VARIA
Die Liste enthält 6152 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
48179AB | Kobel, Erwin. Untersuchungen zum gelebten Raum in der mittelhochdeutschen Dichtung. Zürich, Atlantis (1951). 157(3) S. OBrosch. (leicht berieben, Rücken mit 7 cm langen Einriss). | 12,-- | ![]() |
36071AB | Kobow, Gesine. Absurdes Lebensgefühl und szenische Struktur im dramatischen Frühwerk (1833 – 1834) von Alfred de Musset. Diss. Bln., 1967. 202 S. OBrosch. | 7,50 | ![]() |
85662AB | Koch, Alexander (Hrsg.). Mein Heim, mein Stolz. Illustr. Kunstgew. Zeitschrift für Innen-Dekoration. Von Hermann Götz u.a. Bd. X. Mit zahll. teils farb. Abb. auch auf Tafeln. Und: Eingeschaltetes Preis-Ausschreiben der „Deutschen Kunst und Dekoration“. Darmstadt, Koch 1899. Folio. 1 Bl., 196(4) S. u. 98 S. Blindgepr. OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen). | 80,-- | ![]() |
82160AB | Koch, Rudolf – Haupt, Georg. Rudolf Koch der Schreiber. Mit 1 Portrait, zahlr. Textabb. u. 64 Tafeln. Weimar, Gesellschaft d. Bibliophilen 1936. 4°. 115(1) S. OHLdr. m. verg. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. minimal fleckig). | 25,-- | ![]() |
88410AB | Kochbuch – Kiehnle, Hermine. Kiehnle-Kochbuch. Große illustrierte Ausgabe für die bürgerliche und feine Küche mit Haushaltungskunde. 2405 erprobte und bewährte Original-Rezepte. Mit 343 auf 48 s./w. u. 16 Farb-Tafeln, sowie Textabb. Stuttgart, Hädecke 1951. Gr.-8°. 688 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben, Schnitt leicht fleckig). | 30,-- | ![]() |
88411AB | Kochbuch – Löffler, Friedr. Luise. Neues Stuttgarter Kochbuch oder bewährte und vollständige Anweisung zur schmackhaften Zubereitung aller Arten von Speisen, Backwerk, Gefrorenem, Eingemachten usw. 24. umgearbeitete u. vermehrte Auflage. Stuttgart, Steinkopf 1904. 536 S. Illustr. OLn. (berieben, bestoßen, fleckig u. hinteres Außengelenk geplatzt). | 45,-- | ![]() |
85101AB | Kochbücher – Brunn, Therese. Würzburger Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. Reprint. 7. Auflage v. 1862. Würzburg, Echter 1976. 4 Bll., 399(1) S. OPpbd. | 12,-- | ![]() |
85173AB | Kochbücher – Rottenhöfer, J(ohann). Illustrirtes Kochbuch. Neue vollständige theoretisch-praktische Anweisung in der feinern Kochkunst mit besonderer Berücksichtigung der herrschaftlichen und bürgerlichen Küche. Mit zahlr. Holzstichen. 7. Aufl. München, Braun u. Schneider (1893). Gr.-8°. 1023(1) S. OLn. m. R.– u. Dverg. (berieben, bestoßen, fleckig, Rücken ausgeblichen u. hinteres Außengelenk geplatzt). | 90,-- | ![]() |
47244AB | Köbler, Gerhard. Verzeichnis der Übersetzungsgleichungen der kleineren altsächsischen Sprachdenkmäler. Göttingen u.a., Musterschmidt 1970. 2 Bll., IV, 96(4) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
88401AB | Köhler, Theodor W. Grundlagen des philosophisch-anthropologischen Diskurses im dreizehnten Jahrhundert. Die Erkenntnisbemühungen um den Menschen im zeitgenössischen Verständnis. Leiden u.a., Brill 2000. Gr.-8°. X(2), 745(3) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU | 120,-- | ![]() |
76548AB | Köln – Hagene, Godefried. Des Stadtschreibers Meisters Godefried Hagene Kölnische Reimchronik aus dem 13n Jahrhundert. In der Originalsprache mit Wörterbuch. Wohlfeile Ausgabe. Köln, Heberle 1847. 2 Bll., 224, XVI S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale mit fehlendem Bezugspapier). | 90,-- | ![]() |
80429AB | Köln – Mohr. Köln in seiner Glanzzeit. Neue Forschungen. Köln, Ahn 1885. 4 Bll., 280 S. Neueres HLn. m. verg. R.-Titel u. kl. Bibl.-RSch. u. handschriftl. -DSch. | 50,-- | ![]() |
67092AB | Köln – Mosler, Hans. Das Erzbistum Köln. 1: Die Cistercienserabtei Altenberg. Berlin u. New York, de Gruyter 1965. 4°. VIII, 299(1) S. OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen). | 60,-- | ![]() |
78091AB | Köln – Neuss, Wilhelm u. Friedrich Wilhelm Oediger. Das Bistum Köln von den Anfängen bis zum Ende des 12. Jahrhunderts. Mit zahlr. Abb. auf Tafeln u. 1 gefalt. Karte. Köln, Bachmem 1964. 4°. 544 S. OLn. m. verg. RSch. u. OU (nur dieser minimal berieben, bestoßen, Rücken leicht gebräunt, minimal fleckig u. mit 2 teils gelösten Bibl.-RSch.). | 30,-- | ![]() |
79523AB | Köln – Platner, Carl. Die großen Kölnischen Jahrbücher. Nach der Ausgabe der Monumenta Germania. Berlin, Juncker 1867. XXXII,272 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. Bibl.-Nr. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig). | 22,-- | ![]() |
80147AB | Köln – Sagen, Mythen und Legenden der Stadt Köln am Rhein aus Deutschen Dichtern gesammelt und dem Volksmunde nacherzählt. Köln, Warnitz & Comp. um 1880. 107(5) S. Geprägt. OLn. m. R.– u. Dverg. (leicht berieben, bestoßen, fleckig, mit zarten Abreibungen u. ob. Kapital mit minimalen Läsuren). | 90,-- | ![]() |
70666AB | Köln – Wisplinghoff, Erich. Das Erzbistum Köln. Die Benediktinerabtei Brauweiler. Mit 4 teils gefalt. Tafeln. Berlin u. New York, de Gruyter 1992. Gr.-8°. XII, 358 u. Tafeln. OLn. | 60,-- | ![]() |
31485AB | Kölner Werkschulpresse. – Trauerfeier des Präsidiums des Deutschen Städtetages in Berlin am 3. Oktober für den Präsidenten Professor Dr. Ernst Reuter. Köln 1953. Gr.-8°. 10 Bll. OLn. | 8,-- | ![]() |
47640AB | König, Paul. Portrait einer Generation. Mein Weg zum Zeitgenossen. Erinnerungen, Gedanken, Begegnungen. Mit zahlr. Abb. Wettingen, Kundschafter 1993. 604(4) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
76326AB | König, René. Vom Wesen der deutschen Universität. Berlin, Die Runde 1935. Gr.-8°. 211(1) S. OBrosch. (minimal berieben, etwas fleckig u. Rücken gebräunt). | 25,-- | ![]() |
58172AB | König, Wolfgang. Universitätsreform in Bayern in den Revolutionsjahren 1848/49. Mchn., Beck 1977. Gr.-8°. 303(1) S. OBrosch. m. OU. | 25,-- | ![]() |
41847AB | Königsberg – Mett, Rudolf. Der Königsberg im Haßgau. Ursprung und Entwicklung der Stadt Königsberg in Franken bis zum 14. Jahrhundert. Ein Beitrag zur fränkischen Siedlungsgeschichte. Mit zahlr. teils farb. Abb. Hofheim, Holl 1980. 195(1) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
51882AB | Königshofen – Karlinger, Hans. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. XIII. Bezirksamt Königshofen. Einleitung v. H. Ring, zeichnerische Aufnahmen v. G. Lösti. Mit 15 Taf., 149 Textabb. u. 1 Karte. Mchn., Oldenbourg 1915. 4°. 5 Bll., 187(5) S. OLn. (Kapitale etwas berieben). | 90,-- | ![]() |
9927AB | Königshofen – Karlinger, Hans. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. XIII. Bezirksamt Königshofen. Einleitung v. H. Ring, zeichnerische Aufnahmen v. G. Lösti. Mit 15 Taf., 149 Textabb. u. 1 Karte. Mchn., Oldenbourg 1915. 4°. 5 Bll., 187(5) S. OLn. (Kapitale u. Kanten etw. bestoßen). | 120,-- | ![]() |
89230AB | Königshofen – Karlinger, Hans. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. XIII. Bezirksamt Königshofen. Einleitung v. Hans Ring, zeichnerische Aufnahmen v. Georg Lösti. Mit 15 Tafeln, 149 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1983. 4°. 4 Bll., 187(7) S. OPpbd. m. OU | 25,-- | ![]() |
79064AB | Körte, Alfred. Die griechische Komödie. Mit 1 Titelbild u. 2 Tafeln. Leipzig u. Berlin, Teubner 1914. 3 Bll., 104(2) S. OHLn. (berieben, bestoßen, lichtrandig u. angestaubt). | 6,-- | ![]() |
85539AB | Körte, Alfred. Die hellenistische Dichtung. 2. völlig neubearb. Auflage v. Paul Händel. Stuttgart, Kröner 1960. XI(1), 363(1) S. OLn. m. OU. | 6,-- | ![]() |
59935AB | Körte, Alfred. Die hellenistische Dichtung. Mit 4 Tafeln. Lpz., Kröner (1925) (Taschenausg. 47). Kl.-8°. 333(1) S. OPpbd. m. OU | 6,-- | ![]() |
88666AB | Körte, Alfred. Die hellenistische Dichtung. Mit 4 Tafeln. Leipzig, Kröner 1925. 333(1) S. u. 7 Bll. (Verlagsanzeigen). OLn. (minimal berieben u. Rücken leicht gebräunt). | 6,-- | ![]() |
63744AB | Koester, Helmut. History, Culture, and Religion of the Hellenistic Age. Third printing. Mit zahlr. Abb. teils auf Tafeln. Philadelphia u. Berlin, New York, Fortress u. de Gruyter 1984. Gr.-8°. XXXII(2), 428(2) S. OLn. m. OU. | 15,-- | ![]() |
54646AB | Kohlhepp, Gerd. Industriegeographie des nordöstlichen Santa Catarina (Südbrasilien). Ein Beitrag zur Geographie eines deutschbrasilianischen Siedlungsgebietes. Mit einigen Karten u. Abb. teils im Hinterdeckel. Heidelberg, Geographisches Institut 1968. 2 Bll., 402(2) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
67738AB | Koigen, David. Die Kulturanschauung des Sozialismus. Ein Beitrag zum Wirklichkeits-Idealismus. Mit Vorwort v. Eduard Bernstein. Berlin, Dümmler 1903. XIV, 134 S. Späterer Ppbd. m. mont. Ausschnitt d. OBrosch. | 22,-- | ![]() |
82735AB | Kokolakis, Minos M. ’RIINOS O KRÄS. EPIKOS TOY 3OY P.CH. AIONOS. (graece). Athen 1968. Gr.-8°. 38(2) S. OBrosch. (Rücken leicht gelockert). | 15,-- | ![]() |
57801AB | Kokospalme – Schrötter, Werner. Die Kokospalme. Eine wirtschaftsgeographische Studie. Mit einigen Karten. Diss. Greifswald 1933. 2 Bll. 178 S. Ppbd. d. Zt. | 18,-- | ![]() |
51103AB | Kolasinski-Warschau, A. v. – Sammlung des verstorbenen Herrn A. v. Kolasinski-Warschau. 2 Abteilungen. Mit 1 Portrait u. Abb. auf 30 u. 51 Tafeln. 2 Bde. Bln., Lepke’s Kunst-Auctionshaus 1917. 4°. 89(3) u. 29(3) S. + Tafeln. OHLn. (minimal berieben u. fleckig, leicht lichtrandig). | 50,-- | ![]() |
57828AB | Kolb, Albert. Das pazifische Ozeanreich der Vereinigten Staaten. Hamburg, Selbstverlag der Universität Hamburg 1951. 28 S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
88967AB | Kolb, Alois – Hebbel, Friedrich. Die Nibelungen. Mit 44 Original-Radierungen (teils als Text-Abb. u. teils als Tafeln) von Alois Kolb. Mit Nachwort v. Georg Witkowski. Leipzig, Hiersemann 1924. 4°. (32x25 cm). 4 Bll., 274(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. Dverg. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig).
|
250,-- | ![]() |
67412AB | Kolb, Karl. Käppele. Rokoko-Kleinod in Würzburg. Einf. v. J. Dünninger. Mit zahlr. Abb., teils auf Tafeln. Würzburg, Echter 1976. 76 S. OPpbd. – WaV. | 12,-- | ![]() |
82957AB | Kolb, Karl. Wallfahrtsland Franken. Mit zahlr. Textabb. u. Abb. auf Tafeln. Würzburg, Echter 1979. 4°. 172 S. OPpbd. m. OU | 10,-- | ![]() |
73386AB | Kolb, Karl. Wehrkirchen und Kirchenburgen in Franken. 2. Aufl. Würzburg, Echter 1977. 4°. 174(2) S. OPpbd. – WaV. | 18,-- | ![]() |
87193AB | Kolb, Peter. Mainfränkische Ortsansichten vor 150 Jahren. Lithographien v. Franz Leinecker u. Anton Schleich. Würzburg, Echter 1989. 154(2) S. OPpbd. | 12,-- | ![]() |
87295AB | Kolb, Peter u. Ernst-Günter Krenig (Hrsg.). Unterfränkische Geschichte. 5 Bde. (in 7). Mit zahll. tls. farb. Abb. Würzburg, Echter 1989-2002. Gr.-8°. Ca. 4360 S. OLn. m. OU (diese mit minimalen Randläsuren). | 135,-- | ![]() |
8213AB | Kolb, Peter u. Ernst-Günter Krenig (Hrsg.). Unterfränkische Geschichte. Bd. 1. Von der germanischen Landnahme bis zum hohen Mittelalter. Mit tls. farb. Abb. Würzb., Echter 1989. Gr.-8°. 387(1) S. OLn. m. OU. | 15,-- | ![]() |
84562AB | Kollbrunner, Curt F. Fundation und Konsolidation. Mit 397 u. 190 Textabb. Bd.2 u. 3 (von 3). Zürich, Schweizer Druck- u. Verlagshaus 1948 u. 1952. 534(2) S. u. 395(1) S. OLn. mit verg. R.– u. D.-Titel mit OU (nur dieser leicht lichtrandig, minimal fleckig u. Rücken gebräunt). | 25,-- | ![]() |
47661AB | Koller, Heinrich. Hochmittelalterliche Siedlungsplanungen und Stadtgründungen im Ostalpenraum. Gr.-8°. 68 S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
86721AB | Kolonien – Fitzner, Rudolf. Deutsches Kolonial-Handbuch. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. Mit 4 gefalt. Karten. 2. erweiterte Auflage. Bd.1 (v. 2). Berlin, Paetel 1901. VIII, 432 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (leicht berieben u. bestoßen). | 80,-- | ![]() |
51946AB | Kolonien – Afrika – Fickendey, Ernst. Eingeborenenkultur und Plantagen. Mit 2 Kartenskizzen. Bln., de Gruyter 1941. Gr.-8°. VIII, 123(1) S. OBrosch. (leicht berieben u. minimal bestoßen, Rücken minimal gebräunt). | 15,-- | ![]() |
67373AB | Kommerell, Max. Das letzte Lied. Frankf./M., Klostermann 1933. 21 Bll. OBrosch. (wie immer stockfleckig). | 30,-- | ![]() |
88721AB | Kommerell, Max. Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik. Klopstock – Herder – Goethe – Schiller – Jean Paul – Hölderlin. 2. Auflage. Berlin, Klostermann (1942). Gr.-8°. 483(3) S. Neueres HLdr. (minimal berieben u. lichtrandig, Bezugspapier am Vorderdeckel leicht „blasig“). | 10,-- | ![]() |
88854AB | Kommerell, Max. Dichterische Welterfahrung. Essays. Mit 1 Nachwort v. Hans-Georg Gadamer. Frankfurt, Klostermann 1952. 228(4) S. OLn. m. OU (minimal lichtrandig, Rücken gebräunt u. mit minimalen Randläsuren). | 40,-- | ![]() |
Einträge 3001–3050 von 6152
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag