VARIA
Die Liste enthält 6181 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
41101AB | Bennett, Wendell Clark. The Ethnogeographic Board. Washington 1947. Gr.-8°. VII(1), 135(1) p. OBrosch. / orig cased boards.
Smithsonian miscellaneous collections, vol 107, N° 1. – Ex library. / StaT. Schlagwörter: Amerika, Ethnologie, Nordamerika, Völkerkunde |
12,-- | ![]() |
76435AB | Benrath, Henry (d.i. Rausch, Albert H.) – Italiaander, Rolf. Henry Benrath in memoriam. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1954. 199(1) S. OLn. m. R.– u. Dverg. (minimal berieben u. fleckig).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Sammlung Ulrich Raulff |
12,-- | ![]() |
79221AB | Benz, Richard (Hrsg.). Die sieben weisen Meister. Jena, Diederichs 1924. 3 Bll., 159(1) S. O(?)-Hperg.
Die deutschen Volksbücher. – Nach der Heidelberger Handschrift cod. pal. germ. 149, mit Berücksichtigung d. cod. pal. germ. 106. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd. |
25,-- | ![]() |
46975AB | Beowulf – Obst, Wolfgang. Der Rhythmus des Beowulf. Eine Akzent- und Takttheorie. Heidelb., Winter 1987. 189(3) S. OLn. m. OU.
Anglistische Forschungen Heft 187. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
20,-- | ![]() |
47327AB | Berchem, Theodor. Studien zum Funktionswandel bei Auxiliarien und Semi-Auxiliarien in den romanischen Sprachen. Morphologisch-syntaktische Untersuchungen über gehen, haben, sein. Mit 5 teils gefalt. Tafeln. Tübingen, Niemeyer 1973. Gr.-8°. 4 Bll., 159(1) S. + Tafeln. OLn. (minimal berieben).
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 139. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Klassische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
18,-- | ![]() |
48216AB | Berger, Arnold E. Die Schaubühne im Dienste der Reformation. 1. Teil. Mit 1 Portrait. Lpz., Reclam 1935. 314(6) S. OHLn. (minimal berieben, leicht lichtrandig, Rücken etwas ausgeblichen).
Deutsche Literatur. Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Reformation Bd. 5. – Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
87070AB | Berger, Ernst. Der Parthenon in Basel. Dokumentation zu den Metopen. Mit 228 Abb. auf 139 Tafeln. 2 Bde. Mainz, Zabern 1996. 4°. 111(1) S. u. 8 S. + Tafeln. OPpbd.
Studien der Skulpturenhalle Basel Heft 2. Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst |
40,-- | ![]() |
87071AB | Berger, Ernst. Die Geburt der Athena im Ostgiebel des Parthenon. Mit Textabb., 10 Abb. auf Tafeln u. 2 Beilagen. Mainz, Zabern 1974. 4°. 90 S. OPpbd.
Studien der Skulpturenhalle Basel Heft 1. Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst |
25,-- | ![]() |
87069AB | Berger, Ernst u. Madeleine Gisler Huwiler. Der Parthenon in Basel. Dokumentation zum Fries. Mit Abb. auf 161 S. u. 3 Falttafeln. 2 Bde. Mainz, Zabern 1996. 4°. 239(1) S. u. 12(2) S. + Tafeln. OPpbd.
Studien der Skulpturenhalle Basel Heft 3. – StaV. Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst |
40,-- | ![]() |
56608AB | Berger, Otto. Interpretation des Kartenblattes Montana – Schweizer Alpen. Mit Photographien im Anhang u. 5 gefalt. Abb. im Hinterdeckel. Würzburg 1962. 4°. 1 Bl., 53(11=Anhang) Bll. Klebebindung m. Bibl.-RSch. u. montiertem DSch.
Wissenschaftl. Prüfung für das Lehramt an Höheren Schulen. – Mit ganz vereinzelten, kl. sauberen Anstreichungen. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling. Schlagwörter: Alpen, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia |
12,-- | ![]() |
Einträge 511–520 von 6181
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag