• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

VARIA

Die Liste enthält 6185 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
55782AB Stöckli, Arnold. Die Stadt. Ihr Wesen und ihre Problematik. Eine soziologische und städtebauliche Betrachtung. Mit zahlr. Abb. Köln, Bund-Verlag (1954). 159(1) S. OLn.

Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

10,--  Bestellen
77791AB Stoessl, Franz. Der Tod des Herakles. Arbeitsweise und Formen der antiken Sagendichtung. Zürich, Rhein 1945. Gr.-8°. 128 S. OBrosch. (minimal lichtrandig, Rücken gebräunt u. ob. Kapital mit Klebestreifen).

Papierbedingt leicht gebräunt u. mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, NaV.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
84822AB Stolberg, Chr. u. Fr.L. Grafen zu. Gedichte der Brüder Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg. Hrsg. v. H.Chr. Boie. Mit kl. Titel u. Zwischen-Vignetten. Frankfurt u. Leipzig, 1781. 3 Bll., 314 S. Hldr. d. Zt. m. verblasstem R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen).

Goed.IV 1, 1034, 5. Nachdruck der ersten Ausgabe von 1779. – Die Schriftsteller u. Übersetzer Christian Graf zu Stolberg-Stolberg (1748-1821) u. Friedrich Leopold (1750-1819) studierten in Göttingen Rechtswissenschaften u. traten 1772 in den Dichter Bund des Göttinger Hains ein, sie hatten Kontakt zu Goethe, Voltaire, Heinrich Christian Boie, Matthias Claudius, Johann Gottfried Herder u. Friedrich Klopstock (vgl. DBE 9, 549). – Teils minimal fleckig, Exlibris-Stempel verso Titel u. Gedichte teils mit kl. Initialen d. Brüder gekennzeichnet (Tinte).

Schlagwörter: Literatur 18.Jhd.

120,--  Bestellen
88577AB Stoll, H.W. Geschichte der Griechen bis zur Unterwerfung unter Rom. 5. unveränd. Auflage. Halle, Gesenius (um 1900). VII(1), 640 S. Illustr. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken mit kl. Fleck u. Kapitale mit zarten Abreibungen).

Papierbedingt leicht gebräunt u. NaT.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

10,--  Bestellen
75924AB Stoltze, Friedrich. Gefühle einer Stadtwehr-Uniform. Ein Bilderbuch aus dem alten Frankfurt von Fritz Franke mit einem Nachwort von R. Diehl. Mit zahlr. farb. Illustrationen. (Mundart). Frankfurt, Hase 1941. 4°. 19(1) S. OPpbd. m. OU (dieser minimal lichtrandig u. am ob. Kopfschnitt leicht stockfleckig).

Herausgegeben anläßlich des 125. Geburtstages des Dichters. Die handkolorierten Zeichnungen sind nach den Original-Uniformen historisch getreu wiedergegeben. – Gilt als das wohl früheste der großen politischen Mundartgedichte Stotzes. Der Erstdruck war 1851 als Flugblatt ohne Namen des Frankfurter Stadtdichters erschienen. – Nur der Titel ganz minimal stockfleckig, sonst tadelloses Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Frankfurt, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

250,--  Bestellen
84821AB Stolz, Alban. Legende. 1. Bd.: Januar, Hornung, März. 2. Bd.: April, Mai, Brachmonat. 3. Bd.: Juli, August, September. 4. Bd.: Oktober, November, Dezember. (je 3 Teile in 1 Bd.). Freiburg, Herder 1852. Ca. 2800 S. HLdr. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, ob. Kapitale mit kl. Ausriß u. Einrissen, untere Kapitale geklebt, hinteres unteres Außengelenk teils angeplatzt).

Alban Stolz (1808-1883) war Theologe u. Schriftsteller. – Papierbedingt gebräunt u. stockfleckig, gebrochene Innengelenke teils geklebt, teils angeplatzt, NaV.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

100,--  Bestellen
88692AB Stolz, Friedrich. Geschichte der lateinischen Sprache. 3., stark umgearbeitete Auflage v. Albert Debrunner. Berlin, de Gruyter 1953. Kl.-8°. 136 S. OBrosch. (minimal berieben u. leicht lichtrandig, Rücken gebräunt).

Sammlung Göschen 492. – Papierbedingt minimal gebräunt, durchgehend mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Sprachwissenschaften, Varia

6,--  Bestellen
81812AB Stolz, Friedrich. Geschichte der lateinischen Sprache. Neubearb. v. Albert Debrunner. 2. Auflage. Berlin u. Leipzig, de Gruyter 1922. Kl.-8°. 131(1) S. OLn. (minimal berieben u. leicht licthrandig, Rücken gebräunt).

Sammlung Göschen 492. – Papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Sprachwissenschaften, Varia

6,--  Bestellen
33989AB Stowasser, J.M. Griechenlyrik. In deutsche Verse übertragen. 4.-8. Tsd. Heidelbg., Winter ca. 1910. XXIII(1), 287(1) S. OLn.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
88558AB Stowasser, J.M. Römerlyrik. In deutsche Verse übertragen. Heidelberg, Winter (1909). XX, 492 S. OPpbd. m. R.– u. Dverg. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).

Papierbedingt minimal gebräunt, Buchblock leicht angeplatzt, Titel mit Namen(?)-Ausschnitt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
Einträge 5181–5190 von 6185
Seite: 1 · 2 · ... · 516 · 517 · 518 · 519 · 520 · 521 · 522 · ... · 618 · 619
: