Philosophie
Die Liste enthält 266 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
88083AB | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Wissenschaft der Logik. 1. Bd.: Die objektive Logik (1812/1813). 2. Bd.: Die subjektive Logik (1816). Hrsg. v. Friedrich Hogemann u. Walter Jaeschke. 2 Bde. Hamburg, Meiner 1978 u. 1981. 4°. XII, 441(3) S. u. VIII(2), 358 S. OLn. m. verg. RSch. u. Deckel mit verg. Namens-Zug. – Bd. 1 mit Cellophan-OU u. OSchuber (nur dieser minimal lichtrandig). | 120,-- | ![]() |
88401AB | Köhler, Theodor W. Grundlagen des philosophisch-anthropologischen Diskurses im dreizehnten Jahrhundert. Die Erkenntnisbemühungen um den Menschen im zeitgenössischen Verständnis. Leiden u.a., Brill 2000. Gr.-8°. X(2), 745(3) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU | 120,-- | ![]() |
86424AB | Theosophie – Blavatsky, H(elena). P(etrovna). Die Geheimlehre. Die Vereinigung von Wissenschaft, Religion und Philosophie. 4 Bde. Burgh-Haamstede, Edition 3 Masques 1998 Gr.-8°. Ca. 2560 S. OLn. mit verg. R.– u. D.-Titel, wie -Fileten
|
150,-- | ![]() |
86925AB | Weigel, Valentin. Sämtliche Schriften. Hrsg. v. Will-Erich Peuckert u. Winfried Zeller. 1.-4. u. 6.-7. Lieferung (ohne die 5. Lief.). Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann 1962-1978. Ca. 1320 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, teils leicht lichtrandig u. Rücken gebräunt).
|
150,-- | ![]() |
87494AB | Erasmus Roterodamus, Desiderius. Colloquia familiaria, ex recensione et cum notis perpetuis Petri Rabi, Roterod. Accedunt eiusdem Erasmi conflictus thaliae et barbariei, apologia et ultilitas colloquiorum, nec non laus morias. Ed. nova. Und: MORIAS EGKOMION, declamatio in laudem stutitiae, quae ob sermonis elegantiam, argumenti amoenitatem et exemplarum inopiam rursus in lucem publicam prodire voluit aeque ac debuit. 2 Bde. (in 1). (lat.). Nürnberg, Libreria Felseckeriana 1784. 8 Bll., 872 S. + 12 Bll. (Index) u. 88 S. HLdr. d. Zt. m. verg. RSch., R.-Fileten u. kl. floralen Verg. (berieben, bestoßen, Kanten mit Abschabungen, ob. Kapital mit kl. (2 cm) Einriß u. geringer Abschabung, sowie hinteres Außengelenk mit kl. 0,6 x 0,4 cm) Fehlstelle).
|
150,-- | ![]() |
88062AB | Kant, Immanuel. Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre. Zweyte verbesserte Auflage. Königsberg, Nicolovius 1803. Titel-Bl., X, 188 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. handschriftl. Bibl.-RSch. (berieben u. bestoßen, Vorderdeckel mit Fehlstelle (ca. 3 x 2 cm) im Bezugspapier).
|
200,-- | ![]() |
88293AB | Zeller, Eduard. Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung. 3 Teile in 6 Bdn. Hildesheim, Olms 2006. Ca. 5300 S. OPpbde.
|
200,-- | ![]() |
82828AB | Lange, Friedrich Albert. Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. 2 Teile in 1 Bd. Iserlohn, Baedeker 1866. XVI, 563(1) S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. zarter Rverg. (berieben, bestoßen, mit leichten Abschabungen u. ob. Kapital mit kl. Fehlstelle, Buchblock lose).
|
225,-- | ![]() |
86700AB | Ahrens, Heinrich. Naturrecht oder die Philosophie des Rechts und des Staates. Auf dem Grunde des ethischen Zusammenhanges von Recht und Cultur. 6., durchaus neu bearbeitete, durch die Staatslehre und die Principien des Völkerrechts vermehrte Auflage. 2 Bde. Wien, Gerold 1870 u. 1871. XIV, 390 S. u. XVI, 530(2) S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (berieben u. bestoßen, leicht angestaubt u. fleckig, Rücken minimal ausgeblichen, Bezugspapier mit Abschabungen).
|
250,-- | ![]() |
89368AB | Lange, Friedrich Albert. Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. 2 Teile in 1 Bd. Iserlohn, Baedeker 1866. XVI, 563(1) S., 8 w. Bll. HLdr. d. Zt. m. zarter Rverg. (berieben, bestoßen, mit leichten Abschabungen). | 250,-- | ![]() |
Einträge 251–260 von 266
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag