• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Philosophie

Die Liste enthält 266 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
35927AB Donndorff, Johann August. Ueber Vorsehung, Geduld, Tod, Unsterblichkeit und Wiedersehen. 3., gänzlich umgearbeitete, und stark verm. Aufl. Mit einem Anhange. Grätz, Tanzer 1819. VIII, 9-151(1) S. Brosch. d. Zt. (fleckig).

Donndorff war Bürgermeister von Quedlinburg. Durch den Verlust seines Sohnes animiert stellte Donndorff eine „Anthologie“ von 432 Zitaten aus den Werken von Mendelssohn, Spalding, Herder, Ribbeck, Garve, Sintenis u.a. zusammen, welche das Leben nach dem Tod, die Unsterblichkeit des Individuums in einer göttlichen Welt zum Thema haben. – Unbeschnitten.

Schlagwörter: Philosophie, Theologie

50,--  Bestellen
87365AB Kues, Nikolaus von. Vom Globusspiel. De ludo globi. Übs. u. mit Einf. u. Anmerkungen v. Gerda von Bredow. Hamburg, Meiner 1952. XXXI(1), 138(4) S. OBrosch. (Rücken ausgeblichen).

Philosophische Bibliothek. – Schriften des Nikolaus von Kues in deutscher Übersetzung Heft 13. – Papierbedingt leicht gebräunt u. Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie

12,--  Bestellen
62024AB Jakowenko, Boris. Vom Wesen der Philosophie. Prag, „Der russische Gedanke“ ca. 1940. Gr.-8°. III(1), 55(1) S. OBrosch. (minimal berieben, etw. lichtrandig, Rücken geklebt).

Lagen teils lose, aber vollständig.

Schlagwörter: Philosophie

10,--  Bestellen
56747AB Möller, Joseph. Von Bewusstsein zu Sein. Grundlagen einer Metaphysik. Mainz, Grünwald 1962. 244 S. OLn. (Rücken leicht ausgeblichen).

Schlagwörter: Philosophie

12,--  Bestellen
36738AB Litt, Theodor. Von der Sendung der Philosophie. Vortrag. Wiesbaden, Dieterich 1946. Kl.-8°. 51(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Keller, Philosophie

5,--  Bestellen
84494AB Erdmann, Johann Eduard. Vorlesungen über Glauben und Wissen als Einleitung in die Dogmatik und Religionsphilosophie. Berlin, Duncker u. Humblot 1837. X(2), 276 S. Ppbd. d. Zt. mit verg. RSch. u. Bibl.-RSch. (leicht berieben, bestoßen u. etwas wasserfleckig).

Erste Ausgabe. Ziegenfuss I, 298. – Der Philosoph Johann Eduard Erdmann (1805-1892) studierte zuerst Theologie, gab seinen Pfarrberuf auf u. habilitierte sich 1834 in Philosophie. Der Philosophiehistoriker u. Religionsphilosoph zählte sich zur rechten Seite der Hegelschen Schule. Erdmann gilt als einer der wichtigsten Althegelianer, er arbeitete auch über Spinoza u. Leibnitz, dessen philosophischen Schriften er herausgab. (vgl. DBE 3, 141). – Papierbedingt gebräunt u. stockfleckig, vorderer Vorsatz leicht wasserfleckig u. mit Bibl.-Stempel u. -Signatur.

Schlagwörter: Philosophie, Theologie

60,--  Bestellen
82322AB Schlegel, Friedrich. Vorlesungen über Universalgeschichte. Hrsg. mit Einleitung u. Kommentar v. Jean-Jacques Anstett. Bd. 13, 2. Abt. (von 22 Bdn. d. Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Hrsg. v. Ernst Behler). München u.a., Schöningh / Thomas 1960. Gr.-8°. LXXXI(1), 277(1) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser gebräunt u. mit kl. Randläsuren).

Schlagwörter: Geschichte, Philosophie

35,--  Bestellen
88082AB Nietzsche, Friedrich. Werke in drei Bänden. Hrsg. v. Karl Schlechta. Und: Nietzsche-Index. Mischauflage. München, Hanser 1967-1973. Ca. 4500 S. (Dünndruck). OLn. m. verg. RSch. u. OU

Nur Bd.2 mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, sonst ungelesen.

Schlagwörter: Philosophie

60,--  Bestellen
89366AB Schelling, (Friedrich Wilhelm Josef von). Werke. Nach der Originalausgabe in neuer Anordnung hrsg. v. Manfred Schröter. 5. Ergänzungs-Bd.: Philosophie der Mythologie 1842. München, Beck u. Oldenbourg 1943. XI(3),,551(1) S. + 1 Tafel. OLn. m. Verg. D.-Titel u. reicher R.-Verg. (Hinterdeckel leicht lichtrandig).

Münchner Jubiläumsdruck. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Philosophie

40,--  Bestellen
89365AB Schelling, (Friedrich Wilhelm Josef von). Werke. Nach der Originalausgabe in neuer Anordnung hrsg. v. Manfred Schröter. 6. Ergänzungs-Bd.: Philosophie der Offenbarung. Erstes u. zweites Buch 1858. München, Beck u. Oldenbourg 1954. XX,530(2) S. OLn. m. Verg. D.-Titel u. reicher R.-Verg. (minimal berieben).

Münchner Jubiläumsdruck.

Schlagwörter: Philosophie

40,--  Bestellen
62300AB Bommersheim, Paul. Wertrecht und Wertmacht. Berlin, Junker u. Dünnhaupt 1931. Gr.-8°3 Bll., 230(4) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Schlagwörter: Philosophie

18,--  Bestellen
76814AB Smith, Adam – Pütz, Theodor. Wirtschaftslehre und Weltanschauung bei Adam Smith. München u. Leipzig, Voglrieder 1932. 136 S. Neueres Ln. m. vergold. Ldr.-RSch.

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Philosophie, Wirtschaft

35,--  Bestellen
88083AB Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Wissenschaft der Logik. 1. Bd.: Die objektive Logik (1812/1813). 2. Bd.: Die subjektive Logik (1816). Hrsg. v. Friedrich Hogemann u. Walter Jaeschke. 2 Bde. Hamburg, Meiner 1978 u. 1981. 4°. XII, 441(3) S. u. VIII(2), 358 S. OLn. m. verg. RSch. u. Deckel mit verg. Namens-Zug. – Bd. 1 mit Cellophan-OU u. OSchuber (nur dieser minimal lichtrandig).

Gesammelte Werke Bd. 11 u. 12.

Schlagwörter: Philosophie

120,--  Bestellen
56115AB Barley, Delbert. Wissenschaft und Lebenswahrheiten. Zwei Berichte der Wirklichkeitserfahrung. Stgt., Klett-Cotta 1980. Gr.-8°. 171(1) S. OLn. m. OU.

Schlagwörter: Philosophie

12,--  Bestellen
55067AB Friedmann, Hermann. Wissenschaft und Symbol. Aufriss einer symbolnahen Wissenschaft. Mit 9 Abb. u. 1 Tafel. Mchn., Biederstein 1949. Gr.-8°. XIX(1), 502(2) S. OLn. m. D.– u. Rverg. (minimal berieben u. Abschabungen v. der Goldumrahmung auf Deckel).

Erste Ausgabe. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Mathematik, Naturwissenschaften, Philosophie, Physik

22,--  Bestellen
67482AB Schopenhauer – Lorenz, Theodor. Zur Entwicklungsgeschichte der Metaphysik Schopenhauers. Mit Benutzung des handschriftl. Nachlasses. Leipzig, Breitkopf und Härtel 1897. 2 Bll., 48 S. HLn. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (minimal berieben).

Selten! – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Philosophie

50,--  Bestellen
Einträge 251–266 von 266
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6
: