VARIA
Die Liste enthält 6185 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
29944AB | Sprache und Gesellschaft. Beiträge zur soziolinguistischen Beschreibung der deutschen Gegenwartssprache. Jahrbuch 1970 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldf., Schwann 1971 (Sprache der Gegenwart 13). 339(1) S. OLn. m. OU.
Neupreis: 146,– DM! Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften |
16,50 | ![]() |
24828AB | Sprachwissenschaft. – Abhandlungen zur niederdeutschen Philologie. Conrad Borchling zum Gedächtnis. Mit 1 Porträt. Neumünster, Wachholtz 1950. Gr.-8°. 2 Bll., 351(1) S. OBrosch.
Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften |
8,-- | ![]() |
52926AB | Sprachwissenschaften – Kretschmer, Paul. Objektive Konjugation im Indogermanischen. Wien, Rohrer 1947. 49(3) S. OBrosch. (Ein- u. kl. Abrisse).
Österr. Akademie d. Wissenschaften, philosoph.-hist. Klasse, Sitzungsberichte, 225. Bd., 2. Abhandlung. – Bleistiftunterstreichungen. Schlagwörter: Keller, Sprachwissenschaften |
8,-- | ![]() |
88432AB | Sprengel, P(eter). N(athanael). Handwerke in Tabellen. Mit 6 gefalt. Kupfern. Zwote Ausgabe. Berlin, Buchhandlung d. Realschule 1768. VIII, 134 S. + Kupfer. HPerg. d. Zt. mit erneuerten Leinen-Rücken (etwas berieben u. bestoßen).
Graesse VI, 474. – Behandelt werden die Handwerke des Beckers, des Maurers, des Nadlers, des Böttgers, des Kürschners und des Drechslers. Zu jedem Handwerk gibt es eine Tafel mit Abbildungen von jeweils knapp 20 Handwerksgeräten. 2 Tafeln mit Papierquetschungen im freien Rand. – Insgesamt erschienen laut Graesse 17 Bände. Über den Autor (1737-1814), einen aus Brandenburg stammenden Lehrer und Pfarrer, konnten wir sonst nichts in Erfahrung bringen. – Papierbedingt minimal gebräunt u. teils minimal fleckig, Titel mit altem Tintenfleck, mit 2 Namen auf altem Vorsatz und mit neuen Vorsätzen. Schlagwörter: Handwerk, Varia |
180,-- | ![]() |
88433AB | Sprengel, P(eter). N(athanael). Handwerke und Künste in Tabellen. Bearbeitung der edeln Metalle. Dritte Sammlung. Mit 5 (von 6) meist gefalt. Kupfern. Berlin, Buchhandlung d. Realschule 1769. 4 Bll., 184 S. + Kupfer. HPerg. d. Zt. mit verblasstem handschriftl. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen).
Graesse VI, 474. – Behandelt werden die Handwerke des Goldschlägers, des Gold- und Silberdrahtziehers, des Plätters und Spinners, des Stickers (hierzu keine Tafel), des Bortenwürkers und des Gold- und Silberarbeiters. Zu jedem Handwerk gibt es eine Tafel mit Abbildungen von zahlreichen Handwerksgeräten. – Insgesamt erschienen laut Graesse 17 Bände. Über den Autor (1737-1814), einen aus Brandenburg stammenden Lehrer und Pfarrer, konnten wir sonst nichts in Erfahrung bringen. – Papierbedingt im Satzspiegel teils leicht gebräunt u. nur teils minimal fleckig, NaV. Schlagwörter: Handwerk, Varia |
150,-- | ![]() |
980039AB | Springer, Anton. Handbuch der Kunstgeschichte. 5 Bde. Mit zahll. Textabb. u. zus. 56 farb. Taf. Lpz., Seemann 1908-11 (Mischauflage). 4°. Illustr. OLn. (Etw. ber. u. leicht schmutzfl.)
Einige Vorsätze leicht angeplatzt. Schlagwörter: Keller, Kunst |
35,-- | ![]() |
31978AB | Springer, Anton. Handbuch der Kunstgeschichte. Bde. 1-4. 10. (Bd. 1), 9. (Bd. 3) u. 8. Aufl. Mit zahll. Textabb. u. zus. 74 farb. Taf. Lpz., Kröner u. Lpz., Seemann 1909-15 (Mischauflage). 4°. OLn. (Etw. ber. u. leicht schmutzfl.)
Block bei Bd. 1 in Titelei angebrochen. Schlagwörter: Keller, Kunst |
40,-- | ![]() |
48715AB | Springer, Otto. Arbeiten zur germanischen Philologie und zur Literatur des Mittelalters. Vorwort v. Paul Schach. Mit 1 montierten Portrait. Mchn., Fink 1975. Gr.-8°. 405(3) S. OLn.
Ein Drittel der Arbeiten in englischer Sprache. Schlagwörter: Keller, Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
64863AB | Stackmann, Karl. Philologische Untersuchungen zur Ausgabe der kleineren Dichtungen Heinrichs von Mügeln. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2004. Gr.-8°. 229(3) S. OPpbd. m. R.– u. Dverg.
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Bd. 265. Schlagwörter: Keller, Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft |
30,-- | ![]() |
58534AB | Stade – Festschrift zur Feier des 250jähr. Bestehens der Freien Baugewerks-Innung Bauhütte zu Stade. Mit 1 Portrait u. 24 Tafeln. Stade, Selbst-Verlag 1913. 4°. 4 Bll., 110(2) S. + Tafeln. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen).
Stempel verso Schmutz-Titel. Schlagwörter: Bauwesen, Deutschland, Keller, Niedersachsen, Reise |
15,-- | ![]() |
Einträge 5101–5110 von 6185
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag