Literatur 20.Jhd.
Die Liste enthält 1271 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
37355AB | Dauthendey, Max. Josa Gerth. Dresden und Leipzig, Pierson (1893). VIII, 185(1) S. Ln. d. Zt. (etwas berieben). | 550,-- | ![]() |
6916AB | Dauthendey, Max. Lachen und Sterben. Fünfuhrtee. Zwei tragische Akte. Lpz., Rowohlt 1911. 55(1) S. OPpbd. | 25,-- | ![]() |
38711AB | Dauthendey, Max. Lachen und Sterben. Fünfuhrtee. Zwei tragische Akte. Lpz., Rowohlt 1911. 55(1) S. OPpbd. | 25,-- | ![]() |
75867AB | Dauthendey, Max. Letzte Reise. Aus Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen. München, A. Langen 1925. 584(8=Verlagsanzeigen) S. OLn. m. mont. Illustr. (minimal berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
76939AB | Dauthendey, Max. Letzte Reise. Aus Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen. München, A. Langen 1925. 584(8=Verlagsanzeigen) S. OLn. m. mont. Illustr. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig). | 25,-- | ![]() |
84231AB | Dauthendey, Max. Liebeslieder. Die ewige Hochzeit u. Der brennende Kalender. Stuttgart, Juncker 1905. 142(2) S. (unbeschnitten). OLn. m. mit runder D.-vignette. (minimal angestaubt). | 30,-- | ![]() |
81259AB | Dauthendey, Max. Likse und Panulla. Mit 5 Orig.-Holzschnitten von Annemarie Schütze. München, Staatsschule für angewandte Kunst 1929. 1 w. Bl., 19(1) S., 1 w Bl. OPpbd. mit D.-Illustration (minimal berieben u. bestoßen, leicht gebräunt u. lichtrandig).
|
350,-- | ![]() |
9957AB | Dauthendey, Max. Madame Null. Schwank in drei Akten. Lpz., Rowohlt 1911. 88 S. Illustr. OBrosch. (Illustr. v. O. Starke.) (Brosch. m. kl. Einrissen,_gebräunt u. leicht fingerfl. Etw. schiefgelesen.) | 40,-- | ![]() |
713AB | Dauthendey, Max. Maja. Skandinavische Bohême-Komödie in drei Akten. Lpz., Rowohlt 1911. 4 Bll., 116 S., 2 Bll. OPpbd. | 40,-- | ![]() |
4337AB | Dauthendey, Max. Menagerie Krummholz. Jahrmarktskomödie in drei Akten. Lpz., Rowohlt 1911. 75(5) S. Illustr. OPpbd. | 40,-- | ![]() |
4342AB | Dauthendey, Max. Raubmenschen. Einer von Rennewarts Romanen. 16.-20. Tsd. Mchn., Langen/Müller 1933. 381(3) S. OLn. | 8,-- | ![]() |
76822AB | Dauthendey, Max. Raubmenschen. Einer von Rennewarts Romanen. 6.-7. Tsd. München, Langen 1920. 2 Bll., 518(6) S. OHLdr. m. vergold. Titel u. Kopfgoldschnitt über 4 Bünden (Stehkanten_leicht berieben). | 30,-- | ![]() |
4343AB | Dauthendey, Max. Raubmenschen. Einer von Rennewarts Romanen. 78.-82. Tsd. Mchn., List 1951. 437(3) S. OLn. m. R.– u. Dverg. | 10,-- | ![]() |
10375AB | Dauthendey, Max. Raubmenschen. Roman. Wien, Buchgemeinschaft Donauland 1954. 452(4) S. OLn. m. Rverg. u. OU. (Etw. schiefgelesen u. leicht fl., OU mit Einrissen. | 10,-- | ![]() |
69055AB | Dauthendey, Max – Roßdeutscher, Walter (Hrsg.). ausgesprochen expressiv… Max Dauthendey und sein malerisches Werk. Eine Dokumentation mit Werkverzeichnis. Unter Mitwirkung von Daniel Osthoff. Mit Beiträgen von Annie Dauthendey, Heiner Dikreiter, Marlene Lauter, Rüdiger Siebert, Karl Philipp Spitzer u.a. Mit 116 meist farbigen Abbildungen. Würzburg, Osthoff 2015. 4°. 137(1) S. OPpbd. | 36,-- | ![]() |
Einträge 301–315 von 1271
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag