Sprachwissenschaften
Die Liste enthält 50 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
29948AB | Glinz, Hans. Der deutsche Satz. Wortarten und Satzglieder wissenschaftlich gefaßt und dichterisch gedeutet. Düsseldf., Schwann 1961. 208 S. OLn. m. OU.
Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften |
7,50 | ![]() |
81263AB | Haas, Renate. V.A. Huber, S. Imanuel und die Formationsphase der deutschen Anglistik. Zur Philogisierung der Fremdsprache des Liberalismus und der sozialen Demokratie. Frankfurt u.a., Lang 1990. Gr.-8°. 4 Bll., 382(2) S. OPpbd.
Eine frühere Fassung wurde als Habilitationsschrift angenommen. – Mit Autoren-Widmung an Carl J. Classen. Schlagwörter: Sprachwissenschaften, Varia |
35,-- | ![]() |
54177AB | Halliday, M.A.K. u.a. Linguistik, Phonetik und Sprachunterricht. Übs. v. Hans Dietmar Steffens. Heidelberg, Quelle & Meyer 1972. 306(2) S. OBrosch. (Kapitale minimal bestoßen).
Mit zahlr. Bleistiftanstreichungen. Schlagwörter: Keller, Sprachwissenschaften, Varia |
10,-- | ![]() |
29921AB | Haselbach, Gerhard u. Günter Hartmann. (Hrsg.) Beiträge zur Einheit von Bildung und Sprache im geistigen Sein. Festschrift zum 80. Geburtstag v. Ernst Otto. Bln., de Gruyter 1957. Gr.-8°. 6 Bll., 445(3) S. OLn. (Etw. lichtrandig.)
Wenige Bll. mit kl. Vogelfraß am oberen Eck. StaT. Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften |
12,50 | ![]() |
87002AB | Heinrich des Teichners. Gedichte. Bd. I (Gedichte Nr. 1-282). Hrsg. v. Heinrich Niewöhner. Bd.1 (v.3). Berlin, Akademie 1953. Gr.-8°. CI(1), 320 S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig, Kapitale mit minimalen Läsuren u. Rücken minimal gebräunt).
Deutsche Texte des Mitttelalters Bd. XLIV. – Exlibris verso Deckel. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur des Mittelalters, Sprachwissenschaften, Varia |
22,-- | ![]() |
88691AB | Hoffmann, O. u. A. Debrunner. Geschichte der griechischen Sprache. I. Bis zum Ausgang der klassischen Zeit. 4. Auflage v. A. Scherer bearbeitet. Berlin, de Gruyter 1969. Kl.-8°. 147(1) S. OBrosch.
Sammlung Göschen Bd. 111/111a. – Papierbedingt minimal gebräunt u. mit ganz vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, verso Vorderdeckel minimal fleckig. Schlagwörter: Klassische Literatur, Sprachwissenschaften |
6,-- | ![]() |
81692AB | Hofmann, J.B. u. H. Rubenbauer. Wörterbuch der grammatischen und metrischen Terminologie. Heidelberg, Winter 1950. 64 S. OBrosch. (minimal berieben, leicht lichtrandig).
Sprachwissenschaftliche Studienbücher. – Papierbedingt leicht gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur, Sprachwissenschaften |
8,-- | ![]() |
48288AB | Ittenbach, Max. Der frühe deutsche Minnesang. Strophenfügung und Dichtersprache. Halle, Niemeyer 1939. Gr.-8°. 3 Bll., 210 S. Späteres Ln.
Deutsche Vierteljahresschrift f. Literaturwissenschaft u. Geistesgeschichte. Buchreihe. Bd. 24. Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit zahll. Bleistiftanstreichungen. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Sprachwissenschaften |
15,-- | ![]() |
88674AB | Korzeniewski, Dietmar. Griechische Metrik. Darmstadt, WBG 1968. VIII(2), 216(2) S. OBrosch. (leicht gebräunt, minimal berieben).
Die Altertumswissenschaft. – Wenige Seiten mit Anstreichungen (Rotstift, Kugelschreiber), NaV. Schlagwörter: Klassische Literatur, Sprachwissenschaften |
6,-- | ![]() |
87678AB | Kretschmer, P. Sprache. Leipzig u. Berlin, Teubner 1923. Gr.-8°. 1 Bl., 121(1) S. Interims-Brosch. (minimal berieben, lichtrandig u. Rücken ausgeblichen).
Einleitung in die Altertumswissenschaft. I. Bd., 6. Heft. – Papierbedingt leicht gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur, Sprachwissenschaften |
8,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 50
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag