• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

Die Liste enthält 185 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
46270AB Grimm, Jacob – Ginschel, Gunhild. Der junge Jacob Grimm. 1805-1819. Bln., Akademie 1967. Gr.-8°. VII(1), 419(1) S. OBrosch.

Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen der Sprachwissenschaftlichen Kommission Bd. 7.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

15,--  Bestellen
46664AB Guggenbühl, Gottfried. Der schweizerische Bauernkrieg von 1653. 2. überarb. Aufl. Zürich, Verein gute Schriften 1953. 63(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Schweiz

10,--  Bestellen
47972AB Gumbel, Hermann. Deutsche Sonderrenaissance in deutscher Prosa. Strukturanalyse deutscher Prosa im sechzehnten Jahrhundert. Frankf., Disterweg 1930. Gr.-8°. XII, 268 S OBrosch. (leicht berieben u. mit minimalen Randläsuren).

Deutsche Forschungen. Heft 23. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

25,--  Bestellen
47224AB Haberland, Wolfgang. Amerikanische Archäologie. Geschichte, Theorie, Kulturentwicklung. Mit 56 Textabb. u. 8 farb. Tafeln, 1 Karte im Anhang. Darmst., WBG 1991. Gr.-8°. 269(1) S. OPpbd.

Schlagwörter: Amerika, Archäologie, Kunst, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

12,--  Bestellen
48495AB Hartlieb, Johann – Schnell, R.W.K. Hartliebs Alexanderroman. Politisierung und Polyfunktionalität eines spätmittelalterlichen Textes. Sonderdruck aus: Alexander the great in the middle ages. Symposium Groningen. Groningen 1977. S. 267 – 292 u. 307-352 (Bibliography). OBrosch.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
47657AB Hartmann v. Aue – Kaiser, Gert. Textauslegung und gesellschaftliche Selbstdeutung. Aspekte einer sozialgeschichtlichen Interpretation v. Hartmanns Artusepen. Frankf., Athenäum 1973. Gr.-8°. 4 Bll., 144 S. OBrosch.

Wissenschaftliche Paperbacks. Literaturwissenschaft. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh, mit wenigen Bleistiftanstreichungen u. Randbemerkungen.

Schlagwörter: Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Soziologie, Varia

18,--  Bestellen
47047AB Hartmann von Aue – Eroms, Hans-Werner. ‚Vreude‘ bei Hartmann von Aue. Mchn., Fink 1970. Gr.-8°. 176 S. OLn. (minimal berieben).

Medium Aevum Bd. 20. Papierbedingt minimal gebräunt. Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

30,--  Bestellen
48322AB Hartmann von Aue – Nölle, Marie Theres. Formen der Darstellung in Hartmanns „Iwein“. Bern u. Frankf., Lang 1974. 76(2) S. OBrosch. (lichtrandig).

Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Deutsche Literatur und Germanistik. Bd./vol. 89.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

20,--  Bestellen
46427AB Hauck, Karl (Hrsg.). Zur Germanisch-Deutschen Heldensage. 16 Aufsätze zum neuen Forschungsstand. Darmstadt, WBG 1961. XV(1), 449(1) S. OLn. (etwas berieben, R. minimal gebräunt).

Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit wenigen Bleistiftanstreichungen.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

12,--  Bestellen
45568AB Heinrich von Hesler – Wiedmer, Peter. Sündenfall und Erlösung bei Heinrich von Hesler. Ein Beitrag zum Verständnis der deutschen Bibelepik des späten Mittelalters. Bern, Francke 1977. 192 S. OBrosch.

Basler Studien 53.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

30,--  Bestellen
48340AB Heinrich von Veldeke – Dittrich, Marie-Luise. Die „Eneide“ Heinrichs von Veldeke. I. Teil. Quellenkritische Vergleiche mit dem Roman D’Eneas und Vergils Aeneis. Wiesbaden, Steiner 1966. 4°. XII, 618(2) S. OBrosch. (leicht berieben u.fleckig).

Unbeschnittetenes Exemplar.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

50,--  Bestellen
47668AB Henzen, Walter – Philologia Deutsch. Festschrift zum 70. Geburtstag von Walter Henzen. Hrsg. v. Werner Kohlschmidt u. Paul Zinsli. Mit 1 Portrait Bern, Francke 1965. Gr.-8°. 167(1) S. OLn. m. OU. (dieser minimal gebräunt).

Mit einigen Bleistiftanstreichungen u. -bemerkungen. Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

18,--  Bestellen
47532AB Herder – Herders Standard Lexikon. Farbig. Mit vielen farbigen Abb. u. Hinweisen für das praktische Leben. 3 Bde. Freiburg, Herder 1959 – 1961. Gr.-8°. ca. 4400 S. OHLdr. (etwas berieben u. bestoßen).

Schlagwörter: Lexika, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Varia

20,--  Bestellen
47638AB Hofmannsthal – Hugo von Hofmannsthal. Bibliographie 1964 – 1976. Bearbeitet v. Hans-Albrecht Koch u. Uta Koch. Freiburg 1976. 1 Bl., VIII, 175(3) S. OBrosch.

Hofmannsthal-Forschungen Bd. 4. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

15,--  Bestellen
47869AB Homer. Opera. (graece). Pars I. – Ilias. Hrsg. v. Guilelmus Baeumlein. Lpz., Tauchnitz 1854. XLII, 464 S. Späteres HLdr. (Ecken etwas bestoßen, leicht berieben).

Papierbedingt stärker gebräunt u. teilweise stockfleckig. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen von Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

15,--  Bestellen
45567AB Hugo von Trimberg – Wagner, Eva. Sprichwort und Sprichworthaftes als Gestaltungselemente im „Renner“ Hugos von Trimberg. Inaugural-Diss. Würzbg. 1962. 1 Bl., III(1), 191(1), III(3) S. OBrosch.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

18,--  Bestellen
48288AB Ittenbach, Max. Der frühe deutsche Minnesang. Strophenfügung und Dichtersprache. Halle, Niemeyer 1939. Gr.-8°. 3 Bll., 210 S. Späteres Ln.

Deutsche Vierteljahresschrift f. Literaturwissenschaft u. Geistesgeschichte. Buchreihe. Bd. 24. Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit zahll. Bleistiftanstreichungen.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Sprachwissenschaften

15,--  Bestellen
45629AB Jaarbook van de Maatschappij der Nederlandse Letterkunde te Leiden 1999-2000. Leiden 2001. 5 Bll., 236(2) S. OBrosch.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
47332AB Jackson, W.T.H. Die Literaturen des Mittelalters. Eine Einführung. Heidelberg, Winter 1967. 388 S. OBrosch. (minimal berieben, Rücken gebräunt).

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
47080AB Judith. Ein mitteldeutsches Gedicht aus dem 13. Jahrhungert. Aus der Stuttgarter Hs. zum ersten Male hrsg. v. Rudolf Palgen. Mit 1 Abb. auf Tafel. Halle, Niemeyer 1924. VII(1), 89(1) S. + Tafel. HLn. d. Zt.

Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh. – Papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
Einträge 61–80 von 185
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 9 · 10
: