Literatur 20.Jhd.
Die Liste enthält 1271 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
83567AB | Wagner, Richard – Richard Wagner Kalender [1920]. Mit 12 Illustrationen v. Ferd. Leeke. Wien, Munk (1919). 4°. 27 unpaginierte Bll. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht fleckig). | 90,-- | ![]() |
87533AB | Walther von der Vogelweide – Stoltzing, Walther. Lusamrosen auf das Grab Herrn Walthers von der Vogelweide. Mit Abb. u.Noten. Würzburg Stürtz (1929). 4°. 128 S. Farb. Illustr. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen). | 35,-- | ![]() |
87529AB | Wassermann, Jakob. Die Juden von Zirndorf. Berlin u. Wien, Fischer 1918. 362(4) S. OPpbd. (minimal berieben u. bestoßen, etwas schiefgelesen, Kapitale mit kl. Läsuren, hinteres Außengelenk angeplatzt). | 22,-- | ![]() |
75451AB | Wassermann, Jakob – Geschichten erzählen, das war sein Ein und Alles: Die besten Geschichten des Schreibwettbewerbs während der Aktion „Würzburg liest ein Buch“ 2016 zu Jakob Wassermanns „Der Aufruhr um den Junker Ernst“. Mit Abbildungen von Figuren von Thomas Glasmeyer. Hrsg. u. Vorwort von Martin Menner. Würzburg, Daniel Osthoff Verlag 2016. 59(1) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
36400AB | Weber, Karl Julius. Demokritos oder Hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 12 Bde. In neuer Anordnung hrsg. v. Karl Martin Schiller. Lpz., Hendel 1927. ca. 3000 S. OLn. (Kanten gering berieben, kleiner Einriss in einem Rücken). | 60,-- | ![]() |
39209AB | Weber, Karl Julius. Demokritos oder Hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 12 Bde. In neuer Anordnung hrsg. v. Karl Martin Schiller. Lpz., Hendel 1927. ca. 3000 S. OLn. (Kanten minimal berieben). | 50,-- | ![]() |
35854AB | Wedekind, Frank. Herakles. Dramatisches Gedicht in drei Akten. Mchn., G. Müller 1917. 132(4) S. OPpbd. m. led. RSch. (Rücken gebräunt, leicht berieben). | 22,-- | ![]() |
78831AB | Weigand, Wilhelm. Der verschlossene Garten. Gedichte aus den Jahren 1901-1909. Leipzig, Insel 1909. 2 Bll., 157(3) S. OHPerg. (leicht berieben, bestoßen, angestaubt u. lichtrandig). | 22,-- | ![]() |
71722AB | Wein – Kohlis (C.Kyffhausen). Das Wein-Turnier. Ein Zechbrevier, (Der Wahrheit Gold, nicht Flausen!). Mit zahll. kl. Vignetten u. zahlr. Abb. auf Tafeln. Berlin, Dietze 1907. 399(1) S. OLn. mit versilb. Rückentitel u. Dversilb. (Kapitale minimal berieben_u. bestoßen). | 50,-- | ![]() |
55237AB | Weinrich, Franz Johannes. Mittag im Tal. Gedichte. Habelschwerdt, Franke 1924. Gr.-8°. 81(1) S. OHperg. m. R.– u. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig). | 50,-- | ![]() |
43815AB | Weismantel, Leo. Das Totenliebespaar. Roman aus der Kindheit und den Lehrjahren des Mathis Nithart, der fälschlich Matthias Grünewald genannt wurde. Mit 2 Taf. Mchn., Alber 1940. 2 Bll., 445(3) S. OLn. | 10,-- | ![]() |
84784AB | Weismantel, Leo. Die Kommstunde. Ein Schicksalsspiel. Frankfurt, Verlag des Bühnen-Volksbundes 1924. 1 Bl., 76(4) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. fleckig, Rücken gebräunt). | 22,-- | ![]() |
80743AB | Weiß, Emil Rudolf – Shakespeare, William. Troilus und Cressida. Schauspiel. Übs. v. Rudolf Alexander Schröder. Mit Zeichnungen v. E.R. Weiß. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1949. 4°. 194(6) S. OPpbd. m. R.– u. DSch. im OSchuber (Rücken minimal ausgeblichen u. Schuber am Hinterdeckel leicht fleckig). | 25,-- | ![]() |
45383AB | Weiß, Konrad. Spuren im Wort. Eine Auswahl aus den Gedichten. Mchn., Kösel 1951. 110(2) S. OBrosch. (etwas berieben u. m. minimalen Randläsuren). | 18,-- | ![]() |
81550AB | Wellenstein, Walter – Das Buch Tobias. Mit 12 signierten Orig.-Radierungen von Walter Wellenstein. Nachwort von Karl Ruhkopf. Berlin, Wegweiser 1925. Folio. 34(2) S. + Tafeln. OHLdr. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. lichtrandig, Deckel mit zarten Abschabungen). | 90,-- | ![]() |
33035AB | Wetter, Max. Zugewandt. Gedichte. Mchn., Privatdruck 1969. 70(10) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
75011AB | Wetter, Max. Zugewandt. Gedichte. München, Privatdruck 1969. 70(10) S. + 1 loses Blatt Vorwort. OBrosch. (etwas lichtrandig u. m. kl. Einriss). | 22,-- | ![]() |
76296AB | Wetter, Max) (Übs.) Das Rolandslied. O.O., Delfin 1949. 143(5) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
88520AB | Wetter, Max (Übs.). Das Rolandslied. Ohne Ort, Delfin 1949. 143(5) S. OPpbd. | 40,-- | ![]() |
69542AB | Wickert, Wolfram. Hexentreiben. Roman. Hamburg, Hoffmann und Campe 1979. 150(2) S. OLn. (wasserrandig, stockfleckig und muffig) mit OU (dieser leicht berieben, bestoßen, gebräunt, wasserrandig u. sporig). | 22,-- | ![]() |
72533AB | Wieland, Christoph Martin. Schriften zur deutschen Sprache und Literatur. 3 Bde. Frankfurt, Insel 2005. Ca. 1920 S. OLn. mit RSch. im Schuber (nur dieser minimal berieben u. bestoßen u._leicht angestaubt). | 40,-- | ![]() |
88224AB | Wieland, C(hristoph). M(artin). Die Grazien. Mit 1 Titelkupfer, 6 Kupfertafeln u. 8 gest. Vignetten von Oeser. Potsdam, Kiepenheuer 1920. Kl.-8°. 198(2) S. OHLdr. n. verg. R.-Titel u. kl. floralen Rverg. u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale u. Bünde mit zarten Abschabungen). | 45,-- | ![]() |
88455AB | Wilde, Oscar. Werke in fünf Bänden. Mit 1 Portrait. Einl. v. P. Aronstein, übs. von O. Hauser u.a. 5 Bde. Berlin, Deutsche Bibliothek ca. 1925. Ca. 2100 S. OHLdr. mit Rverg. (minimal berieben u. bestoßen, teils minimal lichtrandig). | 40,-- | ![]() |
81266AB | Wilde, Oskar. Der Fischer und seine Seele. Mit acht Originallithographien v. Helene Fritz. Übs. v. Ulrich Johannsen. Leipzig, Singer ca. 1925. Kl.-8°. 68 S. Illustr. OPpbd. (Kapitale leicht, sonst minimal berieben, bestoßen u. angestaubt). | 22,-- | ![]() |
35471AB | Witz, Friedrich Unter anderem. Aus den Tagebüchern. Zürich u. Stgt., Artemis 1964. 125(3) S. OPpbd. | 10,-- | ![]() |
76278AB | Wolfram von Eschenbach. Parzifal. Nacherzählt v. Gottfried Baumecker. München, Delfin 1941. 4 Bll., 176(8) S. (unbeschnitten). OPpbd. (minimal berieben u. bestoßen, leicht stockfleckig). | 50,-- | ![]() |
50233AB | Wolfram von Eschenbach – Wolfram-Studien. Bd. 2. Bln., Schmidt 1974. 258(2) S. OLn. | 25,-- | ![]() |
88130AB | Wolfskehl – Euler, Walter u.a. (Hrsg.). Karl Wolfskehl. Mit 6 Tafeln. Darmstadt Lambert Schneider (Kommission). 1955. 1 Bl., 113(3) S. OLn. | 15,-- | ![]() |
88114AB | Wolfskehl – Nijland-Verwey, Mea (Hrsg.). Wolfskehl und Verwey. Die Dokumente ihrer Freundschaft 1897-1946. Mit Abb. auf Tafel. Heidelberg, L. Schneider 1968. Gr.-8°. 377(5) S. OLn. m. OU (nur dieser mit miniminmalen Randläsuren). | 12,-- | ![]() |
88122AB | Wolfskehl – Gundolf – Kluncker, Karlhans (Hrsg.). Karl und Hanna Wolfskehl Briefwechsel mit Friedrich Gundolf 1899-1913. Mit 5 Portrait-Tafeln. 2. Auflage. 2 Bde. Amsterdam, Castrum Peregrini 1977. Gr.-8°. 318(2) S. u. 348(4) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. kl. D.-Vignette mit OU im OSchuber (OU minimal fleckig u. mit kl. Randläsuren u. teils fachgerecht geklebten Einrissen). | 60,-- | ![]() |
88134AB | Wolfskehl, Karl. Briefe und Aufsätze. München 1925-1933. Einl. u. hrsg. v. Margot Ruben. Hamburg, Claassen 1966. 332(4) S. OLn. m. OU (nur dieser berieben u. mit Randläsuren, kl. Ausriß am Rücken). | 15,-- | ![]() |
88526AB | Wolfskehl, Karl. Briefe und Aufsätze. München 1925-1933. Mit Portrait-Tafel. Mit einer Einleitung und Anmerkungen hrsg. v. Margot Ruben. Hamburg, Claassen 1966. 332(4) S. OLn. (minimal berieben, fleckig u. Rücken leicht ausgeblichen). | 15,-- | ![]() |
88533AB | Wolfskehl, Karl. Briefwechsel aus Neuseeland 1938 – 1948. Vorw. v. P. Hoffmann. Hrsg. v. C. Blasberg. Mit 41 Abb. u. Faksimile. 2. Auflage. 2 Bde. Darmstadt, Luchterhand 1988. Gr.-8°. 1333(3) S. (durchpaginiert). OLn. | 30,-- | ![]() |
67368AB | Wolfskehl, Karl. Der Umkreis. Bln., Bondi 1927. 118(2) S. OLn. m. Dverg. | 50,-- | ![]() |
62757AB | Wolfskehl, Karl. Die Hochzeit des Figaro (Mozart). Text von Lorenzo da Ponte. Nachw. v. Klaus Schultz. Mit 6 szenischen Tafeln. Marbach, Deutsches Literatur-Archiv 1978. 108(4) S. OPpbd. | 15,-- | ![]() |
88129AB | Wolfskehl, Karl. Gesammelte Werke. Hrsg. v. Margot Ruben u. Claus Victor Bock. (Bd.1: Dichtungen, dramatische Dichtungen. Bd.2: Übertragungen, Prosa). 2 Bde. Hamburg, Claassen 1960. 416(2) u. 625(3) S. OLn. m. OU. (OU v. Bd. 2 minimal berieben u. bestoßen, leicht angestaubt u. fleckig, Rücken leicht gebräunt, mit kl. Randläsuren, Ein- u. Ausrisse fachgerecht geklebt). | 45,-- | ![]() |
76217AB | Wolfskehl, Karl. Kalon bekawod namir. „Aus Schmach wird Ehr“. Amsterdam, Castrum Peregrini Presse 1960. 148(4) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
88123AB | Wolfskehl, Karl – Klussmann, Gerhanrd (Hrsg.). Karl Wolfskehl Kolloquium. Vorträge, Berichte, Dokumente. Mit 1 Portrait. Amsterdam, Castrum Peregrini 1983. Gr.-8°. 329(7) S. OBrosch. (minimal fleckig). | 18,-- | ![]() |
76216AB | Wolfskehl, Karl. Sang aus dem Exil. Heidelberg, L. Schneider (1950) (Lizenz Origo). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. (sporfleckig). | 12,-- | ![]() |
66351AB | Wolfskehl, Karl. Sang aus dem Exil. Heidelberg, L. Schneider (1950) (Lizenz Origo). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. (Rücken verblichen, lichtrandig). | 15,-- | ![]() |
76596AB | Wolfskehl, Karl. Sang aus dem Exil. Heidelberg, Lambert Schneider (1950). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. m. OU (dieser mit geringen Randeinrissen). | 15,-- | ![]() |
88187AB | Wolfskehl, Karl. Sang aus dem Exil. Heidelberg, Lambert Schneider (1950). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser leicht lichtrandig u. mit teils geklebten Randläsuren). | 15,-- | ![]() |
88793AB | Wolfskehl, Karl – Voit, Friedrich. Leben und Werk im Exil. Mit zahlr. Abb. Göttingen, Wallstein 2005. 816 S. OPpbd. m. verg. R.-titel u. OU | 18,-- | ![]() |
76230AB | Wolfskehl, Karl. Wolfdietrich und die Rauhe Els. Mchn., Schwabinger Schattenspiele 1907. Kl.-8°. 18(2) S. OBrosch. | 30,-- | ![]() |
88769AB | Wolfskehl, Karl. Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Hrsg. u. eingel. v. Margot Ruben, mit Nachwort v. Fritz Usinger. Heidelberg, L. Schneider 1959. Gr.-8°. 429(3) S. OHLn. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. angestaubt). | 10,-- | ![]() |
76595AB | Wolfskehl, Karl u. Friedrich v.d. Leyen (Übs. u. Hrsg.). Älteste deutsche Dichtungen. Lpz., Insel 1909. 3 Bll., 109(3) S. OPpbd. (etwas lichtrandig, mit dem Rest eines Bibliotheksaufklebers auf dem Vorderdeckel) | 15,-- | ![]() |
78839AB | Wolfskehl, Karl u. Friedrich v.d. Leyen (Übs. u. hrsg.) Älteste deutsche Dichtungen. 2. verm. Aufl. Leipzig, Insel 1920. VIII, 225(7) S. OHPerg. m. Kopfgoldschnitt (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, leicht lichtrandig). | 22,-- | ![]() |
88724AB | Wolfskehl, Karl u. Friedrich v.d. Leyen (Übs. u. hrsg.) Älteste deutsche Dichtungen. 2. verm. Auflage. Leipzig, Insel 1920. VIII, 225(3) S. OPpbd. (Rücken m. Ln. erneuert). (lichtrandig u. minimal berieben, bestoßen, leicht fleckig). | 12,-- | ![]() |
81534AB | Wolfskehl, Karl u. Friedrich v.d. Leyen (Übs. u. hrsg.) Älteste deutsche Dichtungen. 3. Auflage. Leipzig, Insel 1924. 2 Bll., 225(3) S. Illustr. OLn. (minimal berieben, bestoßen u. leicht fleckig u. lichtrandig). | 18,-- | ![]() |
88725AB | Wolfskehl, Marie-Luise. Die Jesusminne in der Lyrik des deutschen Barock. Gießen, Kindt 1934. Gr.-8°. 182(2) S. OLn. m. verg. D.-Titel (lichtrandig, Rücken ausgeblichen u. minimal berieben). | 30,-- | ![]() |
83602AB | Wolfskehl, Max. Jean Paul in Weimar. In: Das Innere Reich. Zeitschrift für Dichtung etc. (April 1936). S. 47-65. München, Langen / Müller 1936. 128 S. OBrosch. (etwas fleckig, unteres Kapital eingerissen). | 8,-- | ![]() |
44737AB | Wolters, Friedrich. Der Deutsche. Ein Lesewerk 4 (von 5) Bdn. Breslau, Hirt 1925-27. OLn.(1/2), OHln. (5) u. OBrosch. (3) (leichte Gebrauchsspuren). | 25,-- | ![]() |
156AB | Wolters, Friedrich. Der Wandrer. Zwoelf Gespräche. Bln., Bondi 1924. 71(1) S. OBrosch. | 25,-- | ![]() |
155AB | Wolters, Friedrich. Der Wandrer. Zwoelf Gespräche. Bln., Bondi 1924. 71(1) S. OLn. | 30,-- | ![]() |
54805AB | Wolters, Friedrich. Der Wandrer. Zwoelf Gespräche. Bln., Bondi 1924. 71(1) S. OBrosch. (Kapitale eingerissen, randgebräunt). | 20,-- | ![]() |
43458AB | Wolters, Friedrich. Der Wandrer. Zwoelf Gespräche. Bln., Bondi 1924. 71(1) S. OBrosch. (Kapitale abgerissen, kl. Einriß im Vorderdeckel). | 20,-- | ![]() |
43400AB | Wolters, Friedrich. Der Wandrer. Zwoelf Gespräche. Bln., Bondi 1924. 71(1) S. OLn. (etwas stockfleckig). | 25,-- | ![]() |
88764AB | Wolters, Friedrich. Herrschaft und Dienst. 2. Auflage. Berlin, Bondi 1920. 62(2) S. Neuere Brosch. mit eingebundener OBrosch. (OBrosch. minimal berieben u. kl. Randläsuren). | 18,-- | ![]() |
88792AB | Wolters, Friedrich). Märchen und Geschichten unserer Seele. Halle, Giebichenstein 1926. 47 nn. Bll. OPpbd. (leicht berieben u. bestoßen, unteres Kapital mit kl. Einrissen, ob. Kapital fehlt). | 30,-- | ![]() |
88791AB | Wolters, Friedrich. Vier Reden über das Vaterland. Breslau, Hirt 1927. 170(2) S. OLn. mit OU (nur dieser am Rücken ausgeblichen, minimal lichtrandigam Fuß mit Ein- u. Abriß). | 12,-- | ![]() |
54324AB | Wolters, Friedrich u. Carl Petersen. Die Heldensagen der Germanischen Frühzeit. Breslau, Hirt 1922. 4 Bll., 331(1) S. OLn. (Rücken verblichen u. leicht fleckig). | 12,-- | ![]() |
88528AB | Wolters, Friedrich u. Carl Petersen. Die Heldensagen der Germanischen Frühzeit. 3. durch einen Anhang vermehrte Auflage. Breslau, Hirt 1925. 4 Bll., 331(1) S. OLn. (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken ausgeblichen). | 10,-- | ![]() |
33034AB | Wolters, Friedrich u. Carl Petersen. Die Heldensagen der Germanischen Frühzeit. 5. Aufl. Breslau, Hirt 1941. 4 Bll., 327(1) S. OLn. (gering fleckig). | 15,-- | ![]() |
26848AB | Wolters, Friedrich u. Carl Petersen. Die Heldensagen der Germanischen Frühzeit. 6. Aufl. Breslau, Hirt 1942. 4 Bll., 327(1) S. OHLn. (etwas schiefgelesen). | 12,-- | ![]() |
88761AB | Wolters, Friedrich (Übs.). Hymnen und Lieder der christlichen Zeit vom 1.-15. Jahrhundert. 3 Bde. Berlin, Bondi 1922-23. 108, 175(1) u. 143(1) S. OHLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. D.-Vignette (minimal berieben u. lichtrandig, D.-Vignette teils berieben). | 35,-- | ![]() |
150AB | Wolters, Friedrich (Übs.). Minnelieder und Sprüche. Uebertragungen aus den deutschen Minnesaengern des zwoelften bis vierzehnten Jahrhunderts. Bln., Holten 1909. 159 S. OPpbd. m. led. RSch. | 40,-- | ![]() |
85897AB | Wrage, Klaus (Hrsg.). Helgi und Sigrun. Edda-Blockbücher. Mit 82 Holzschnitten v. Klaus Wrage. Berlin, Holle (1941). Folio (35 x 32 cm). 44 Doppel-Bll. (Blockbuch). OLn. m. verg. R.– u. d.-Titel mit Kordelheftung (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken leicht ausgeblichen). | 50,-- | ![]() |
80221AB | Xenophon. Schriften über Sokrates. Nach der Übersetzung von C.M. Wieland. München u. Leipzig, G. Müller 1912. 4 Bll., 250 S. OHLn. m. verg. RSch. (minimal berieben, bestoßen, angestaubt u. lichtrandig). | 18,-- | ![]() |
76276AB | Zeller, Eberhard. Die Geschichte der siebenundvierzig Ronin. Übertragen aus dem französischen des Soulie de Morant. Mit 1 Tafel mit dem japanischen Zeichen „CHU“. O.O., Delfin 1957. 123(1) S. OPpbd. | 45,-- | ![]() |
76298AB | Zeller, Eberhard. Hannibal. O.O., Delfin 1947. 3 Bll., 494(4) S. OPpbd. (gering stockfleckig). | 10,-- | ![]() |
71238AB | Zelter, Karl Friedrich. Selbstdarstellung. Ausgew. u. hrsg. von Willi Reich. Zürich, Manesse 1955. 434(2) S. OLn. (minimal berieben). | 8,-- | ![]() |
Einträge 1201–1271 von 1271
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag