VARIA
Die Liste enthält 6187 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
80547AB | Velleius M. Paterculus. Historiae Romanae. Ad M. Vinicium Co(n)s(ulem). Libri duo. Emendatissime denuo editi, nouis accessionibus locorum parallelorum aucti, & Notis Grammaticis maxime perspicuis, in usum Iuventutis scholasticae, explanati, accurante Christiano Juncker. Frankfurt u. Leipzig, Pfotenhauer 1731. Gest. Titel, 7 Bll., 303(1), 35 Bll., 1 w. Bl. HPerg. d. Zt. m. handschriftl R.-Titel u. kl. Bibl.-RSch. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, mit Fehlstellen im Bezugspapier).
Schweiger II, 1129. – Velleius Paterculus (ca. 20 v. Chr. bis 30 nach Chr.) war ein römischer Historiker. Er schrieb ein Kompendium der römischen Geschichte, das die Zeit vom Ende des Trojanischen Kriegs bis zum Tod der Livia im Jahr 29 behandelt. Velleius Paterculus war im Altertum wenig bekannt. Er scheint von Lucan gelesen und von Sulpicius Severus nachgeahmt worden zu sein. Der Text blieb nur in einem einzigen, schlecht geschriebenen und verstümmelten Manuskript erhalten, welches Beatus Rhenanus 1515 in der Abtei von Murbach im Elsass entdeckte und das heute als verloren gilt. – Papierbedingt leicht gebräunt u. minimal fleckig, vorderer Vorsatz mit kl. (Namen- ?)-Ausriß, Bibl.-Sign. verso Deckel, Bibl.-Stempel auf Titel, vereinzelte Buchstaben des Titels in „Schülermanier“ nachgestrichelt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
100,-- | ![]() |
80543AB | Velleius Paterculus. (Historiae Romanae ad M. Vinicium Cos. Libri duo). Novissime recongnitus emendatus et illustratus premittuntur Henrici Dodwelli. Annales Velleini. Studiis societatis Bipontinae. Editio accurata. Zweibrücken, Hallanzy 1780. Titel, XIV, 335 S. u. 9 nn S. (=Index). HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. mit Abschabungen).
Schweiger II, 1130. – Velleius Paterculus (ca. 20 v. Chr. bis 30 nach Chr.) war ein römischer Historiker. Er schrieb ein Kompendium der römischen Geschichte, das die Zeit vom Ende des Trojanischen Kriegs bis zum Tod der Livia im Jahr 29 behandelt. Velleius Paterculus war im Altertum wenig bekannt. Er scheint von Lucan gelesen und von Sulpicius Severus nachgeahmt worden zu sein. Der Text blieb nur in einem einzigen, schlecht geschriebenen und verstümmelten Manuskript erhalten, welches Beatus Rhenanus 1515 in der Abtei von Murbach im Elsass entdeckte und das heute als verloren gilt. – Nur die Vorsätze leicht gebräunt, mit Abklatsch u. NaV, sonst sehr sauber. Schlagwörter: Klassische Literatur |
45,-- | ![]() |
73639AB | Velleius Paterculus, C. Historiae Romanae libros duobus quae supersunt. Rec. et commentario perpetuo illustr. coepit M. Christianus David Iani, continuavit Io. Christianus Henricus Krause. Acc. D. Caroli Morgenstern et Io. Friderici Herel. Leipzig, Schwickert 1800. LXXIX, 741(1) S. HLdr. d. Zt. m. zarter Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, vorderes Außengelenk geplatzt u. Kapitale mit Tesafilm geklebt).
Schweiger 1130. – Papierbedingt minimal gebräunt, Vorsätze u. Titelei leicht, sonst ganz minimal stockfleckig. Schlagwörter: Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
54874AB | Venezuela – Bornheim, Bernhard. Caracas. Versuch eines stadtgeographischen Berichts unter besonderer Berücksichtigung der Wechselwirkungen in der Entwicklung des gesamten Staates Venezuela und seiner Hauptstadt. Mit 8 meist farbigen Figuren und 6 montierten Orig.-Photos. Mchn. 1967. 4°. 67(1) S. OBrosch.
Ohne den Stadtplan von Caracas. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Südamerika, Venezuela |
18,-- | ![]() |
55766AB | Venezuela – Plaza, Salvador de la. El petroleo en la vida Venezolana. Caracas, La Torre ca. 1965. Gr.-8°. 64 S. OBrosch. (minimal lichtrandig).
Geografia economica de Venezuela. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia, Venezuela |
8,-- | ![]() |
55765AB | Venezuela – Sapuna, Uanadi. Hierro y otros minerales. Electrificacion y siderurgica. Caracas, La Torre ca. 1962. Gr.-8°. 46(2) S. OBrosch. (leicht lichtrandig).
Geografia economica de Venezuela. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling. Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia, Venezuela |
8,-- | ![]() |
84826AB | Verdenius, W.J. The principles of greek literary criticism. Leiden, Brill 1983. Gr.-8°. 3 Bll., 59(1) S. OBorsch. (lichtrandig).
Mit Autoren-Widmung (an Prof. A. Dihle). Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
72583AB | Verga, Giovanni. I grandi romanzi. I Malavoglia. Mastro-don Gesualdo. Prefazione di Riccardo Baccelli. Testo e nota a cura di Ferruccio Cecco e Carla Riccardi. Mailand, Mondadori 1972. XLVII(1), 843(5) S. (Dünndruck). OKunst-Ldr. mit Rverg. u. Cellophan-OU
I Meridiani. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
25,-- | ![]() |
48254AB | Verga, Giovanni. Il marito di Elena. Verona, Mondadori 1932. 232(2) S. OBrosch. (leicht berieben, Rücken gebräunt, Einband gelockert).
Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Italienische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
80222AB | Vergil. Aeneis. Deutsch v. Rudolf Alexander Schröder. Berlin u. Frankfurt, Suhrkamp um 1952. 445(3) S. OLn. m. 2 verg. RSch. u. R.-Fileten (minimal berieben u. bestoßen, Fileten teils abgeschabt).
Erste Ausgabe der Einzelausgaben (=Bd. V der Gesammelten Werke). Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
Einträge 5631–5640 von 6187
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag