Märchen
Die Liste enthält 10 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
65106AB | Brentano, Clemens. Gedichte Erzählungen Märchen. Auswahl u. Nachwort von Otto Heuschele. Zürich, Manesse 1958. Kl.-8°. 511(1) S. OLn. m. OU (dieser am Rücken leicht gebräunt).
Bibliothek der Weltliteratur. Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd., Märchen |
12,-- | ![]() |
81120AB | Dauthendey, Elisabeth. Die Teeprinzessin. Ein Märchen. Mit farbigen Illustrationen von Renate Osthoff. Würzburg, Daniel Osthoff Verlag 2020. Quer-8°. 32 S. OPpbd.
Neuerscheinung. – Ursprünglich erschien das Märchen 1920 in Dauthendeys Märchen-Sammelband „Märchen von heute“ im Westermann Verlag. Die ältere Halbschwester von Max Dauthendey lebte von 1854-1943, gehörte um die Jahrhundertwende zu den Frauengruppen (in Würzburg: „Frauenheil“), die sich intensiv für die Möglichkeit der Frau einsetzten, an Universitäten zu studieren und verfasste auch entsprechende Schriften zur modernen Frau. Sie war aber auch eine große Märchen-Schriftstellerin, wie dies vorliegende Märchen beweist. Als sogenannte Halbjüdin legten die Nazis ihr größtmögliche Hindernisse in den Weg, weiterhin zu publizieren und sie starb verarmt und vergessen in Würzburg. – Die Illustratorin, meine 1922 geborene Mutter, war u.a. Schülerin von Emil Preetorius, hat jedoch meist nur in Privatdrucken publiziert. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Märchen |
14,-- | ![]() |
71751AB | Grimm, Albert Ludwig. Mährchen der alten Griechen und Römer. 2. verbesserte u. vermehrte Aufl. mit 4 Stahlstich-Tafeln. 4 Bde. in 1 Bd. Grimma, Gebhardt um 1840. 2 Bll., 91(1), 2 Bll., 110(2), 2 Bll., 122, 2 Bll., 126 S. + Tafeln. HLdr. d. Zt. mit Rverg. (minimal berieben u. bestoßen, leicht schiefgelesen, Rücken mit Einrissen und Abschabungen).
Durchgehend leicht stockfleckig, Innengelenke verstärkt (= Buchblock neu aufgehängt), 1.S.: Stempel überklebt, Abklatsch verso. Schlagwörter: Jugendbücher, Klassische Literatur, Märchen |
200,-- | ![]() |
87016AB | Märchen – Deutsche Märchen seit Grimm. Hrsg. v. Paul Zaunert. Mit Frontispiz u. Initialien. Jena, Diederichs 1919. XVI, 414(6) S. OHLdr. m. D.-Vignette, verg. R.-Titel, R.– u. D.-Fileten u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben, bestoßen u. mit kl. Läsur am ob. Kapital).
Die Märchen der Weltliteratur, in der schönen Halblederausgabe. – Papierbedingt minimal gebräunt u. NaV. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Märchen |
25,-- | ![]() |
87783AB | Märchen – Musäus, J(ohann). K(arl). A(ugust). Volksmärchen der Deutschen. 5 Bde. Berlin, Cassirer 1909. Kl.-8°. Ca. 1320 S. OHLdr. m. reicher Rverg. im OSchuber (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen, OSchuber berieben, bestoßen, mit kl. Fehlstellen im Bezugspapier u. untere Stehkante geklebt).
Faksimile-Druck der Erstausgabe von 1782-86. – Vorsätze mit Namen u. Widmung, sonst sehr sauber. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Märchen |
60,-- | ![]() |
71574AB | Märchen – Neuer deutscher Märchenschatz. 7. Sonderheft der „Woche“. 51.-60. Tausend. Mit 30 farb. Tafeln u. zahlr. Schluß-Vignetten. Berlin, Scherl 1905. 4°. VIII, 190(2) S. + Tafeln Illustr. OHLn. (neu aufgebunden mit Orig.-Vorsatz (kämpfende Maikäfer), Rücken leicht ausgeblichen u. Deckel sauber mit Klebefolie eingebunden).
Papierbedingt minimal gebräunt, teils ganz minimale Fingerflecken, hinterer Originalvorsatz mit 2 kl. Fehlstellen. Schlagwörter: Jugendbücher, Literatur, Literatur 20.Jhd., Märchen |
45,-- | ![]() |
79489AB | Märchen – Schiller, Karl Martin (Hrsg.). Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. Übs. v. M. Habicht, Fr.H. v.d. Hagen u. Carl Schall. Mit Titelvignetten v. Moritz von Schwind. 12 Bde. Leipzig, Hendel 1926. Ca. 3660 S. OLn. m. reicher Rverg. u. vergol. Deckel-Vignette. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig).
Bd. 12: Mit Einführung u. dem kritischen Apparat des Hrsg. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Märchen |
90,-- | ![]() |
85890AB | Märchen – Schiller, Karl Martin (Hrsg.). Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. Übs. v. M. Habicht, Fr.H. v.d. Hagen u. Carl Schall. Mit Titelvignetten v. Moritz von Schwind. 12 Bde. Leipzig, Hendel 1926. Ca. 3660 S. OLn. m. reicher Rverg. u. vergold. Deckel-Vignette.
Bd. 12: Mit Einführung u. dem kritischen Apparat des Hrsg. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Märchen |
90,-- | ![]() |
87820AB | Musäus, Johann August. Volksmärchen der Deutschen. Hrsg. v. C.M. Wieland. Mit 4 verschiedenen Titel-Vignetten. Bde. 1 u. 3-5 (v. 5). Wien, Sammer 1815-1816. Kl.-8°. Ca. 950 S. OPpbde. (!). (leicht berieben, bestoßen, angestaubt, fleckig u. Rücken gebräunt).
Vgl. Goed. IV 1, 580,5 u. vgl. Wilp./G. 107. – Wielands Ausgabe der Musäus-Ausgabe erschien erstmals 1804. – Der hier fehlende Bd.2 enthält: Legenden von Rübezahl u. Die Nymphe des Brunnens. Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Märchen |
120,-- | ![]() |
88792AB | Wolters, Friedrich). Märchen und Geschichten unserer Seele. Halle, Giebichenstein 1926. 47 nn. Bll. OPpbd. (leicht berieben u. bestoßen, unteres Kapital mit kl. Einrissen, ob. Kapital fehlt).
Einzige Ausgabe. – Landmann 651. Nicht bei Wilp./G. – Eines von 500 Ex. – Durchgehend etwas stockfleckig, vorderer Vorsatz fehlt. – Den Freundeskindern gewidmet. Schlagwörter: Georgekreis, Kinderbücher, Literatur 20.Jhd., Märchen |
30,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 10
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag