• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Medizin

Die Liste enthält 84 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
88064AB Medizin – Hildebrandt, Friedrich. Taschenbuch für die Gesundheit. Nebst einen Anhang über das richtige Verhalten der Schwangeren, Gebährenden und Kindbetterinnen und über die richtige Pflege neugeborner Kinder. 6. Auflage. Erlangen, Heyder 1820. Kl.-8°. 2 Bll., 282 S. u. 8 nn. S. (Register). HLdr. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abreibungen, hinteres oberes Außengelenk mit 3 cm langen Einriß).

Hirsch III, 203. – 6. und letzte Auflage, erstmals 1801 erschienen. – Das verbreiteste Buch des Anatomen Georg Friedrich Hildebrandt (1764-1816), der vorallem durch sein Anatomie-Lehrbuch bekannt war. – Titelei papierbedingt leicht, sonst nur teils minimal gebräunt, Titel-Bl. leicht fleckig.

Schlagwörter: Gynäkologie, Medizin, Varia

80,--  Bestellen
82313AB Medizin – Holländer, Eugen. Die Medizin in der klassischen Malerei. Mit 272 Textabb. 2. Auflage. Stuttgart, Enke 1913. 4°. XX, 477(19) S. OHLn. (berieben, bestoßen, fleckig u. Kanten mit zarten Abreibungen).

Buchblock angeplatzt.

Schlagwörter: Kunst, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

25,--  Bestellen
86664AB Medizin – Hufeland, Christ(oph). Wilh(elm). von. Ideen über Pathogenie und Einfluss der Lebenskraft auf Entstehung und Form der Krankheiten als Einleitung zu pathologischen Vorlesungen. Jena, Academische Buchhandlung 1795. 8 Bll., 336 S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig, minimal schiefgelesen, Kapitale mit zarten Abschabungen).

Erste Ausgabe. Goed. 6, 257, 4. Hirsch-H. III, 329. – Grundidee der Makrobiotik. Erste größere wissenschaftliche Arbeit von Hufeland (1762-1836) und eine wichtige Vorarbeit zu seiner Schrift von der Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Hufeland legt hier seine vitalistischen Grundanschauungen von der Entwicklung der Krankheitsprozesse nieder. Als junger Arzt in Weimar beschäftigte er sich mit den Ideen vom Leben und der Lebenskraft, sowie vernünftige Maßnahmen der „Selbstaufzehrung“ entgegenzuwirken. Unter „Pathogenie“ verstand er die Entstehung der Krankheiten. Hufeland ist bekannt als Begründer der Krankheitsprophylaxe und einer hygienischen Volksbelehrung. – Papierbedingt leicht gebräunt u. teils leicht stockfleckig, vorderer Vorsatz mit kl. Wurmfraßlöchlein.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Medizin, Varia

400,--  Bestellen
80399AB Medizin – Krauss, J. (Hrsg.). Das Medizialwesen im Königreich Württemberg. 2. Auflage. Stuttgart, Metzler 1901. 4°. VIII, 706 S. HLdr. d. Zt. (berieben, bestoßen, Rücken leicht brüchig u. mit kl. Fehlstellen).

Papierbedingt minimal gebräunt, Vorsätze etwas u. Titel leicht stockfleckig, ersten u. letzten Bll. leicht wasserrandig, 1 Lage lose, aber vollständig, StaT.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Medizin, Varia

25,--  Bestellen
63558AB Medizin – Mundigl, J(oseph). (Hrsg.). Comparativ physiologisch und nosologische Ansichten von den Krankheiten des Menschen und der vorzüglichsten Hausthiere, insbesondere von dem Fieber als sporatisch- und epidemischer Krankheitsform. München, Lentner 1818. 1 Bl., XL, 146(4) S. Ppbd. d. Zt. m. RSch., Rverg. u. Ganzgoldschnitt (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).

Durchgehend etw. stockfleckig u. Wurmfraß v. XLI-S.14, teils mit Buchstabenverlust aber lesbar.

Schlagwörter: Keller, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

35,--  Bestellen
980471AB Medizin. – Samuels, Jules. Der Zyklus der Frau. Reform des Ehelebens. Mit 45 Abb. Den Haag, Naeff 1938. Gr.-8°. 174(2) S. OLn. (Leicht angestaubt.)

Schlagwörter: Keller, Medizin, Varia

10,--  Bestellen
980487AB Medizin. – Santo, Erwin. Das Wesen der Geschwulst und das Werden des Geschlechts. Autogamie. Hannover, Ermacora (1952). Gr.-8°. 555(1) S. OLn. (Leicht angestaubt.)

Ss. papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Keller, Medizin, Varia

10,--  Bestellen
980481AB Medizin. – Söding, Hans. Die Wuchsstofflehre. Ergebnisse und Probleme der Wuchsstofforschung. Mit 76 Abb. Stgt., Thieme 1952. Gr.-8°. X(2), 304 S. OLn. (Kanten leicht best.)

Schlagwörter: Keller, Medizin, Varia

10,--  Bestellen
82817AB Medizin – Vogel, Julius. Die Trichinenkrakheit und die zu ihrer Verhütung anzuwendenden Mittel. Nach zahlreichen eigenen Erfahrungen allgemein faßlich geschildert. Leipzig, Denicke 1864. 32 S. Späterer Ppbd. m. aufgezogener OBrosch. u. Bibl.-DSch. (leicht berieben u. bestoßen, minimal fleckig).

Papierbedingt gebräunt Titelei leicht, sonst minimal stockfleckig, Bibl.-Stempel auf Titel.

Schlagwörter: Medizin, Naturwissenschaften, Varia

45,--  Bestellen
45745AB Niemeyer, Paul. Physiklische Diagnostik einschliesslich der klimatischen und hygienischen Untersuchung für praktische Ärzte. Mit 87 Textabb. in Holzschnitt. Erlangen, Enke 1874. XII, 332(4) S. Ppbd. d. Zt. (Kanten berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Abrissen).

Titel mit Ausschnitt, geringer Buchstabenverlust.

Schlagwörter: Medizin, Varia

30,--  Bestellen
Einträge 51–60 von 84
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
: