• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Neueingänge

Stand: 06.11.2025
Preise in Euro incl. MwSt.
Versandkosten anzeigen

Neueingänge im November 2025 

 

1 Alexander VI. - Geiger, Ludwig (Hrsg.). Alexander VI. und sein Hof. Nach dem Tagebuch seines Zeremonienmeisters Burcardus. 6. Auflage. Stuttgart, Robert Lutz ca. 1910. OLn. m. Rverg. u. kl. D.-Vignette (Rücken leicht ausgeblichen).  22,- 

Memoiren Bibliothek IV. Serie, 3. Bd. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

2 Alzenau - Gröber, Karl u. Hans Karlinger. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. XVI. Bezirksamt Alzenau. Einleitung v. Hans Ring, zeichnerische Aufnahmen v. Georg Lösti. Mit 8 Tafeln, 92 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1981. 4°. 4 Bll., 114(6) S. OPpbd. m. OU  22,- 

Kunstdenkmäler von Bayern. - Unveränderter Nachdruck v. 1916. 

 

3 Apollonius der Rhodier. Argonautenfahrt. Im Versmaß der Urschrift Übs. v. C.N.v. Osiander. 1. u. 2. Bändchen in 1 Bd. (vollständig). Stuttgart, Metzler 1837. Kl.-8°. 2 Bll., 272 S. (durchpaginiert). Neuere Brosch. m. handschriftl. RSch.  30,- 

Griechische Dichter in neuen metrischen Übersetzungen 15. u. 16. Bändchen. - Papierbedingt teils stärker gebräunt u. stockfleckig, teils wasserrandig u. mit wenigen Bleistift-Anstreichungen, Reihentitel jeweils mit Name. 

 

4 Aristoteles. Werke. Von verschiedenen Übersetzern. Insges. 21 Bändchen in 4 Bdn. Stuttgart, Metzler 1833-1856. Kl.-8°. HLdr. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit zarten Abschabungen, 1 RSch. mit Fehlstellen, Bd. 1 an den Kapitalen u. Außengelenke mit stärkeren Abschabungen).  100,- 

Inhalt: 1. Bd.: Rhetorik u. Poetik 1,2. Organon (Logik) 1-5. Bd.2: Rhetorik u. Poetik 3. Organon (Logik) 6,7. Naturphilosophie 1,2. Bd.3: Naturphilosophie 3-5. Prakt. Philosophie 1-3. Bd.4: Prakt. Philosophie 4-6. - Papierbedingt teils stärker gebräunt, minimal stockfleckig, mit ganz vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen u. NaT.  

 

5 Arrian. Werke. Annabasis oder Feldzüge Alexanders. Indische Nachrichten und geschichtliche Bruchstücke; Leben und Charakteristik Arrian's. Übs. u. erl. v. C. Cleß. 4 Bändchen in 2 Bdn. Stuttgart, Krais & Hoffmann 1862/65. VI, 279(1) S. (Bändchen 1 u. 2, durchpaginiert) u. 1 Bl., 201(1) S. (Bändchen 3), IV, 142 S. (Bändchen 4). Ln. d. Zt. mit reich verg. RSch. (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt).  40,- 

Papierbedingt teils leicht gebräunt, nur Vorsätze u. Titelei leicht stockfleckig, Titel u. verso Hinterdeckel Bibl.-Stempel u. Bibl.-Signaturen. - Zwischen-Titel d. 2. Bändchens fehlt. 

 

6 Arrian von Nicomedien. Werke. Taktik und Geschichte der Feldzüge Alexanders. (Bücher 1-7) Übs. v. Christian Heinrich Dörner. 4 Bändchen in 1 Bd. Stuttgart, Metzler 1829 u. 1831. Kl.-8°. 558(2) S. (durchpaginiert) u. LXXXV(1) S. (röm. Paginierung = Inhalt des fünften Buches). Ppbd. d. Zt. m. 2 handschriftl. RSch. (berieben, bestoßen, Rücken mit Leserillen u. Kapitale mit kl. Läsuren).  30,- 

Enthält die vollständigen Feldzüge Alexanders. - Seiten teils stärker gebräunt u. stockfleckig, Vorsatz mit Bibl.-Stempel, NaV. 

 

7 Arzneibuch - Stoll, Ulrich. Das 'Lorscher Arzneibuch'. Ein medizinisches Kompendium des 8. Jahrhunderts (Codex Bambergensis Medicinalis 1). Text, Übersetzung u. Fachglossar. (lat./dt.). Stuttgart, Steiner 1992. Gr.-8°. 534(2) S. OPpbd. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken leicht ausgeblichen).  120,- 

Vorsätze mit eingeklebtem Hinweis, das dieses Werk auch als Diss. (1989) erschienen ist u. eingeklebte Vita. 

 

8 Ausonius, (Decimus Magnus). (Works). Books I-XVII and books XVIII-XX, Appendix, Eucharisticus of Paulinus Pellaeus, Index. With an english transl. by Hugh G. Evelyn White. 2 Vol. (lat./engl.). Cambridge u. London, University Press u. Heinemann 1951 u. 1967. XLIII(1), 397(1), 7(3) S. u. V(1), 367(1), 8 S. OLn. verg. R.-Titel u. OU (nur für Bd.2). (nur dieser mit minimalen Randläsuren).  35,- 

Loeb Classical Library LCL 96 u. 115. 

 

9 Beauclair - Hagen, Siegfried. Rede auf Gotthard de Beauclair. Merzhausen, UHU-Presse Heizmann 1988. 4°. 23(1) S. OBrosch.  22,- 

Exemplar außerhalb der 500 nummerierten Exemplare als Geschenksexemlare für Gotthard de Beauclair. - Im Kolophon signiert u. Vorsatz mit Widmung v. Beauclair. 

 

10 Blätter für die Kunst. Elfte und zwölfte Folge. Hrsg. v. C.A. Klein. Berlin 1919. Gr.-8°. 320 S. OBrosch. (etwas gebräunt und fleckig).  30,- 

Erste Ausgabe. Landmann 456. Wilp./G. 5. - Landmann: "Auflage 2000 Exemplare, wurde wohl später nachgedruckt." - Eine Lage lose, Besitzvermerk auf Vorsatz. 

 

11 Boveri, Margret. Amerikafibel. Für erwachsene Deutsche. Freiburg, Badischer Verlag 1946. 114(2) S. OPpbd. mit erneuerten Ln.-Rücken (minimal berieben, leicht gebräunt, fleckig u. angestaubt).  25,- 

Erste Ausgabe in Baden, parallel zur Berliner Ausgabe. - Papierbedingt gebräunt u. Buchblock leicht angeplatzt. 

 

12 Brückenau - Gröber, Karl. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. XI. Bezirksamt Brückenau. Einleitung v. H. Ring, zeichnerische Aufnahmen v. C. Müllerklein. Mit 6 Taf., 64 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1982. 4°. 4 Bll., 80(8) S. OPpbd. m. OU  22,- 

Die Kunstdenkmäler des Königreich Bayern. - Unveränderter Nachdruck d. Ausgabe 1914 

 

13 Cassius Dio. Römische Geschichte. 5 Bde. Übs. v. Otto Veh u. eingel. v. Gerhard Wirth. Zürich u. München, Artemis 1985-87 Ca. 2300 S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser minimal berieben, bestoßen u. mit kl. Randläsuren). Wirkt innen wie ungelesen. 100,- 

 

14 Castiglione, Baldesar. Das Buch vom Hofmann. Übs., eingel. u. erl. v. Fritz Baumgart. Mit 6 Tafeln. Bremen, Schünemann Ca. 1960. LXX, 469(1) S. OLn. (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken minimal gebräunt).  30,- 

 

15 Claudian. (= Opera). Lat./engl. Ed. and transl. by Maurica Platnauer. 2 Bde. Cambridge and London, Harvard Press 1972-76. XXVI, 393(1), 8 S. u. 3 Bll., 412(2), 8 S. OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben u. Bd.1 am Rücken minimal ausgeblichen).  35,- 

Loeb classical library 135-36. - Bd.2 papierbedingt leicht gebräunt. 

 

16 Constantin VII Porphyrogénète. Le livre des Cérémonies. Tome I avec Commentaire. Mit 2 gefalt. Plänen. Texte établi et traduit par Albert Vogt. 2 Bde. (graece/franz.). Paris, Les Belles Lettres 1967. XI, 179 Doppel-S., S. 180-183(1) u. XXXIII(1), 194(2) S. + Plänen. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).  40,- 

Collection Byzantine. - Livre I. - Chapitres 1-46 (37). - Ohne Bd.2 und dessen Kommentar. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

17 Demosthenes. Ausgewählte Reden. Übs. v. A. Westermann. 4 Bde. (in 1 Bd.). Berlin-Schöneberg, Langenscheidt 1908. Kl.-8°. Ca. 550 S. OHLdr. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).  30,- 

Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischen und römischen Klassiker Bd. 28. - Papierbedingt minimal gebräunt, vorderer Vorsatz mit minimalen Fehlstellen, 1 lose Lage fachgerecht eingefügt, leichte Rostspuren an der Bindung und dennoch gutes Exemplar. 

 

18 Demosthenes. Staatsreden. Übs. u. mit Einleitungen u. mit erl. Anmerkungen v. Friedrich Jacobs. Leipzig, Dyk 1805, XXX(2), 551(1) S. Ppbd. d. Zt. mit neueren handschriftl. RSch. (fleckig, lichtrandig, Rücken ausgeblichen u. minimal berieben u. bestoßen).  60,- 

Schweiger I, 90. - Papierbedingt teils leicht gebräunt u. teils minimal stockfleckig, Vorsätze leicht fleckig u. vorderer fliegender Vorsatz mit Namen(?)-Ausschnitt. 

 

19 Fenelon Francois de Salignac de la Mothe-F.). Telemach. In's Deutsche übersetzt nach Fenelon. 7. Auflage. Basel, Ferd. Riehm ca. 1885. 1 Bl., VIII, 318(2) S. Neueres HLdr. m. verg. R.-Titel, R.- u. D.-Fileten mit eingeb. OBrosch. (vor- u. nachgebunden je 3 w. Bütten-Bll.)  50,- 

Für uns nicht nachweisbarer Übersetzer. - Nur in Wolfenbütttel u. München. - Titel-Bl. leicht gebräunt u. m. privatem Bibl.-Stempel, Titelei minimal gebräunt u. durchgehend leicht stockfleckig. Dekorativ gebunden. 

 

20 Ferrario, Giulio. Libro di Novelle e di bel parlar gentile. Contenente cento Novelle Antiche. Illustr. con note tratte da vari. Mit 1 Portrait (im 2. Bd.). 2 Bde. Mailand, Classici Italiani 1804. 1 Bl., XXIII(1), 291(1) S. u. 1 Bl., XX, 354(2) S. HLn. d. Zt. m. Rverg. (berieben, bestoßen, fleckig u. mit zarten Abschabungen).  60,- 

1810 erschien noch ein dritter Band. - Papierbedingt nicht gebräunt, aber stockfleckig. 

 

21 Fränkel, Hermann. Wege und Formen frühgriechischen Denkens. Literarische und philosophische Studien. Hrsg. v. Franz Tietze. München, Beck 1955. Gr.-8°. XX, 316 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, unbeschnitten).  30,- 

Innen sehr sauber. 

 

22 Georg Müller-Verlag - Galiani, Abbé. Die Briefe. (Übs. v. H. Conrad). Einl. u. Anm. v. W. Weigand. Mit 2 Portraits. 2. veränderte Auflage. 2 Bde. München u. Leipzig, G. Müller 1914. 2 Bll., LVI(2), 287(1) u. (287-) 667(1) S. OHLdr. m. Rverg. (minimal berieben u. bestoßen).  45,- 

25 Jahre G. Müller S. 152. - Papierbedingt ganz minimal gebräunt, mit ganz zarten vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. Innengelenke angeplatzt, aber stabil. 

 

23 ders. Die Dialoge. Übs. u. eingel. v. F. Blei. Mit einer Bibliographie Galianis. München u. Leipzig, G. Müller 1912. 2 Bll., 288 S. OHLdr. m. reicher Rverg. u. D.-Fileten (minimal lichtrandig u. winzig-kleiner, oberflächlicher Kratzer am Vorderdeckel im Leder).  60,- 

25 Jahre G. Müller S.88. - Nr. 256 von 800 Exemplaren. - Das rot-grüne florale Bezugspapier wurde auch als Vorsatzpapier benutzt. - Papierbedingt minimal gebräunt. - Sehr schönes Exemplar. 

 

24 George - David, Claude. Stefan George. Sein dichterisches Werk. München, Hanser 1967. 529(3) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).  25,- 

Landmann 2383. - Literatur als Kunst. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

25 - Lepsius, Sabine. Stefan George. Geschichte einer Freundschaft. Textbd. u. Bildmappe. Berlin, Vlg. die Runde 1935. 101(3) S. 12 Briefe u. 11 Tafeln. OBrosch. / OPp-Mappe (Broschur fleckig u. m. kl. Randeinrissen).  25,- 

Erste Ausgabe. - Landmann 1250. - Broschur innen gering wasserrandig, Mappe gut. 

 

26 - Scott, Cyril. Die Tragödie Stefan Georges. Ein Erinnerungsbild und ein Gang durch sein Werk. Übs. v. Ilse Schneider. Mit 1 mont. Porträt. Eltville, Hempe 1952. 4°. 1 Bl., 91(3) S. OPpbd. m. DSch. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig).  45,- 

Landmann 1793. Einzige deutsche Ausgabe. Eines von 350 Exemplaren (hier ohne Nummerierung). - Rheingauer Drucke. 5. Druck. 

 

27 - Seekamp, H.-J./ Ockenden, R.C./ Keilson, M. Stefan George/ Leben und Werk. Eine Zeittafel. Amsterdam, Castrum Peregrini Presse 1972. XV(1), 423(1) S. OLn.  35,- 

Kluncker, CPP 33. Landmann 2659. - Akribische Zeittafel, teils mit stündlichen Angaben. 

 

28 - Wolters, Friedrich. Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890. Berlin, Bondi 1930. Gr.-8°. 589(3) S. OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).40,- 

Einzige Ausgabe. - Landmann 869. - Papierbedingt leicht gebräunt, Buchblock minimal gelockert. Mit Besitzvermerk v. Wolfgang Osthoff u. mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen. - Beilage: Personenregister (8 Bll.) zum Werk! 

 

29 George, Stefan. Das Jahr der Seele. 7. Auflage. Berlin, Bondi 1916. 127(1) S. Weißes OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel u. D.-Vignette u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig, lichtrandig u. angestaubt).  25,- 

Landmann 104. - Papierbedingt min gebräunt. 

 

30 ders. Das neue Reich. (= Bd.9 der GA). Berlin, Bondi 1928. 149(3) S. Blaues. OLn.  25,- 

Landmann 677. - Mit Besitzvermerk vom Soziologen Hans von Eckardy (Heidelberg 1939) und Marianne Stern (1958). 

 

 

31 ders. Hymnen Pilgerfahrten Algabal. 3. Auflage. Berlin, Bondi 1905. 123(5) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Außengelenke mit Einrissen),  22,- 

Landmann 105. - Gedruckt auf Bütten, unbeschnitten. - Papierbedingt leicht gebräunt, NaT. 

 

32 dass. Zweite Ausgabe. Berlin, Bondi 1899. 123(5) S. Weißes OLn. m. verg. D.-Titel. u.-Vignette u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, etwas fleckig u. angestaubt).  45,- 

Erste Gesamtausgabe der drei Titel mit den in den ersten (Privat)-Drucken (jeweils 100 Ex.) noch fehlenden Gedichten. Erschienen im Nov. 1898. Landmann 105. Wilp./G. 9. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

33 George-Stiftung - George, Stefan. Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Mit einem Vorspiel. Befunde der Handschrift. Und: Faksimile der Handschrift. 2. Aufl. Stuttgart, Klett-Cotta 2006. Quer-8°. 118 S. u. 32 S. OBrosch. u. OFadenheftung im OSchuber  40,- 

Stefan George Stiftung. - Gedruckt (vermutlich wie die erste Auflage) in 400 Exemplaren. 

 

34 Gerolzhofen - Karlinger, Hans. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. VIII. Bezirksamt Gerolzhofen. Einleitung v. H. Ring, zeichnerische Aufnahmen v. G. Lösti. Mit 10 Tafeln, 185 Textabb. u. 1 Karte. München/Wien, Oldenbourg 1983. Gr.-8°. 4 Bll., 316(8) S. OPpbd. m. OU  25,- 

Unveränderter Reprint der Ausgabe 1913.  

 

35 Goethe - Riemer, Friedrich Wilhelm. Mitteilungen über Goethe. Auf Grund der Ausgabe von 1841 und des handschriftlichen Nachlasses hrsg. v. Arthur Pollmer. Mit 23 Abb. auf Tafeln. Lpz., Insel 1921. 2 Bll., 428(4) S. + Abb. OHLdr. m. verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, etwas lichtrandig u. das ehemals grüne Leder fast durchgehend wieder braun).  25,- 

Papierbedingt leicht gebräunt. 

 

36 Goethe, (Johann Wolfgang v.). Römische Elegien. Mit Frontispiz, Vignetten u. Initialien (rot). Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1908. 63(1) S. Flex. OLdr. m. Rverg., D.-Vignette (Lupa), Kopfgoldschnitt u. geblümten Vorsätzen (minimal berieben, 1 Kante etwas stärker bestoßen u. lichtrandig).  40,- 

Das Titel-Bl. u. die Schluß-Vignetten sind Kupfer v. Gottlieb Lebrecht Crusius (1730-1804). Die Kopfleisten sind einer alten Ausgabe nachgebildet. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

37 Gregor, Josephus u. Carolus Roberz (Hrsg.). Il Rinascimento. Anthologia Italica ab saeculo decimo tertio usque ad saecolum decimum sextum. Leipzig, Insel 1923. 311(2) S. OPpbd. m. verg. D.-Vignette (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig).  22,- 

Bibliotheca Mundi. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

38 Gundolf - Shakespeare. Shakespeare in deutscher Sprache. Neue Ausgabe in 6 Bänden. Hrsg., z.T. neu übs. v. Friedrich Gundolf. Berlin, Bondi 1920-22. OLn. m. Rverg. (leicht berieben, bestoßen, gebräunt u. teils leicht fleckig u. stockfleckig, Kapitale teils mit minimalen Läsuren, nur Bd. 1 mit angeplatzem hinteren Außengelenk).  40,- 

Landmann 473. Vgl. Neutjens 202. - 1. Aufl. der neuen Ausgabe in 6 Bdn. - Papierbedingt gebräunt, Bd. 1 u. 5 mit Bleistift-Notizen auf Titel. - Mit Besitzvermerk v. Wolfgang Osthoff. 

 

39 Gundolf, Friedrich. Gedichte. Berlin, Bondi 1930. 108(4) S. OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel (Rücken minimal gebräunt).  25,- 

Erste Ausgabe. Neutjens 221. Landmann 858. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

41 Gundolf, Friedrich. Romantiker u. Romantiker. Neue Folge. 2 Bde. Berlin, Keller 1930 u. 1931. 395(5) S. u. 253(3) S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Bd.2 etwas stockfleckig u. Rücken leicht ausgeblichen).  50,- 

Erste Ausgaben. Neutjens 20 u. 22. Landmann S. 153. - Inhalt: Schlegel, Schleiermacher, Brentano, v. Arnim, Büchner u. Tieck, Immermann, Droste, Mörike. - Papierbedingt minimal gebräunt, mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, Vorsätze mit Bleistift-Notizen, mit Besitzvermerk u. Namen-Stempel v. Wolfgang Osthoff. 

 

42 Hassfurt - Karlinger, Hans. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. IV. Bezirksamt Hassfurt. Einleitung v. Paul Glück, zeichnerische Aufnahmen v. Georg Lösti. Mit 10 Tafeln, 136 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1983. 4°. 4 Bll., 215(9) S. OPpbd. m. OU  30,- 

Kunstdenkmäler von Bayern. - Unveränderter Nachdruck v. 1912.  

 

43 Heymel, Alfred - Graupe, Paul - Antiquariat. Nachlass Heymel. Bücher und Graphik. - (Katalog mit 1804 Titel). Berlin, Antiquariat Graupe (1917). Gr.-8°. 1 Bl., 149(1) S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. lichtrandig, Kapitale fehlen).  40,- 

Graupe, Auktion VI, mit allen handschriftl. Auktionsergebnissen. - Nur 1. Bl. leicht stockfleckig, sonst sehr sauber. 

 

44 Hofmannsthal, Hugo v. Der Abenteurer und die Sängerin oder Die Geschenke des Lebens oder die Geschenke des Lebens. Ein Gedicht in zwei Aufzügen. 2. Ausgabe. Berlin, S. Fischer 1909. 155(3) S. OHPerg. m. kl. verg. DSch. (min. berieben u. bestoßen).25,- 

Die schöne Halbpergamentausgabe. - Papierbedingt minimal gebräunt. - Mit Besitzvermerk v. Wolfgang Osthoff auf dem Titel.. 

 

45 Il Dizzionario Italiano-Tedesco e Tedesco-Italiano, ... Das ist: Italiänisch-Teutsches und Teutsch-Italiänisches Sprach- und Wörter-Buch, zu gründl. Erlernung der Italiänischen Sprache, denen Teutschen zum besten ehemahls verfertiget, nun aber mit grossem Fleiß vermehret und verbessert, auch durch und durch accentuiret, in dieser dritten Edition von Nicolao von Castelli. Leipzig, Gleditsch 1718. 5 Bll.,1664 S. Überlappendes Perg. d. Zt. m. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. gebräunt, ob. Kapital mit kl. 2 cm-Einriss).  120,- 

Papierbedingt leicht gebräunt, Titel mit 3 Namen v. alter Hand, sonst aber sauber. 

 

46 Kantorowicz - Benson, Robert L. u. Johannes Fried (Hrsg.). Ernst Kantorowicz. Mit 1 mont. Portrait. Beiträge d. Doppeltagung Inst. for Advanced Study, Princeton u. J.W. Goethe-Univ. Frankfurt. Stuttgart, Steiner 1997. Gr.-8°. 296 S. OLn.  90,- 

Frankfurter Historische Abhandlungen Bd. 39. - Mit 17 Beiträgen (engl./dt.). 

 

47 - Ernst, Wolfgang u. Cornelia Vismann (Hrsg.). Geschichtskörper. Zur Aktualität von Ernst H. Kantorowicz. Mit Abb. München, Fink 1998. Gr.-8°. 239(1) S. OBrosch. (min berieben). 35,- 

Mit 14 Beiträgen versch. Autoren. - Mit Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen (v. Wolfgang Osthoff). 

 

48 - George - Grünewald, Eckart. Ernst Kantorowicz und Stefan George. Beiträge zur Biographie des Historikers bis zum Jahre 1938 und zu seinem Jugendwerk "Kaiser Friedrich der Zweite". Wiesbaden, Steiner 1982. Gr.-8°. IX(1), 189(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).  50,- 

Erste Ausgabe. Frank/Ribbeck 2440. - Frankfurter Historische Abhandlungen Bd. 25. - Mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. - Mit Besitzvermerk v. Wolfgang Osthoff. 

 

49 Kissingen - Gröber, Karl. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Heft X. Stadt Bad Kissingen und Bezirksamt Kissingen. Einleitung v. H. Ring, zeichnerische Aufnahmen v. K. Müllerklein. Mit 21 Tafeln, 193 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1983. 4°. 5 Bll., 245(3) S. OPpbd. m. OU  25,- 

Die Kunstdenkmäler von Bayern. - Unveränderer Nachdruck d. Ausgabe 1914. 

 

50 Königshofen - Karlinger, Hans. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. XIII. Bezirksamt Königshofen. Einleitung v. Hans Ring, zeichnerische Aufnahmen v. Georg Lösti. Mit 15 Tafeln, 149 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1983. 4°. 4 Bll., 187(7) S. OPpbd. m. OU  25,- 

Die Kunstdenkmäler von Bayern. - Unveränderter Nachdruck v. 1915. 

 

51 Kommerell, Max. Die Gefangenen. Trauerspiel in 5 Akten. Frankfurt, Klostermann 1948. 131(1) S. OPpbd. (etwas gebräunt, ob. Kapital leicht bestoßen).  22,- 

Erste Ausgabe. Wilp./G. 25. - Eines von nur 1200 Exemplaren. Mit beiliegender Grußkarte von von Erika Kommerell, der 2. Ehefrau Max Kommerells. 

 

52 ders. Leichte Lieder. Frankfurt/M., Klostermann 1931. 20 Bll. OBrosch. mit Japanpapier-OU  30,- 

Erste Ausgabe. Wilp./G. 6. Eines von 500 Ex. 

53 ders. Mein Anteil. Gedichte. Berlin, Fischer 1938. Kl.-8°. 47(5) S. OBrosch. (oberes Kapital mit Abrieb).  30,- 

Erste Ausgabe. Wilp./G. 14. - Mit Besitzvermerk von Karl Krolow und aus der Bibliothek von Carl Winter mit dessen Exlibris. 

 

54 Kunstdenkmäler von Bayern - Hofheim - Lill, Georg u. Felix Mader. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. V. Bezirksamt Hofheim. Einleitung v. P. Glück, zeichnerische Aufnahmen v. G. Lösti. Mit 7 Tafeln, 72 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1983. 4°. 4 Bll., 124(6) S. OPpbd. m. OU  30,- 

Unveränderter Neudruck d. Ausgabe 1912. 

 

55 - Karlstadt - Feulner, Adolf. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. VI. Bezirksamt Karlstadt. Einleitung v. P. Glück, zeichnerische Aufnahmen v. K. Weysser. Mit 12 Taf., 116 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1982. 4°. 4 Bll., 192(2) S. OPpbd. m. OU  25,- 

Unveränderter Nachdruck d. Ausgabe 1912. 

 

56 Landmann, Edith. Die Lehre vom Schönen. Wien, Amandus 1952. 364 S. OLn. (mäßig angestaubt).  22,- 

Einzige Ausgabe. - Landmann 1758. 

 

58 Lange, Friedrich Albert. Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart.    2 Teile in 1 Bd. Iserlohn, Baedeker 1866. XVI, 563(1) S., 8 w. Bll. HLdr. d. Zt. m. zarter Rverg. (berieben, bestoßen, mit leichten Abschabungen).  250,- 

Erste Ausgabe. Slg. Borst 2969. Eisler 383 ("von großer Wirkung"). NBD XIII, 555 ff. Ziegenfuß II, 14. Vgl. Stammhammer III, 190. - Erstes Buch: Geschichte des Materialismus bis auf Kant. 2. Buch: Geschichte des Materialismus seit Kant und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. - Eine der meistbeachtesten und wichtigsten philosophischen Abhandlungendes 19. Jahrhunderts und eines der ersten Bücher, das den Neukantianismus zum Durchbruch verholfen hat. - "Bis heute ein informatives und reichhaltiges Standardwerk über die Geschichte des europäischen Materialismus geblieben." (KNLL IX, 996 f.). - Das philosophische Hauptwerk Langes hat auch Nietzsche anfangs stark beeinflußt. - "Aus dem Nachlass von Heinrich Bachmann" (Eintrag von Wolfgang Osthoff mit Bleistift auf Titel). - Papierbedingt leicht gebräunt, Titel leicht, sonst nur teils ganz minimal fleckig u. mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, vorderer Vorsatz mit verblassten Bleistift-Notizen, verso 2-zeilige Tinten-Notiz in Sütterlin, Innengelenke leicht angeplatzt. 

 

59 Lasaulx, Ernst von. Zur Geschichte und Philosophie der Ehe bei den Griechen. (München), ohne Verlag (1853). 4°. S.21-128. Neueres HLdr. (minimal lichtrandig).  35,- 

Abhandlung d. philosophisch-philologischen Classe d. k. b. Akademie der Wissenschaften. Bd.7,1. - Teils etwas stockfleckig. 

 

60 Leutsch, E.L. u. F.G. Schneidewin. (Hrsg.) Corpus Paroemiographorum Graecorum. 2 Bde. (graece). Hildesheim, Olms 1965. 2 Bll., XXXIX(3), 541(1) u. XXII(2), 866(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken leicht gebräunt).  60,- 

Inhalt Bd.1: Zenobius, Diogenianus, Plutarchus, Gregorius Cyprius cum appendice proverbiorum. Bd.2: Diogenianus, Gregorius Cyprius, Macarius, Aesopus, Apostolius et Arsenius Mantissa proverbiorum. - Olms Paperbacks Bd. 21 u. 22. -    Reprint der Ausgabe Göttingen 1839/51. - Papierbedingt gebräunt. 

 

61 Livius, Titus. Römische Geschichte. Nach der Übersetzung von Konrad Heuslinger. Neu hrsg. v. Otto Güthling. Buch I-XLV. 4 Bde. Leipzig, Reclam 1884. Kl.-8°. Ca. 2820 S. u. jeweils Anzeigenteil. OLn. m. R.- u. D.-Verg. (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt, Rücken ausgeblichen, Bd.3 am Rücken leicht fleckig).  50,- 

Papierbedingt gebräunt, sonst tadellos. 

 

63 Märchen - Beit, Hedwig v. Symbolik des Märchens. 3 Bde. Bern, Francke 1952-57. Gr.-8°. 792 S., 645(3) S. u. 267(1) S. (teils unbeschnitten). OBrosch. m. OU (Brosch minimal lichtrandig u. OU berieben, bestoßen, fleckig, mit kl. Randläsuren u. Rücken leicht gebräunt).  120,- 

Erste Ausgabe. Bd.1: Symbolik des Märchens. Bd.2: Gegensatz und Erneuerung im Märchen. Bd.3 Register-Bd. - Buchblock in Bd. 1 min. angebrochen, papierbedingt min. gebräunt, sonst sehr sauber. - Standardwerk. 

 

64 Marktheidenfeld - Feulner, Adolf. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. VII. Bezirksamt Marktheidenfeld. Einleitung v. Hans Ring, zeichnerische Aufnahmen v. Georg Lösti. Mit 9 Tafeln, 123 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1981. 4°. 4 Bll., 182(8) S. OPpbd. m. OU (OU gering fleckig).  25,- 

Die Kunstdenkmäler von Bayern. - Unveränderter Nachdruck v. 1913.  

 

65 Mueller, Hans Alexander. How I make Woodcuts & Wood Engravings. Mit zahlr., teils farb. Holzschnitten, teils auf Tafeln. New York, American Artists Group 1945. Gr.-8°. 4 Bll., 96(4) S. OLn. (minimal berieben u. Außengelenke leicht fleckig).  50,- 

Ein ähnlicher Titel war bereits 1939 erschienen. Müller, ehemals Professor für Holzschnittkunst in Leipzig, emigrierte 1937 in die USA. 

 

66 Müller, Johannes von. Sämmtliche Werke. Hrsg. durch dessen Bruder Johann Georg Müller. 40 in 23 Bdn. Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1831-35. Ca. 6550 S. HLn. d. Zt. (min berieben u. bestoßen u. Rücken ausgeblichen).180,- 

Johann von Müller (1752-1809) war Geschichtsschreiber, Publizist und Schweizer Staatsmann. - Bd. 1-6: Vier und zwanzig Bücher Allgemeiner Geschichte besonders der europäischen Menschheit. Bd. 7-22: Der Geschichten Schweizerischen Eidgenossenschaft. Bd. 23: Zur Literatur und Geschichte der Schweiz. Bd.24: Schriften zur Geschichte des teutschen Fürstenbundes. Bd. 25: Kleine historische Schriften. Bd. 26-27: Historische Kritik. Bd.28: Nachlese kleiner historischer Schriften. Bd. 29-33: Biographische Denkwürdigkeiten. Bd. 34-36: Briefe an Carl Victor von Bonstetten. Bd. 37-40: Briefe an Freunde. - Papierbedingt im Satzspiegel nur teils minimal gebräunt u. teils minimal stockfleckig, nur wenige Innengelenke minimal angeplatzt, Exlibris verso Deckel, Name u. teils Namen-Stempel auf Vorsatz. 

 

67 Napoleon - Cases, (Emmanuel Comte de) Las. Napoleon I. Tagebuch von St. Helena. Übertragen u. bearbeitet v. Oskar Marschall von Bieberstein. 2 Bde. Berlin, Brandusch ca. 1910. 1 Bl., XIV, 266(2) S.- u. VII(1), 262(2) S. OHLn. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig).  30,- 

Bibliothek kulturhistorischer Memoiren. - Nur Vorsätze stärker gebräunt u. leimschattig. 

 

68 - Gourgaud, G. de. (Hrsg.). Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815-18. Nach dem 1898 zum erstenmal veröffentlichten Tagebuch deutsch bearbeitet v. Heinrich Conrad. Mit 6 Tafeln. 10. Auflage. Stuttgart, Lutz ca. 1910. XVI, 356 S. OHLn. m. Rverg. u. kl. D.-Vignette. (leicht berieben, bestoßen, min. lichtrandig u. fleckig).  22,- 

Memoiren-Bibliothek. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

69 - Kircheisen, F.M. (Hrsg.) Gespräche Napoleons des Ersten. 2. Auflage. 3 Bde. Stuttgart, Lutz 1911-1913. Ca. 1070 S. (unbeschnitten). Flex. OLn. (minimal angestaubt).  30,- 

Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

70 Napoleon. Napoleons Leben. Von Ihm Selbst. 10 Bde. Hrsg. u. übs. v. Heinrich Conrad. Mit 31 meist gefalt. Karten im Anhang. Mischauflage. 10 Bde. Stuttgart, Lutz um 1910. OLn. m. R.- u. Dverg. (leicht berieben, bestoßen u. etwas stockfleckig u. fleckig).  100,- 

Bd. I-VI: Meine ersten Siege. Bd. VII-IX: Ich der Kaiser. Bd. X: Meine letzte Niederlage. - Hier ohne die Ergänzungs-Bde. Bd. XI-XIII: Auf Sankt Helena. - Papierbedingt minimal gebräunt u. Bd.3 mit leicht angeplatztem hinteren Innengelenk. 

 

72 Neumann, Balthasar - Schütz, Bernhard. Balthasar Neumann. Mit 58 farb. Abb. u. 86 Grund- u. Aufrissen. Freiburg u.a., Herder 1986. 4°. 190(2) S. OPpbd. m. OU.  22,- 

 

73 Neustadt a.d. Saale - Gröber, Karl. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. XXII. Bezirksamt Neustadt a. Saale. Einleitung v. Max Kaufmann, zeichnerische Aufnahmen v. Kurt Müllerklein. Mit 13 Tafeln, 198 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1983. 4°. 4 Bll., 232(6) S. OPpbd. m. OU  22,- 

Die Kunstdenkmäler von Bayern. - Unveränderter Nachdruck v. 1922.  

 

74 Obernburg - Feulner, Adolf u. Bernh. Herm. Röttger. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. XXIII. Bezirksamt Obernburg. Einleitung v. Joseph Deml, zeichnerische Aufnahmen v. Georg Lösti. Mit 12 Tafeln, 107 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1981. 4°. 4 Bll., 172(8) S. OPpbd. m. OU  25,- 

Die Kunstdenkmäler von Bayern. - Unveränderter Nachdruck v. 1925. 

 

75 Ovidius, Publius Naso. Klaggesänge, im Versmaaße der Urschrift verteutscht v. Martin Sieghart. Mit 1 gefalt. Tafel. 5 Bücher in 1 Bd. Straubing, Schoner 1830. XVI, 208 S. + Tafel. Ppbd. d. Zt. (berieben, bestoßen, Rücken ausgeblichen u. Bezugspapier mit zarten Abschabungen).  35,- 

Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils ganz minimal stockfleckig, Vorsätze minimal angestaubt, wenige Seiten mit "Eselsohren". 

 

76 Oxonii - Cicero, M. Tullius. Orationes. Rec. Albertus Curtius Clark. 6 Bde. Oxford, Clarendon 1946-54. (Mischauflage). OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. minimal angestaubt).  90,- 

Vorsätze mit zartem Abklatsch u. mit sehr vereinzelten zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Bd. 1 mit Widmung, Bd.2 hinteres Innengelenk angeplatzt. 

 

77 - ders. Rhetorica. Rec. A.S. Wilkins. 2 Bde. Oxford, Clarendon 1951 u. 1950. 1 Bl., VIII S., 128 Bll. u. 138 Bll. OLn. m. verg. R.-Titel (insbesondere Bd. 2 berieben, bestoßen u. fleckig).  30,- 

Mit sehr vereinzelten, zarten Bleistift-Anmerkungen u. -Anstreichungen. 

 

78 - Statius, P. Papinus. Thebais et Achilleis. Rec. brevique adnotatione critica instruxit H.W. Garrod. (lat.). Oxford, Clarendon (1953). X(2) S., 198 Bll. OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen).  22,- 

Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

80 Pharmazie - Arzneibuch für das Deutsche Reich. 4. Auflage. (Pharmacopoea Germanica, editio IV.) Berlin, Decker 1900. XXII, 516 S. OHLdr. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten u. geprägter D.-Vignette (berieben, bestoßen, angestaubt, fleckig, Bezug leicht blasenwürfig).  40,- 

Papierbedingt minimal gebräunt u. teils leicht fleckig, Vorsätze minimal angestaubt u. stockfleckig, vorderer Vorsatz mit Exlibris-Stempel. 

 

81 Platon - Hildebrandt, Kurt. Platon. Der Kampf des Geistes um die Macht. Mit 1 Porträt. Berlin, Bondi 1933. Gr.-8°. 399(1) S. OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel u. kl. D.-Vignette (minimal berieben, bestoßen u. fleckig).  40,- 

Erste Ausgabe. Landmann 967. - Exlibris verso Deckel, papierbedingt minimal gebräunt u. mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen (v. Wolfgang Osthoff). 

 

82 Plutarch. Lebensbeschreibungen. Mit Anmerkungen nach der Übersetzung v. Kaltwasser bearb. v. Hanns Floerke. 6 Bde. München u. Leipzig, Georg Müller 1913. OPpbde. (leicht berieben, bestoßen u. Rücken gebräunt, Bd.1 mit angeplatzten Außengelenken, Bd.6 mit minimalen Läsuren am ob. Kapital).  50,- 

Klassiker des Altertums. Zweite Reihe. - 25 Jahre G. Müller, S. 108 (dort nur 5 Bände angegeben). - Papierbedingt minimal gebräunt u. teils Buchblöcke minimal angeplatzt. 

 

83 ders. Vermischte Schriften. 3 Bde. Mit Anmerkungen. Nach der Übers. von Kaltwasser vollständig hrsg. v. Heinrich Conrad. München u. Leipzig, Georg Müller 1911. Ca. 1240 S. OPpbde. (leicht berieben, bestoßen, angestaubt u. Außengelenke min. angeplatzt).  30,- 

Klassiker des Altertums, 1. Reihe, Bd.1, 2 u. 13. - 25 Jahre G. Müller S. 108. - Hintere Vorsätze mit Bleistift-Notizen. 

 

85 Preller, L(udwig). Römische Mythologie. In zwölf Abschnitten (vollst.). Berlin, Weidmann 1858. 1 Bl., VIII, 820(4) S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben, bestoßen u. minimal lichtrandig).  40,- 

Pökel 215 bzw. 211. Preller (1809-61), zunächst Professor in Jena war seit 1847 Oberbibliothekar in Weimar. Erste Ausgabe des später mehrfach neu aufgelegten Werkes. - Papierbedingt teils im Satzspiegel leicht gebräunt, Titelei u. Register stärker, sonst teils leicht stockfleckig. 

 

86 Romanik - Prandi, Adriano. Romanisches Umbrien. Mit zahlr. Textabb. u. 144 teils farb. Abb. auf Tafeln. Würzburg, Zodiaque / Echter 1981. 311(5) S. OPpbd. m. OU  30,- 

 

87 Rostosky, Gertraud - Kleinlauth, Brigitte. Gertraud Rostosky (1876 - 1959). Leben und Werk. "Mut zu sich selbst, Kunst als Lebensaufgabe". Ein Künstlerinnenleben. Mit 84 teils farb. Abb., teils auf Tafeln. Würzburg, (Schöningh) 1998. Gr.-8°. 224 S. OBrosch.45,- 

Ausstellungskatalog der Städt. Galerie Würzburg. - Umfangreichste Monographie zu der heimlichen Geliebten Max Dauthendeys. 

 

88 Schelling, (Friedrich Wilhelm Josef von). Werke. Nach der Originalausgabe in neuer Anordnung hrsg. v. Manfred Schröter. 5. Ergänzungs-Bd.: Philosophie der Mythologie 1842. München, Beck u. Oldenbourg 1943. XI(3),,551(1) S. + 1 Tafel. OLn. m. Verg. D.-Titel u. reicher R.-Verg. (Hinterdeckel leicht lichtrandig).  40,- 

Münchner Jubiläumsdruck. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

89 dass. 6. Ergänzungs-Bd.: Philosophie der Offenbarung. Erstes u. zweites Buch 1858. München, Beck u. Oldenbourg 1954. XX,530(2) S. OLn. m. Verg. D.-Titel u. reicher R.-Verg. (minimal berieben).  40,- 

Münchner Jubiläumsdruck. 

 

90 Schlegel, August Wilhelm - Briefe Schillers und Goethes an A. W. Schlegel, aus den Jahren 1795 bis 1801 und 1797 bis 1824 nebst einem Briefe Schlegels an Schiller. Leipzig, Weidmann 1846. Gr.-8°. 2 Bll., 54 S. Späterer HPerg. m. durchgezogenen Bünden u. handschriftl. R.-Titel (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig u. R.-Titel teils verblasst, Hinterdeckel mit Fehlstelle im Bezugspapier).  22,- 

Papierbedingt minimal gebräunt, gelegentlich nur minimal stockfleckig. 

 

91 Schwab, Gustav. Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern. 2 Bde. (v. 3). Stuttgart, Liesching 1838. XIII(1), 412(4) u. XIV, 437(3) S. HLdr. d. Zt. m. ornament. Rverg. (etwas berieben u. bestoßen, leicht angestaubt, kl. Fehlstellen im Bezugspapier).  100,- 

Erste Ausgabe. Wilp./G. 42. - Der 2. Teil trägt den Untertitel: "Die Sagen Troja's von seiner Erbauung bis zu seinem Untergang." - 1840 erschien der dritte Band. - Hier ohne die Titelkupfer. - Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils minimal fleckig, Vorsätze angestaubt u. leicht fleckig, Bd.1: Vorsatz gelockert u. untere Stehkante im w. Rand ab S. 160 bis Ende größer werdend braunfleckig. 

 

92 Schweinfurt - Mader, Felix u. Lill, Georg. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Heft XVII. Stadt und Bezirksamt Schweinfurt. Einleitung v. Hans Ring, zeichnerische Aufnahmen v. Georg Lösti. Mit 26 Tafeln, 227 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien Oldenbourg 1983. 4°. 4 Bll., 316(8) S. OPpbd. mit OU.  30,- 

Die Kunstdenkmäler von Bayern. - Unveränderter Nachdruck v. 1917.  

 

93 Shakespeare, (William). Dramatische Werke. In metrischen Verdeutschungen von Schlegel, Tieck, Voß, Benda u. Baudissin. 10 Bde. Stuttgart, Macklot 1828-1830. Kl.-8°. Ppbde. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig, teils meist zarte Abschabungen am Bezugspapier).  100,- 

Vgl. Goed. VII, 710, 13. - Unberechtigter Nachdruck der berühmen Klassischen Shakespeare-Übersetzung, ergänzt mit der Biographie "Shakespeare's Leben, von A. Wagner" in Bd. 10. Erstmals 1797 bis 1810 erschienen. - Nur Vorsätze leicht fleckig u. stockfleckig, Bd.10 bis S. 100 immer geringer werdend fleckig u. wasserrandig, aber dennoch gute Ausgabe. 

 

94 Statius, (Publius Papinus). (Opera). Silvae I-V, Thebaid I-XII and Achilleid. Mit 1 gefalt. Karte. With an english translation by J. H. Mozley. 2 Vol. (lat./engl.) Cambridge u. London, Harvard u. Heinemann 1967 u. 1969. XXXII, 571(1), 8 S. u. V(1), 595(1), 8 S. OLn. m. Rverg. u. OU  30,- 

Loeb Classical Library LCL 206 u. 207. - Schnitt minimal fleckig. 

 

95 Steinen, Wolfram von den. Homo caelestis. Das Wort der Kunst im Mittelalter. I. Textband. II. Bildband. Mit 298 s./w. u. 3 gefalt + wenigen farb. Tafeln.    2 Bde. Bern/München, Francke 1965. 4°. 338(2) S. u. 298 + gef. + farb. Tafeln. OLn. m. OU (minimal angestaubt u. Rücken minimal gebräunt).  22,- 

Papierbedingt minimal gebräunt. Mit wenigen Bleistift-Anstreichungen von Wolfgang Osthoff. 

 

96 Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu. Betrachtungen und Beherzigungen der Heiligen Schrift. Bd.1 (von 2). Hamburg, Perthes u. Besser 1819. 1 Bl., VIII, 476 S. HLdr. d. Zt. m. 2 RSch. (leicht berieben u. bestoßen u. mit zarten Abschabungen.  25,- 

Erste Ausgabe. Wilp./G. 29. - Der 2. Band erschien erst 1821. - Leicht stockfleckig, verso Deckel Bibl.- u. Buchhändler-Etiketten. 

 

97 Strabo. Geographie. Übs. v. Karl Kärcher. 12 Bändchen in 3 Bdn. (vollständig). Stuttgart, Metzler 1830-1836. Kl.-8°. 1498 S. (durchpaginiert). Ppbde. d. Zt. m. handschriftl. Bibl.-RSch. (berieben, bestoßen u. Rücken mit Fehlstellen im Bezugspapier).  90,- 

Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen. - Papierbedingt teils stärker gebräunt u. stockfleckig, NaV. 

 

98 Tasso, Torquato. Lettere. A cura di Ettore Mazzali. 2 Bde. Turin, Einaudi 1978. XIII(1), 449(3) S. (durchpaginiert). OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen).  22,- 

Classici Ricciardi 75. 

 

99 ders. Scritti sull'Arte Poetica. A cura di Ettore Mazzali. 2 Bde. Turin, Einaudi 1977. 3 Bll., 423(1) S. (durchpaginiert). OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen).  22,- 

Classici Ricciardi 59. 

 

100 Teubner - Ausonius, Decimus Magnus (Burdigalensis). Opuscula. Rec. Rudolf Peiper. Mit 1 gefalt. Tafel. Leipzig, Teubner 1976. CXXVIII(2), 561(3) S. + Tafel OLn. (min. berieben u. Rücken minimal ausgeblichen).  30,- 

 

101 Thukydides. Erklärt von J. Classen. Bücher 1-5 (v. 8) in 2 Bdn. Berlin, Weidmann 1871-1882 (Mischauflage). Ca. 1250 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (berieben, bestoßen u. Außengelenke leicht angeplatzt).  40,- 

Papierbedingt teils etwas gebräunt u. mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Kl.-Bibl.-Nummer u. Name auf Vorsatz. 

 

102 Tusculum - Anthologia Graeca. 4 Bde. Griechisch-Deutsch ed. Hermann Beckby. München, Heimeran 1957-58. Ca. 2860 S. (Dünndruck). OLn. m. OU (nur dieser teils leicht gebräunt u. mit minimalen, teils fachgerecht geklebten Einrissen).  80,- 

Papierbedingt minimal gebräunt u. 2 Bde. mit Namen-Stempel auf Vorsatz. 

 

103 - Cicero, M. Tullius. Atticus-Briefe. Lateinisch-deutsch ed. Helmut Kasten. 3. unveränderte Auflage. München, Heimeran 1980. 1216 S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken minimal ausgeblichen).  25,- 

 

104 - Livius, Titus. Römische Geschichte. XXXIX-XLI. Lat.-dt. Hrsg. v. H.-J. Hillen. München u. Zürich, Artemis 1983. 473(3) S. OLn. m. OU  30,- 

 

105 - Philostratos. Die Bilder. [Eikones]. Griech.-dt. nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka hrsg., übs. u. erläutert v. Otto Schönberger. Mit 29 Tafeln. München, Heimeran 1968. 524 S. OLn. m. OU (nur dieser mit minimalen Randläsuren)  25,- 

Mit 12-zeiliger lateinischer Widmung von Otto Schönberger. - Sehr sauberes Exemplar. 

 

106 - Plinius Secundus, C. Briefe. Lateinisch-deutsch ed. Helmut Kasten. 5. Auflage. München Zürich, Artemis 1984. 711(1) S. OLn. m. OU (nur dieser mit minimalen Randläsuren u. Rücken minimal gebräunt).  25,- 

Papierbedingt leicht gebräunt, sonst aber sehr sauber. 

 

107 Vallentin, Berthold. Heroische Masken. Berlin, Bondi 1927. 128(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. D.-Vignette (minimal fleckig).  25,- 

Erste Ausgabe. - Landmann 683. - Papierbedingt minimal gebräunt. 

 

108 ders. Winckelmann. Mit 1 Portrait. Berlin, Bondi 1931. 248 S. OLn. m. R.- u. Dverg.  25,- 

Erste Ausgabe. - Landmann 899. - Papierbedingt minimal gebräunt, mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen. Besitzvermerk v. Wolfgang Osthoff.  

 

109 Varro, (Marcus Terentius). On the Latin Language. (De lingua latina). With an english translation by Roland G. Kent. In two (2) Vol.    Books V.-X. Fragments. (lat./engl.). London u.a., Heinemann u. University Press 1951. LII, 675(1) S. (durchpaginiert u. je 10(2) S. (= Anzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel The Loeb Classical Library. 35,- 

 

110 Verwey, Albert. Nederlandische Dichters. Met proza van Albert Verwey und Vignetten von L.W.R. Wenckebach. Roemer Visscher tot Feitama. Amsterdam, van Look / H. Gerlings 1894. 92(4) S. OBrosch. (ob. Kapital defekt).  25,- 

Buchblock angebrochen. 

 

111 Vespasiano da Bisticci. Lebensbeschreibungen berühmter Männer des Quatrocento. Ausgew., übs. u. eingel. v. Paul Schubert. Mit 23 Tafeln. Jena, Diederichs 1914. 2 Bll., XII, 380(4) S. OHLn. (leicht berieben, bestoßen, gebräunt u. Kapitale mit zarten Abschabungen).  22,- 

Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur, II. Serie Bd. II. - Papierbedingt minimal gebräunt u. Innengelenke leicht angeplatzt. 

 

112 Voltaire, F.M. La princesse de Babylon. Mit 20 (Orig.-)Radierungen von Fritz Heubner. München, Schröder 1922. 4°. 79(5) S. OPerg. m. durchgezogenen Bünden, R.- u. Dverg., Kopfgoldschnitt u. Innenkantenverg. (gering berieben u. fingerfleckig, minimal aufgebogen, Hintergelenk hälftig geplatzt u. mit kl. Fehlstellen).  120,- 

Achter Druck in der Reihe der "Meisterwerke der Weltliteratur mit Original-Graphik". Nr. 41 von 250 Exemplaren auf Bütten. - Minimal stockfleckig. 

 

113 Weber, W.E. (Hrsg.). Griechische Anthologie. Metrisch übersetzt v. W.E. Weber u. (ab. 3. Bdchen) v. Georg Tudichum. 9 Bdchen in 2 Bdn. Stuttgart, Metzler 1838-70. Kl.-8°. 2 Bll., 1282 S. (durchpaginiert). Neuere marmorierte Brosch. m. handschriftl RSch.  60,- 

Griechische Dichter in neuen metrischen Übersetzungen. - Papierbedingt meist gebräunt, nur teils minimal stockfleckig. 

 

114 Weiß, Carina (Hrsg.). Antiken Gemmen in deutschen Sammlungen. Die antiken Gemmen der Sammlung Friedrich Julius Rudolf Bergau im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Photographiert v. Jürgen Musolf. Mit    474 Abb. auf 64 Tafeln. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum 1996. 4°. 174 S. OLn. m. 2 verg. RSch. (ohne OU).  45,- 

 

115 Wieland, C(hristoph). M(artin). Sämmtliche Werke.    33.-36. Bd. (in 1). (Vermischte Schriften und Miscellaneen). Leipzig, Göschen 1857 u. 1858 Kl.-8°. 3 Bll., 426 S., 3 Bll., 410 S., VIII, 379(1) S. u. VI, 345(1) S. OPpbd. m. handschriftl. RSch. (berieben u. bestoßen).  22,- 

Goed. IV 1, 573, 194. - Gelegentlich etwas stockfleckig. 

 

116 Wieland, C(hristoph). M(artin). Sämmtliche Werke. 45 Bde. Carlsruhe, Bureau der deutschen Classiker 1814-18. OHLdr. m. je 2 verg. RSch. u. R.-Fileten (nur minimal berieben u. bestoßen).  400,- 

Goed. IV 1, 573, 190y. - Sammlung der vorzüglichsten deutschen classischen Schriftsteller und Dichter. - Bd. XL - XLV sind die Supplement-Bde. 1-6. - Nur sehr wenige Bde. teils ganz minimal stockfleckig, wenige Lagen in 2 Bdn. mit schwachem Überdruck einer anderen Lage. - Sehr dekorative Reihe. 

 

117 Wilde, Oscar. Der junge König. Mit 5 Original-Lithographien v. L.Réthi. Hamburg, Bücherstube Hans Götz (um 1925). 28(2) S. Neuere Brosch. m. DSch. (minimal lichtrandig).  22,- 

Nr. 124 v. 1000 Exemplaren. - Lili Réthi (1894-1969), Wiener Grafikerin, emigrierte Mitte der 30er Jahre über England in die USA. hans Götz emigrierte später nach Kopenhagen und gründete dort ein Antiquariat. - Papierbedingt ganz minimal gebräunt. 

 

119 Wolfskehl - Schlösser, Manfred. Karl Wolfskehl 1869-1969. Leben und Werk in Dokumenten. Mit 41 Tafeln. Darmstadt, Agora 1969. Gr.-8°. 396(2) S. + 41 Tafeln. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. mit leichten "Leserillen").  25,- 

Landmann 2553. Schlösser 464. - Ausstellungskatalog Hess. Landesbibl. Darmstadt. - Am Titel leicht angeplatzt. 

 

120 Wolfskehl, Karl. Bild und Gesetz. Gesammelte Abhandlungen. Mit 1 Porträt. Berlin/Zürich, Dt.-Schweizer. Vlgsanst. 1930. 4 Bll., 230(2) S. OLn. (leicht berieben).  30,- 

Erste Ausgabe. Schlösser 16. Landmann 866. Wilp./G. 27. - Enth. u.a.: Stefan George und der Mythos, Stefan George und die Welt. - Exlibris auf Vorsatz. 

 

121 Wolfskehl, Karl. Briefwechsel aus Neuseeland 1938 - 1948. Vorw. v. P. Hoffmann. Hrsg. v. C. Blasberg. Mit 41 Abb. u. Faksimile. 2. Auflage. 2 Bde. Darmstadt, Luchterhand 1988. Gr.-8°. 1333(3) S. (durchpaginiert). OLn. m. OU (nur diese berieben, bestoßen, lichtrandig, Rücken ausgeblichen u. mit kl. teils geklebten Randläsuren).  30,- 

Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 61. Veröffentlichung. - Mit Bleistift-Anstreichungen, Anmerkungen u. Vorsätze mit Bleistift-Notizen (v. Wolfgang Osthoff). 

 

122 Wolfskehl, Karl. Briefwechsel aus Neuseeland 1938 - 1948. Vorw. v. P. Hoffmann. Hrsg. v. C. Blasberg. Mit 41 Abb. u. Faksimile. 2. Auflage. 2 Bde. Darmstadt, Luchterhand 1988. Gr.-8°. 1333(3) S. (durchpaginiert). OLn.  30,- 

Vorsätze mit montierten Photographien von Wolfskehl. 

 

123 Wolters, Friedrich. Der Deutsche. Ein Lesewerk. 5 Bde. (in 10 Heften, so vollst.). Breslau, Hirt 1925-27. Gr.-8°. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, gebräunt u. min. fleckig).35,- 

Wilp./G. (alt) 13. Vgl. Landmann S.385. Enthält: I, 1 u. 2: Das Bild der Antike bei den Deutschen. II: Sicht in Vorzeit und Mittelalter. III, 1-3: Die Neuzeit im deutschen Bereich. IV, 1 u. 2: Die Gestalt des Deutschen. V, 1 u. 2: Erde Gewächs und Weltall. - Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils ganz minimal stockfleckig. - Mit ganz vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen (v. Wolfgang Osthoff). - Mit kopierten Namen- u. Sachverzeichnis zum Lesewerk (36 Bll.)! 

 

124 (Wolters, Friedrich). Märchen und Geschichten unserer Seele. Halle, Giebichenstein 1926. 47 nn. Bll. OPpbd. (leicht berieben u. bestoßen, unteres Kapital mit kl. Einrissen, ob. Kapital fehlt).  30,- 

Einzige Ausgabe. - Landmann 651. Nicht bei Wilp./G. - Eines von 500 Ex. - Durchgehend etwas stockfleckig, vorderer Vorsatz fehlt. - Den Freundeskindern gewidmet. 

 

125 Wolters, Friedrich u. Friedrich Andreae. Arkadische Launen. Berlin, Calvary 1908. Gr.-8°. 1 w. Bl., 84(2) S., 1 w. Bl. Illustr. OLn. (min. berieben).30,- 

Vgl. Landmann S.385 f. Wilp./G. 1. - Verlaine-Übertragung und eigene Dichtungen des George Schülers. Buchschmuck von Fanny Thiersch. Nr. 238 von 500 Exemplaren (GA 530). - Papierbedingt minimal gebräunt 

 

126 Würzburg - Himmelstein, Franz Xaver. Reihenfolge der Bischöfe von Würzburg. Bevorwortet v. Georg Anton. 2. verb. u. vervollst. Aufl. Mit dem gest. Porträt Himmelsteins. Würzburg, Bucher 1881. Kl.-8°. X, 274 S. OLn. m. Rverg. u. geprägtem Deckel.  30,- 

Pfeiffer 48059. - Papierbedingt gebräunt, geringe Bleistiftanstreichungen, sonst tadellos. 

 

127 - Schultheis, Herbert. Juden in Mainfranken 1933-1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden. Bad Neustadt, Rötter 1980. 3 Bll., XIV, 941(79=Anhang) S. OLn. (leicht fleckig u. Rücken minimal ausgeblichen).  50,- 

Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens, Bd.1. - Vorsatz mit Bibl.-Stempel u. Datum. 

 

129 Würzburger Hof- und Staats-Kalender für das Jahr 1802. Würzburg, Verlag des Arbeitshauses (zu finden im Intelligenz-Comptoir auf der Plattnergasse No. 51) (1801). 8 Bll. (Kalendarium u. durchschossen), 169(3) S. Späterer Ppbd. m. aufgezogener OBrosch. (selten!) im neueren Papp-Schuber (leicht berieben u. fleckig, Rücken mit kl. Fehlstellen der OBrosch.).  100,- 

Pfeiffer 51456. -  Papierbedingt leicht gebräunt, teils stockfleckig u. teils minimal wasserrandig, Titel minimal angestaubt. 

 

130 Xenophon. Werke. Übs. v. Christian Walz, Adolf Heinrich Christian, Christop Eberhard Finckh u. Leonhard Tafel. 1.-12. (v. 16) Bändchen in 3 Bdn. Stuttgart, Metzler 1827-31. Kl.-8°. Ca. 1570 S. Ppbde. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben, bestoßen u. mit Abschabungen, Bd. 3 mit kl. Fehlstellen an R.-Schildern).  80,- 

Inhalt: Cyropädie. (1.-3. Bändchen = Buch1-8). Erinnerungen an Socrates. Verteidigung des Socrates und Gastmahl. Feldzug des jüngern Cyrus. (4.-8. Bändchen). Von Haushaltungskunst und Hiero oder Herrscherleben. Lobrede auf Agesilaus. Staatsverfassung der Lacedämonier und der Athener. Von den Staatseinkünften der Athener. Von der Reitkunst und der Reitereibefehlshaber. Von der Jagd und Briefe. (9.-12. Bändchen). - Hier nicht vorhanden: Hellenische Geschichte. (=13.-16. Bändchen). - Nur wenige Seiten stärker gebräunt u. nur teils leicht stockfleckig. 

 

131 Zeller, Eva. Nein und Amen. Autobiographischer Roman. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1986. 310(2) S. OPpbd. m. OU (min. schiefgelesen).22,- 

Mit 4-zeiliger Widmung von Eva Zeller an den Literaturwissenschaftler Peter Horst Neumann auf Schmutztitel. 

 

132 Zwierlein-Diehl, Erika. Die Gemmen und Kameen des Dreikönigenschreines. Mit zahll. teils farb. Abb. Köln, Kölner Dom 1998. 4°. 527(1) S. OLn. m. verg. RSch. u. OU  35,- 

Denkmäler Deutscher Kunst. Die großen Reliquienschreine des Mittelalters Bd.I, Teilbd. 1., Studien zum Kölner Dom Bd.5.