• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Philosophie

Die Liste enthält 266 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
83248AB Liä Dsi. Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Tschung Hü Dschen Ging. Die Lehren der Philosophen Liä Yü Kou und Yang Dschu. Aus dem Chinesischen verdeutscht und erläutert v. Richard Wilhelm. Mit chinesischem Titelholzschnitt, 7 Abb. u. 1 Portrait. Jena, Diederichs 1921. XXIX(3), 174(6) S. OLn. m. OU (nur dieser minimal angestaubt, Rücken minimal gebräunt u. mit minimalen Randläsuren).

Papierbedingt minimal gebräunt, nur bis S. XXXIII mit Kugelschreiber-Anstreichungen.

Schlagwörter: China, Diederichsverlag, Literatur 20.Jhd., Philosophie

22,--  Bestellen
86689AB Libanios. LIBANIOY SOPHISTOY EPISTOLAI. Libanii Sophistae Epistolae. Quas nunc primum maximam partem e variis codicibus, manu exaratis, ed. latine convertit & notis illustravit Joannes Christophorus Wolfius. Accedunt in calce ejusdem Libanii epistolae a Francisco Zambicario olim Latine conversae & Cracoviae primum editae, heic autem integra propemodum centuria es MS. auctae. (lat./graece). Amsterdam, Jansson Waesberg 1738. Folio. (39,5 x 25 cm). 10 Bll., 865(1) S., 2 w. Bll. Perg. d. Zt. m. handschriftl. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen und etwas fleckig, angestaubt u. Vorderkantedes Vorderdeckels (5 cm) geplatzt).

Editio princeps! – Graesse IV, 195. Schweiger I, 188. Hofmann 2, 522. – Der Theologe u. Orientalist Johann Christoph Wolf (1683-1739) war seit 1709 a.o. Prof. in Wittenberg. 1712 folgte er einem Ruf als Prof. der orientalischen Sprachen nach Hamburg (vgl. DBE 10, 566). – Papierbedingt nur teils leicht gebräunt, nur Titelei minimal stockfleckig u. mit kl. Bibl.-Stempel, Titel-Bl. unter Jahresangabe mit Notiz (Mich. Richey. 1738), Exlibris verso Deckel.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie

600,--  Bestellen
36739AB Litt, Theodor. Leibniz und die deutsche Gegenwart. Vortrag. Wiesbaden, Dieterich 1946. Kl.-8°. 47(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Keller, Philosophie

5,--  Bestellen
36738AB Litt, Theodor. Von der Sendung der Philosophie. Vortrag. Wiesbaden, Dieterich 1946. Kl.-8°. 51(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Keller, Philosophie

5,--  Bestellen
66894AB Loewe, Johann Heinrich. Ueber den Begriff der Logik und ihre Stellung zu den anderen philosophischen Disciplinen. Wien, Braumüller 1849. 83(1) S. (unbeschnitten). OBrosch. (leicht angestaubt).

Ziegenfuß II, 87. – Loewe (1808-92) war Professor in Prag. – Teils ganz minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Philosophie

35,--  Bestellen
50673AB Lotze, Hermann. Geschichte der Aesthetik in Deutschland. München, Cotta 1868. VIII, 672 S. HLn. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen).

Geschichten der Wissenschaften in Deutschland. Neuere Zeit. 7. Bd. – Durchgehend leicht stockfleckig. zahlr. Bleistiftanstreichungen u. -anmerkungen. – Aus der Slg. Georg Schäfer.

Schlagwörter: Philosophie, Sammlung Georg Schäfer

80,--  Bestellen
77850AB Luther – Herder, Johann Gottfried. Luthers Catechismus, mit einer catechetischen Erklärung zum Gebrauch der Schulen. Weimar, Albrecht ca. 1800. 1 Bl., 158 S. Ppbd. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen u. Spuren vom gelösten Bibl.-RSch.).

Goed. IV, 294, 81. – Ursprünglich 1798 erschienen, im Weimarischen bis zum Ende des 19. Jdts. in Gebrauch. – Titel u. folgende (leere) Seite aneinander geklebt.

Schlagwörter: Literatur 18.Jhd., Philosophie, Theologie

80,--  Bestellen
62996AB Mehlis, Georg. Italienische Philosophie der Gegenwart. Berlin, Junker u. Dünnhaupt 1932. Gr.-8°. 3 Bll., 78 S. OBrosch. (minimal berieben u. leicht lichtrandig).

Philosophische Forschungsberichte, Heft 12. – Mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen.

Schlagwörter: Philosophie

10,--  Bestellen
59782AB Melanchthon, Philipp – Bizer, Ernst. Theologie der Verheißung. Studien zur theologischen Entwicklung des jungen Melanchthon 1519-1524. Studienausgabe. Neukirchen, Neukirchener Verlag d. Erziehungsvereins 1964. 320 S. OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken etw. ausgeblichen).

Schlagwörter: Philosophie, Theologie, Varia

12,--  Bestellen
59785AB Melanchthon, Philipp – Philipp Melanchthon. Eine Gestalt der Reformationszeit. Mit 50 farb. Abb. u. 2 gefalt Karten im Hinterdeckel. Ausgewählt u. erläutert v. Heinz Scheible. Karlsruhe, Melanchthonhaus Bretten 1995. 160 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).

Lichtbildreihe zur Landeskunde.

Schlagwörter: Philosophie, Theologie, Varia

12,--  Bestellen
Einträge 131–140 von 266
Seite: 1 · 2 · ... · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · ... · 26 · 27
: