• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

VARIA

Die Liste enthält 6185 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
26270AB Tarn, William. Die Kultur der hellenistischen Welt. 3., durchges. Aufl. Darmst., WBG 1966. XII, 468 S. Flex. Orig.-Kunststoff-Einbd.

Stempel der Fürstl. Hofbibliothek Donaueschingen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

18,--  Bestellen
15156AB Tarn, William. Die Kultur der hellenistischen Welt. 3., durchges. Aufl. Darmst., WBG 1966. XII, 468 S. Flex. Orig.-Kunststoff-Einbd.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
85156AB Taschenatlas – Radefeld, (Carl Christian Franz) u. (Ludwig) Renner. Atlas zum Handgebrauch für die Gesammte Erdbeschreibung. 116 Karten gezeichnet u. in Stahl gestochen. Mit gest. Titel u. 115 meist grenzkolorierten Stahlstichkarten. (Hildburghausen), Bibliographisches Institut (1834-1841). Quer-Kl.-8° (15,3 x 10 cm). Titel-Bl., Verzeichnis-Bl. 110 (von 115 ?) losen Karten-Tafeln. Zweiteiliger Leder-Schuber in Buchform mit verg. R.-Titel, Deckel-Fileten, Innenkantenverg u. Ganzgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen).

Sarkowski, Bibl.-Institut, 5, 17. – Der als „Meyer’s Pfenning Atlas“ bekanntgewordene Taschenatlas ist in Lieferungen erschienen und daher häufig inkomplett. – Laut Titel mit 116 Karten, aber laut Verzeichnis nur 115 Karten, von diesen fehlen Nr. 28, 36, 96, 98 u. 115 (= Holland, Ober-Österreich, Columbia, Südafrika u. der Rundplan Darmstadt-Frankfurt). – Die erste 7 Tafeln zeigen eine Himmelskarte, das Sonnensystem, die Halbkugeln der Erde, die Erde in der Polar-Projection, die Weltkarte, Antipoden-Karte d. Erde u. eine Höhenkarte, die letzten Karten (104-115) zeigen je zwei Umgebungspläne von Städten auf einer Tafel u.a. Stockholm-Lissabon, Oporto-Karlsruhe, Halle-Erfurt, Würzburg-Ulm. – Wenige Karten papierbedingt gebräunt, durchgehend leicht stockfleckig, teils eng beschnitten.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Atlanten, Reise

500,--  Bestellen
88449AB Tasso, Torquato. La Gerusalemme Liberata. Mit 1 gest. Portrait u. 20 Kupferstich-Tafeln von G. Canacci. 2 Bde. Prato, Luigi Vannini 1817. Kl.-8°. 331(1) S. u. 2 Bll., 379(3) S. HLdr. d. Zt. m. je 2 verg. RSch. u. Rücken-Fileten. (Innen- u. Außen-Gelenke mit kl. Löchlein).

Titel jeweils mit Bibl.-Stempel u. kl. Biblotheks-Nummer auf Vorsatz. – Sehr saubere und dekorative Ausgabe mit den schönen Kupfern von Giuseppe Canacci, der wohl in Florenz Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts tätig war. (vgl. Thieme/Becker 5, 485).

Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd.

120,--  Bestellen
88947AB Tassoni, (Alessandro). La secchia rapita. Poema Eroicomico, e’l primo canto dell’Oceano. Mit gest. Frontispiz v. Claude Mellan. Ronciglione, Batista Brogiotti 1624. Kl.-8°. (13 x 7 cm). 3 neuere, 1 altes w. Bll., Frontispiz, 14 Bll. (Dedication), 166(1) num. Bll., 3 neue w. Bll. Überlappendes neueres Perg. m. verg. RSch. u. zarter Rverg. sowie Ganzgoldschnitt (Rücken minimal angestaubt).

Graesse VII, 40. – Zweite Ausgabe des heroisch-komischen Gedichtes (EA 1622, Venedig) von Alessandro Tassoni (1565-1635), hier erstmals mit dem definitiven Titel „La secchia rapita“ und mit dem Namen des Autors. Tassoni wollte sich über die vergebliche Rivalität zwischen Modena u. Bologna lustig machen, aber die Absicht und Zügellosigkeit des Werks gefielen den kirchlichen Zensoren nicht, die die Veröffentlichung in Padua verhinderten und den Autor zwangen, es 1622 in Paris zu drucken. Für diese zweite Ausgabe korrigierte Tassoni den Text gemäß den Wünschen von Urban VIII., der später zugab, dass er ihn nicht verachte. – Vorliegender Titel ist das berühmteste v. Mercuri Francesco gedruckte Buch, das der Drucker 1624 im Auftrag des röm. Buchhändlers Giovanni Battista Brogiotti herstellte: Diese 2. Ausgabe, vom Autor unter dem Pseudonym Bisquadro Accademico Umorista korrigiert, ist mit einem wunderschönen v. Claude Mellan gestochenen Frontispiz verziert. Die Ausgabe wurde vermutlich von Antoni Barberini, einem Neffen von Urban VIII., finanziert, an den sich auch die Dedication richtet. – Kl. angestaubte Rasur auf Vorsatz u. Ausriß aus Bl. 28 sehr gut fachgerecht eingefügt, sonst in sehr gutem Zustand!

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Alte Drucke, Italienische Literatur, Literatur 18.Jhd.

350,--  Bestellen
85244AB Tatian. Oratio ad Graecos. Ed. by Miroslav Marcovich. (graece). Berlin u. New York, de Gruyter 1995. Gr.-8°. XII, 192 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal fleckig).

Patristische Texte und Studien Bd. 43.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie

90,--  Bestellen
54797AB Taubert, Karl. Der Sahel von Sousse und seine Randlandschaften. Naturgeographische Vorraussetzungen und postkoloniale Entwicklung einer alten tunesischen Kulturlandschaft. Mit 16 Figuren, 20 Abb. und 21 Karten. Hannover, Institut für Geographie 1967. 2 Bll., 207(1) S. OBrosch. (etwas lichtrandig).

Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft zu Hannover. Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Technischen Hochschule Hannover. Jahrburch für 1967. – Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Gerling.

Schlagwörter: Afrika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Tunesien

10,--  Bestellen
87811AB Teatro Classico. Commedie. Triest, Lloyd Austriaco 1859. 4°. 344 S. Späteres HLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, lichtrandig u. ganz minimal fleckig).

Autoren: Francesco d’Ambra. Benedetto Varchi. Agnolo Firenzuola. Lorenzino de’ Medici. Lionardo Salviati. Bernardo Dovizi. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. nur teils minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd.

25,--  Bestellen
30326AB Technik. – Klostermann, Paul. Die Praxis der Warmbehandlung des Stahles. 5. Aufl. Mit 117 Abb. u. 7 Tabellen. Bln., Springer 1943 (Werkstattbücher 8). 68 S. OBrosch. (Etw. fl.)

Wenige Ss. etw. stockfl.

Schlagwörter: Keller, Technik, Varia

9,--  Bestellen
30323AB Technik. – Krekeler, Karl. Die Zerspanbarkeit der Werkstoffe. 2. Aufl. Mit 71 Abb. Bln., Springer 1943 (Werkstattbücher 61). 63(1) S. OBrosch.

Wenige Ss. etw. stockfl.

Schlagwörter: Keller, Technik, Varia

9,--  Bestellen
Einträge 5251–5260 von 6185
Seite: 1 · 2 · ... · 523 · 524 · 525 · 526 · 527 · 528 · 529 · ... · 618 · 619
: