. | 50,-- | ![]() |
83068AB | Schindel, Ulrich. Ein unidentifiziertes „Rhetorik-Exzerpt“: der lateinische Theon. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1999. Gr.-8°. 1 Bl., S. 57-81(1). OBrosch. | 6,-- | ![]() |
Einträge 5001–5010 von 6185
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag