Geschichte
Die Liste enthält 449 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
85388AB | Schweiz – Merkwürdigkeiten aus der Schweiz, enthaltend: eine Beschreibung des Landes; des Schweizervolks und seiner Sitten und Gebräuche; Schilderungen interessanter Gegenden und bewunderungswürdiger Naturscenen, und die Erzählung von dem Ursprung der Eidsgenossenschaft und den beiden vorzüglichsten Freiheitsschlachten der ersten Eidsgenossen. Ein unterhaltendes Lesebuch für jeden Gebildeten. Quedlinburg u. Leipzig, Ernst 1828. X, 128 S. Ppbd. d. Zt. mit transparenter Klebefolie eingebunden (minimal berieben u. bestoßen).
Geographische Blumenlese, … Ein interessantes Hülfsbuch für Lehrer und Lernende bei dem Unterichte in der Geographie. 1. Bändchen. Schlagwörter: Geographie, Geschichte, Schweiz |
90,-- | ![]() |
70695AB | Leone, Michael de – Keyser, Peter. Michael de Leone (gest. 1355) und seine literarische Sammlung. Würzburg, Schöningh 1966. Gr.-8°. 186(6) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).
Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Reihe IX, Bd. 21. – NaV. Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Theater |
25,-- | ![]() |
72430AB | Palmer, Leonard R. Minoici e micenei. L’antica civiltà egea dopo la decifrazione della Lineare B. Mit 49 Textabb. u. 20 Abb. auf Tafeln. Turin, Einaudi 1969. 299(13) S. + Tafeln. OPpbd.
Saggi 454. – NaV. Schlagwörter: Archäologie, Geschichte, Klassische Literatur |
22,-- | ![]() |
12335AB | Moltke. – Kessel, E. (Hrsg.) Moltke. Gespräche. Mit 1 Taf. 8. Tsd. Hambg., Hanseat. Verlagsanstalt 1940. 248 S. OLn. m. OU (dieser m. kl. Einrissen).
Schnitt leicht stockfl. Wenige Bleistiftanmerkungen. Schlagwörter: Biographien, Geschichte |
12,-- | ![]() |
78731AB | Schlesien – Leubus – Wattenbach, W. (Hrsg.). Monumenta Lubensia. Der Königl. Universität zu Breslau bei der Feier ihres fünfzigjährigen Bestehens überreicht. Breslau, Max 1861. 4°. 4 Bll., 63(1) S. Neueres HLn. m. verg. R.-Titel. (minimal berieben u. bestoßen).
Lubensia = Kloster Leubus. – Papierbedingt leicht gebräunt, Bibl.-Nummer verso Deckel u. Bibl.-Stempel auf u. verso Titel. Schlagwörter: Geschichte, Reise, Schlesien, Universitätsgeschichte |
35,-- | ![]() |
88942AB | München – Mayer, Josef Maria. Münchener Stadtbuch. Geschichtliche Bilder aus dem alten München. Mit 1 (mehrfach gef.) Ansicht von München (1590). München, Lindauer 1868. VIII, 632 S. Etwas spätere Brosch. (berieben u. bestoßen, minimal schiefgelesen).
Papierbedingt minimal gebräunt, Titel etwas, Titelei leicht, sonst nur teils minimal stockfleckig, Holzstich gut erhalten. Schlagwörter: Geschichte, München, Reise |
25,-- | ![]() |
69950AB | Münnerstadt – Engelhardt, Konrad. Münnerstadt. Ein Gang durch seine Geschichte und seine geschichtlichen und kunstgeschichtlichen Denkmäler. Mit Abb. Würzburg Bonitas-Bauer 1925. 1 Bl., 135(1) S. Neueres Ln. m. led. RSch. und eingeb. OBrosch.
NaT., NaV., StaV. Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Kunst |
22,-- | ![]() |
86205AB | Hilsley, William. Muziek achter prikkeldraad. Dagboek uit een interneringskamp 1940-1045. Sammenstellers Ulrich Bornemann, Karlhans Kluncker und Rénald Ruiter. Mit zahlr. Abb. u. einer CD im hinteren Buchdeckel. Utrecht, Stichting Kasteelconcerten Beverweerd 1999. 134(2) S. OPpbd. m. OU (nur dieser innen etwas fleckig).
Hilsley geb. als. William Jospeh Hildesheimer. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Literatur 20.Jhd., Musik, Varia |
20,-- | ![]() |
89361AB | Napoleon – Cases, (Emmanuel Comte de) Las. Napoleon I. Tagebuch von St. Helena. Übertragen u. bearbeitet v. Oskar Marschall von Bieberstein. 2 Bde. Berlin, Brandusch ca. 1910. 1 Bl., XIV, 266(2) S.– u. VII(1), 262(2) S. OHLn. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig).
Bibliothek kulturhistorischer Memoiren. – Nur Vorsätze stärker gebräunt u. leimschattig. Schlagwörter: Geschichte |
30,-- | ![]() |
76387AB | Vallentin, Berthold. Napoleon und die Deutschen. Berlin, Bondi 1926. 96 S. OLn. m. Deckelverg. (Rücken ausgeblichen).
Erste Ausgabe. Landmann 648. – Über die geistige Wirkung Napoleons auf die Nachwelt. Als Ergänzung zu Vallentins „Napoleon“ (1922). – Mit dem Besitzvermerk von Gerd Herrmann (1936). Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon, Sammlung Ulrich Raulff |
20,-- | ![]() |
Einträge 331–340 von 449
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag