Literaturwissenschaft
Die Liste enthält 389 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
56224AB | Dobrée, Bonamy. English Literature in the Early Eighteenth Century 1700-1740. Oxford, Clarendon 1959. XII, 701(3) S. OLn. m Rverg. (minimal berieben).
The Oxford history of english literature, Bd. VII. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Englische Literatur, Literaturwissenschaft |
22,-- | ![]() |
39940AB | Dobrée, Bonamy. Modern Prose Style. 2. Aufl. Oxford, Clarendon 1964. XIV, 306(2) S. OLn. m. OU (dieser etwas berieben, fleckig u. m. kl. Läsuren). – NaV.
Schlagwörter: Englische Literatur, Keller, Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
47154AB | Dünninger, Josef – Volkskultur und Heimat. Festschrift für Josef Dünninger zum 80. Geburtstag. Hrsg. v. Dieter Harmening u. Erich Wimmer. Mit 1 Portrait u. zahlr. Abb. Würzburg, Könighausen u. Neumann 1986. 449(3) S. OPpbd.
Quellen und Forschungen zur europäischen Ethnologie Bd. III. Schlagwörter: Franconica, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Volkskunde |
18,-- | ![]() |
47624AB | Edzard, Dietz Otto. Die Iterativstämme beim akkadischen Verbum. Die Frage ihrer Entstehung; ihre Funktion; ihre Verbreitung. Mchn., Verlag d. Bayer. Akademie d. Wissenschaften 1996. 79(1) S. OBrosch.
Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsbericht. Jg. 1996, Heft 2. Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
12,-- | ![]() |
85112AB | Eichendorf, Joseph Freiherr von. Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands. Erster u. zweiter Theil. 2 Bde. (in 1). Paderborn, Schöningh 1857. 2 Bll., 303 S. u. 2 Bll., 228 S. HLdr. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen).
Erste Ausgabe. Wilp./G. 21. – „Diese Arbeiten sind (…) im Grundsätzlichen aber trotz der Überbetonung des Gehaltlichen gegenüber der Gestalt von eminenter Bedeutung, vor allem, wenn man sie im geistigen Zusammenhang ihrer Zeit sieht.“ (NDB IV, S. 373). – Stockfleckig u. Namen u. Notizen auf Vorsatz v. alter Hand. Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Literaturwissenschaft |
90,-- | ![]() |
60919AB | Eichendorff, Joseph v. – Löhr, Katja. Sehnsucht als poetisches Prinzip bei Joseph von Eichendorff. Würzburg, Königshausen & Neumann 2003. Gr.-8°. 464 S. OPpbd.
Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
30,-- | ![]() |
48352AB | Eilhart von Oberg – Buschinger, Danielle. Le Tristrant D’Eilhart von Oberg. Tome I et II. Lille, Service de Reprduction des Theses Universite de Lille III 1974. Gr.– 8°. 1071 durchpaginierte S. OBrosch. (minimal berieben).
Mit Widmung des Autors. Schlagwörter: Französische Literatur, Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
80,-- | ![]() |
34962AB | Eppelsheimer, Hanns W. (Bearb.). Bibliographie der deutschen Literaturwissenschaft. Bde. 1-10. Frankf., Klostermann 1957-71. OLn. m. OU
Ab Bd.9: Bibl. d. dt. Sprach- und Literaturwissenschaft, hrsg. v. Clemens Köttelwesch. Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften |
80,-- | ![]() |
56518AB | Ertl, Heimo. „Dignity in Simplicity“. Studien zur Prosaliteratur des englischen Methodismus im 18. Jahrhundert. Tübingen, Niemeyer 1988. Gr.-8°. XI(1), 313(3) S. OLn. m. OU (dieser minimal lichtrandig, Rücken leicht gebräunt).
Buchreihe der Anglia, Zeitschrift für englische Philologie, 27. Bd. – Verfasser-Widmung auf Vorsatz. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Varia |
22,-- | ![]() |
84513AB | Eschenburg, Johann Joachim. Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Redekünste. Zur Grundlage bei Vorlesungen. 3. abgeänderte u. vermehrte Ausgabe. Berlin u. Stettin, Nicolai 1803. XXII, 426 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten, Bibl.-Rsch. u. gelösten Bibl.-RSch. (Kanten u. Bezüge gering berieben).
Ziegenfuss I, 300. ADB VI, 346. – „Der Braunschweiger Literaturhistoriker (1743-1820) hat sich „als Ordner und Sammler (…) um die Wissenschaft die anerkennenswertesten Verdienste geschaffen. Seine Lehrbücher (…) zeichnen sich durch große Übersichtlichkeit und Ausführlichkeit aus.“ (ADB) – Inhalt: Poetik. Epische Dichtung. Dramatische Dichtung. Rhetorik. – Nur teils ganz minimal fleckig, 1 Doppel-Bl. lose, aber vollständig, Bibl.-Stempel u. -Signatur auf Vorsatz u. Titel. Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Philosophie, Varia |
45,-- | ![]() |
Einträge 61–70 von 389
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag