Klassische Literatur
Die Liste enthält 2072 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
83092AB | Catullus, Tubullus et Propertius. Pristino nitori restituti, & ad optima Exemlaria emendati. Accedunt Fragmenta Cornelio Gallo inscripta. Mit 3 gestochenen Frontispiz zu den Zwischentiteln u. 5 gest. Vignetten. C. Valerii Catulli Veronensi liber (I-CXI) u. Per Vigilium veneris, quod male quidam tribuunt Catullo. Und: Albii Tibulli equistis romani elegiarum aliorumque carminum libri IV. Ad optimos codices emendati. Und: Sex. Aurelii Propertii elegiarum libri IV. Ad optimos codices nunc denuo emendati. Und: Cn. Cornelii Galli fragmenta, et maximiani elegiarum libellus, perperam Gallo attributus. Lutetiae Parisiorum (i.e. Paris), Coustelier 1743. Kl.-8°. XVI, 344 S. + Tafeln. (es fehlt das erste w. Bl.). Ldr. d. Zt. (berieben, bestoßen mit zarten Abschabungen u. Rücken fehlt fast vollständig).
Schweiger II, 82. – Texte nach Scaliger u. hrsg. v. Nicolas Lenglet Dufresnoy (1674-1755). Laut Schweiger eine „nicht korrekte“ Ausgabe, die aber durch die Kupfer besticht! Überhaupt ein schönes Druckbild. – Innen sehr sauber u. trotz dem defekten Rücken ein sehr stabiler Band. Schlagwörter: Klassische Literatur |
100,-- | ![]() |
84269AB | CHARALAMPAKAES, CHRISTÓPHOROS. ANAGPAPHAE DAEMOSIEYMATON (1869-1999) Athen, AEPAKLEIO 2000. Gr.-8°. 1 Bl., 41(5) S. OBrosch.
Charalambakis ist Neogräzist, Professor in Athen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
84271AB | CHARALAMPAKAES, CHRISTÓPHOROS. GLOSSA KAI EKPAIDEYSAE. THÉMATA DIDASKALÍAS TAES NEOELLAENIKAES GLÓSSAS. Athen, GENNADEIOS SCHODAE 1994. 121(7) S. OBrosch.
EKAEAIDEYTIKA THEMATA 2. – Charalambakis ist Neogräzist, Professor in Athen. – Mit Autoren-Widmung u. 9-zeiliger Grußkarte an Prof. A. Dihle. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
84270AB | CHARALAMPAKAES, CHRISTÓPHOROS. GLOSSALGAEMATA. ’EREUNES GIA IAEN ELLAENIKAE GLÓSSA. Athen, GENNADEIOS SCHODAE 1997. Gr.-8°. 367(1) S. OBrosch.
EKAEAIDEYTIKA THEMATA 2. – Charalambakis ist Neogräzist, Professor in Athen. – Mit Autoren-Widmung an Prof. A. Dihle. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
84268AB | CHARALAMPAKAES, CHRISTÓPHOROS. KRAETOLOGIKA MELETAEMATA. GLÓSSA, LOGOTECHNÍA, POLITISMÓS. Kreta, AEPAKLEIO 2001. Gr.-8°. 387(5) S. OBrosch.
Charalambakis ist Neogräzist, Professor in Athen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
84952AB | CHARALAMPAKAES, CHRISTÓPHOROS. NEOELLENIKOS LOGOS. MELÉTES GIA TAEN GLÓSSA TAE LOGOTECHVÍA KAI TO YPHOS. Athen, EKDOSEIS NEPHELE 1992. Gr.-8°. 381(3) S. (teils unbeschnitten). OBrosch.
EKDOSEIS NEPHELE GLOSSOLOGA Bd.7. – Charalambakis ist Neogräzist, Professor in Athen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
50550AB | Chassang, A. Le spiritualisme et lídéal dans lárt et la poèsie des Grecs. Paris, Didier et Cie 1868. 4 Bll., 368(2) u. 26(8) S. HLdr. d. Zt. m. reicher Rverg. auf 5 falschen Bünden, Kopfgoldschnitt.
Exlibris auf marmoriertem Vorsatz, Name auf fliegendem Vorsatz. Mit eingebundener OBrosch. – Durchgehend leicht stockfleckig. – Aus der Slg. Georg Schäfer. Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur, Literatur 19.Jhd., Sammlung Georg Schäfer |
60,-- | ![]() |
89001AB | Choniates, Niketas. Kaisertaten und Menschenschicksale im Spiegel der schönen Rede. Reden und Briefe. Übs., eingel. u. erklärt v. Franz Grabler. Graz u.a., Styria 1966. 403(1) S. Brosch. mit neueren marmor. Umschlag u. handschriftl. RSch.
Byzantinische Geschichtsschreiber Bd. XI. Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur, Theologie, Varia |
10,-- | ![]() |
84465AB | Choul, Guillaume de. Discours de la Religion des Anciens Romains. Beigeb.: Ders.: Discours sur la Castrametation et Discipline Militaire des Romains. Angehängt: Ders.: Discours des Bains Antiques Exercitations Grecques Rommaines. 2 Bde. (in 1). Mit 2 gest. Titel-Vignetten, 1 Kupfertafel, 1 gefal. Plan u. über 300 teils ganzseitigen Text-Kupfern. Wesel, Hoogenhuyse 1672. 2 w. Bll., 312 S., 28 Bll. (=Index) u. 55 Bll., 1 w. Bl., 20 Bll. u. 5 Bll. (=Table). Späterer Ppbd. m. verg. Ldr.-RSch. u. kl. teils gelöstem Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke u. Kapitale mit Fehlstellen im marmoriertem Bezugspapier).
Brunet II, 858. – Erste im 17. Jhdt. erschienene Ausgabe, zuvor 1553-82 versch. Ausgaben u. Übersetzungen mit Holzschnitten erschienen. – Beschreibung der frühen Bräuche der Römer, ihrer Religion, des Militärwesens, mit dem Anhang über Bäder, Leibeserziehung u.a. Die zahll. teils ganzseitigen Kupfer zeigen zahlreiche Münzen, Kampfszenen, Heerlager, Helme u. anderes Kriegsgerät. – Nur wenige Seiten leicht gebräunt, teils ganz minimal fleckig, zweites w. Bl. mit Namen(?)-Ausschnitt Schlagwörter: Alte Drucke, Balneologie, Geschichte, Klassische Literatur, Militaria, Numismatik, Theologie |
800,-- | ![]() |
62451AB | Christ, Karl. Neue Profile der Alten Geschichte. Darmst., WBG 1990. 4 Bll., 378(4) S. OPpbd.
Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
Einträge 321–330 von 2072
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag